Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2013, 09:19   #41
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Luftmengenmesser
der taucht dann aber im Fehlerspeicher auf. Muß aber nicht unbedingt auffallen,weil man kann auch ohne fahren.
Dann geht er auf Standardwerte, genau wie beim Startvorgang.
Alles auf den M60 bezogen...
Luftmassenmesser ist schon korrekt
Ganz korrekt wäre "Heissfilmluftmassenmesser"

Dieser misst die Masse (das Gewicht) der Luft und nicht nur die Menge.
Je nach Umgebungsdruck, Feuchtigkeit usw enthält nämlich eine bestimmte Menge Luft verschiedene Massenanteile.

Ein Mengen-Messer wäre z.B. eine einfache Stauklappe, die durch den Luftstrom aufgedrückt wird und an einem Potentiometer hängt.

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 09:44   #42
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Mensch Markus, klar, hast ja recht

bin irgendwie mit M30 und M60 durcheinandergeraten.
Werde das oben wieder korrigieren (wenns noch geht)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 13:54   #43
DWR
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: Solingen
Fahrzeug: E32-740i (11.93) Jeep 3.44 Honda VFR
Standard getriebenotprogramm

Hallo!
Ist doch nicht wirklich von belang!!
Gruß Dieter!
DWR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 11:21   #44
snap
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin,

bin leider viel unterwegs im Moment und komme dementsprechend schleppend voran mit meiner Fehlersuche.

War inzwischen schon bei nemm KFZ Teile Händler. Der hat mir ne 80Ah Batterie mit 250A Kurzschlussstrom(dahingehend bin ich mir nicht mehr sicher wie er das genau genannt hat) .

Er meinte das die einer 100Ah sehr nahe kommt. Sonst hat er nicht größeres da. Aber zum ausprobieren könnte er mir mal die 80Ah mitgeben für 3 tage.
Wenn mir jetzt noch jemand sagen könnte ob es Sinn macht oder nicht könnte ich das mal in Angriff nehmen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 12:02   #45
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Eine neue Batterie ist eine neue Batterie ist eine neue Batterie.


Ich finde es fair von Händler eine zur Probe mitzugeben. Schlage in vor eine von Moll, Banner, Bosch Silver mit möglichst großer Kapazität abzunehmen. Achtung!!! Wenn Du Einzelsitze hast, dann darf die Batterie nicht höher als 175mm sein! Dadurch bist Du auf die 85Ah bis 91Ah beschränkt.
Batterien bis 175mm:
  • Banner Power Bull 12V 88Ah (P8820)
  • MOLL M3 12V 91Ah
  • Bosch S3 12V 88Ah (0 092 S30 120)
  • Bosch S5 12V 85Ah (0 092 S50 100)
  • Exide Premium EA852 12V 85Ah

Der Kurzschlußstrom einer guten 85Ah Batterie liegt bei fast 2000A (da ist keine Null zu viel). Entscheidend ist der Kälteprüfstrom. In der Regel, gilt um so größer die Kapazität um so größer ist ist der Kälteprüfstrom.

Die Batterien werden jetzt immer teuer, der Bleipreis steigt und es wird Winter.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2013, 13:55   #46
Bunte
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.09.2013
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i E38, 04/1995
Standard

Ja werden sie auch, klar, im Winter bleiben so einige Autos am Staßenrand liegen und dann nimmst du die Batterie - egal für welchen Preis. So einfach ist das. Ich hab auch vor kurzem eine gerbaucht. Da ich vor kurzem umgezogen bin hab ich noch einen "händler meines Vertrauens". Hab hier externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24 Werkstattportal mal verglichen... kannst du ja auch machen wenn du dir noch nicht sicher bist wos am billigesten ist. Vielleicht findest du ja auch jemanden, der dir bei der Fehlersuche hilft.

Geändert von Bunte (18.09.2013 um 11:59 Uhr).
Bunte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 11:08   #47
snap
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

so neue Batterie ist drin aber leider direkt wieder der gleiche Fehler....

jetzt habe ich hier im Forum folgendes gefunden
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/getri...-147702-2.html

dort wird nahezu das selbe Problem beschrieben(auch das es nur bei Betriebstemperatur auftritt etc.). Und Lösung soll ein induktionsgeber sein.
Nur leider gibt es keine Finale Antwort des Erstellers. Aber ich vermute (so wie jemand hier auch schon geschrieben hat) das es das Teil sein könnte.

Wo sitzt das Teil? Im Getriebe? Hat das schonmal jemand gewechsel?

MfG
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 11:46   #48
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von snap Beitrag anzeigen
So komme Grad vom ernüchternden Werkstatt Besuch....erst war nichts und kaum bin ich vom Hof “Gong“ -Getriebe Programm.
Ausgelesen getriebedrehzahl zu niedrig Fehler 16 (den genauen Wortlaut hab ich nicht im Kopf).
Das wird dein Fehler sein, auch schon wie zuvor geschrieben.

Du hast zwei Drehzahlsensoren. Deswegen wäre es sinnvoll zu wissen, wie der Wortlaut der Meldung exakt war.

Die Drehzahlsensoren sitzen auf dem Ventilgehäuse im Getriebe.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 12:37   #49
snap
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich hoffe es das es der Impulsgeber ist. Aber sowohl BMW als auch meine Werkstatt meinen das es nichts anderes sein kann. Das Teil kostet wohl 40€ und 8AWs bei BMW also keine große Sache.

Wie genau differenzieren sich die Fehlermeldungen?
Kommt man an die Sensoren von außen ran? oder muß dafür die Ölwanne vom Getriebe wieder runter?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 12:42   #50
snap
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

hab eben mal nach dem Fehlercode 16 gesucht und folgendes gefunden:
"DME3.3 M60
16 Crankshaft Pulse Generator"

hilft das weiter?
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Check Control hannes1981 BMW 7er, Modell E32 6 07.09.2009 10:05
Check-Control groeschler BMW 7er, Modell E32 5 19.03.2007 11:56
Elektrik: Check control Meister BMW 7er, Modell E38 12 14.02.2007 22:20
Check Control Dax99 BMW 7er, Modell E32 11 24.11.2006 22:32
Elektrik: Check-Control Viper V8 BMW 7er, Modell E32 12 03.10.2006 13:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group