


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.10.2005, 20:15
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 30.10.2005
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive (G11, 03/2021)
|
Blinken am Klimabedienteil
Hallo zusammen,
ich habe dieses tolle Forum hier über google gefunden und bin wirklich begeistert. Ich fahre auch einen 728 iA (E38, 04/1999) und habe schon einige Beiträge sehr interessiert gelesen.
Nun aber zu meinem kleinen Problem:
Die grünen Kontroll-Lämpchen meines Klimabedienteils (links oben auf den Knöpfen Auto, AC, Heckscheibenheiz., ...) blinken während der Fahrt seit kurzem andauernd.
Manchmal zeigt sich das Blinken über mehrere Kilometer gar nicht und manchmal fahre ich 100 km mit "Dauerblinken". Es ist zwar kein essentielles Problem, aber es nervt sehr, wenn man im Fahrzeug sitzt.
Ist das ein bekanntes Problem, das sich leicht lösen lässt?
Vielen Dank für eure Hilfe im voraus!
Grüße
Bastian
|
|
|
30.10.2005, 21:31
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
|
Klimateil
Hi Bastian, habe von so einem Problem bis jetzt im Forum noch nichts gelesen. Fahre selber einen 728 Bj. 1.99. Aber das ist bei mir noch nicht aufgetreten. Ich würde dir vorschlagen einen Batterierest durchzuführen. Das kann helfen, schaden tut es nicht.
Gruß aus Hessen
|
|
|
31.10.2005, 10:55
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
|
Hallo Bastian,
ich hatte das Problem auch mal. Bei mir war das Problem eine nicht ordentlich angezogene Batterieklemme. Seitdem die wieedr fest ist, ist das Problem nicht mehr aufgetaucht.
Gruß,
Thomas
__________________
Gruß aus Dortmund,
Thomas
Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!
http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
|
|
|
01.11.2005, 19:54
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 30.10.2005
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive (G11, 03/2021)
|
Zitat:
Zitat von tomgos
Batterieklemme
|
D.h. ich sollte mal im Kofferraum an der Batterie alle Klemmen und Kontakte prüfen.
Und wie würde ich einen Batteriereset dürchführen?
|
|
|
02.11.2005, 01:07
|
#5
|
BERLINER!!!
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
|
Schalt mal deiner erweiterte CheckControl anzeige frei, dann siehst du wieviel Spannung auf der Batterie ist. Anleitung steht unter Tips&Tricks
|
|
|
11.11.2005, 23:33
|
#6
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Was ist nun aus dem Fehler geworden? Funktioniert nun wieder alles?
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
11.11.2005, 23:52
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.08.2002
Ort: Maribor, Slowenien
Fahrzeug: E32 730i '93 schalter shadowline, E38 740i '00 BMW Individual
|
|
|
|
12.11.2005, 13:27
|
#8
|
Heizöl-Power
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: ex.740d A E38 akt. E39 530i A
|
hallo drm,
der tis-auszug sagt was vom blinken der "klima LED".. bei mir blinkt alles.
habe eben mal die batt. abgeklemmt. lasse es mal bis morgen draussen..
vielleicht hilft es. werde wenn ich es wieder dranmache mal alles richtig fest anziehen.
ich berichte hier weiter wenn es was gebracht hat.
|
|
|
12.11.2005, 18:35
|
#9
|
Heizöl-Power
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: ex.740d A E38 akt. E39 530i A
|
hallo,
habe es nicht länger ausgehalten und bin nochmal runter..
batt. wieder angeschlossen und beide schrauben richtig fest angezogen..
leider kein erfolg
was kann es denn noch sein?
|
|
|
12.11.2005, 19:56
|
#10
|
Heizöl-Power
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: ex.740d A E38 akt. E39 530i A
|
ich glaub das ich es hingekriegt habe.
habe mein motor genau 5 min. im leerlauf laufen lassen danach war es i.o.
habe aus einem anderen forum gelesen das man es so machen muss.
beim tis-auszug steht da was drin von 90 sekunden, habe aber erst gedacht das es nur für die "KLIMA-LED" ist.
aus jeden fall funzt es jetzt.
falls es wieder nicht geht melde ich es hier.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|