Servus,
ich steh mit meinem Winter- & Allzweck-Volvo gerade etwas dumm da. Was meine 7er angeht bin ich ja Originalzustandsverfechter, aber für mein BMW-Schonmobil hab ich mir aus optischen Gründen einen sehr günstigen K.A.W. Tieferlegungssatz (nur Federn vorn und hinten) gekauft. Die Federn sind inzwischen eingebaut und die Kiste liegt nun ca. 40mm tiefer, aber damit bin ich nicht wirklich zufrieden:
Das Fahrwerk sollte eigentlich einen leichten Keil bilden, da mein alter 440er aber über einen relativ schweren original Heckspoiler, sowie über eine Anhängerkupplung verfügt, liegt die Kiste leer schon fast im Wasser. Das ist zwar besser als original, da hieng er hinten unbeladen schon fast durch, aber sobald ich jetzt einen Hänger ankupple oder einen Kasten Bier in den Kofferraum stelle, verhindern nur die Federwegsbegrenzer ein noch weiteres absinken. Da ich mit der Kiste aber relativ oft Werkzeug und/oder Bier spazieren fahre, ist das gänzlich unpraktisch.
Naja, da ein Keilfahrwerk aber eine schöne Sache, und ein 440er der voll beladen trotzdem nicht hinten durchhängt eine noch viel schönere Sache ist, denke ich darüber nach vorn die K.A.W. Spiralen drin zu lassen und das Heck wieder auf die Originalfedern zu setzen. Ob sich für diese Idee allerdings auch der Herr Ingenieur vom technischen Überwachungs-Verein begeistern lässt, darüber bin ich mir leider nicht so sicher.
Gruß
Schorsch