Bei dem miesen Wetter gestern war mir langweilig.
Frau und Kind sind Skifahren.
Also, runter in die Garage und endlich mal begonnen die 2 Endtöpfe zu bearbeiten. Hab letztens 2 günstig ersteigern können.
1. Endrohr ab:
2. Endtopf mit Schneidbrenner bearbeitet und geöffnet.
Sieht heftig aus, wird aber noch sauber ausgefräßt.
Die Innenliegende "Schnecke" nach der hier im Forum befindlichen Anleitung verändert:
3. Nach Säuberung und vielem Nachfräßen und Feilen der neuen Öffnung, das aufschweißen der gebogenen Endrohre aus Edelstahl. Hab ich bei einem Schlosser für Aussengeländer gekauft.
Anschliessend die Schweißnähte verschliffen und mit Zinkspray eingesprüht.
Leider konnte ich die Endtöpfe nicht mehr montieren, da mir ein Auspuffhalter gebrochen ist. Werd morgen noch die ganzen Auspuffhalter und Gummis bestellen und montieren. Wenn schon, dann tausch ich komplett durch.
Hab meinen Dicken mal ohne Endtöpfe laufen lassen

, hört sich auch mega Gigantisch an.
Was mir aber aufgefallen ist, bevor ich angefangen habe. Auf dem 2. Bild zu erkennen. Die Haarrisse auf der Auspuffoberseite. Wie entstehen die? Da ist doch keine mechanische Belastung drauf?
Bilder nach der Fertigmontage folgen, sobald ich die fehlenden Teile hab und Zeit hab, für die Befestigung.
Grüßle, Joe