


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.06.2008, 18:05
|
#1
|
LPGaser
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Paderborn
Fahrzeug: e38-740i (12.99),Kadett C Aero(1976),Kadett C Limo(1978),Kadett C City(1979)
|
Hagelschaden
Am Freitag gegen 22,30 Uhr hat es meinen E38 erwischt. Der Hagel hat das ganze Auto verbeult. Es wird von vorne nach hinten schlimmer (vorne stand er im Windschatten eines Baumes). Aber trotzdem ist kein Teil ohne Beule. Das heißt Motorhaube, Kotflügeloberkanten, Dach, alle Türen auf den oberen Kanten, Kotflügel hinten und Kofferraumklappe.
Am Montag habe ich einen Termin beim Gutachter der Versicherung. Da ich nicht weiß wie hoch solch ein Schaden einzustufen ist und nicht über den Tisch gezogen werden möchte hier die Frage : Hatte Jemand schon einen ähnlichen Fall ? Wie hoch war der Schaden eingestuft ?
Es handelt sich um einen 740i mit ca. 128.000 km und EZ. 12.1999
Danke für Eure Hilfe und Gruß aus Paderborn Mike
|
|
|
04.06.2008, 18:19
|
#2
|
E38 744i VFL Individual
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
|
Hi..
meinen E38 hat es letztes Jahr ähnlich erwischt wie Deinen..
Baujahr und KM-Leistung waren ähnlich wie bei Deinem nur das ich nen 740D fahre, der laut Schwacke vom Wert her ja ein bisschen höher angesiedelt ist..
Die Versicherung hat mir Haube, und Kofferraumklappe ersetzt sowie die "sanfte Beulen/ Dellenreparatur" inkl. Teillackierung. Insgesamt wurden 5200 Euro veranschlagt...
Habe mich dann mit dem Gutachten auf die Suche nach einem Lackierer gemacht, der ihn mir dafür komplett lackiert und nach einigem Suchen ( E38er lackieren sie wohl nicht so gerne) einen gefunden..
Der hat dann mit der Versicherung den Betrag abgerechnet und mir das Fahrzeug komplett lackiert.
Außer der Sucherei nach nem Lackierer und diversen Nachbesserungen, die er noch ausführen musste weil er geschlampt hatte war die Sache sogesehen eigentlich ja gar nicht schlecht..
Siehs mal so.. : So günstig kommst wahrscheinlich sonst nicht an eine Lackierung für Deinen BMW ran.
Versichert ist der Hagelschaden schon bei Teilkasko.. je nach Selbstbeteiligung wird diese fällig..
Mich hat die Neulackierung also ausser Zeit für Lackierer suchen und neuen Lack aussuchen ( hab mich für einen anderen als für den Originallack entschieden) 150 Euro (Selbstbeteiligung) gekostet..
Wenn noch fragen sind kannst Dich gerne an mich wenden..
Gruss Kai
|
|
|
04.06.2008, 21:52
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5,7 HEMI+zwei Smart´s
|
Hilft dir vermutlich nur bedingt.
Letzten Sommer hat es in Kroatien unseren Geländewagen (2 Jahre alt)
erwischt. Waren ca. 30 Einschläge an Motorhaube,Dach und rechte Seite.
Die Fachwerkstatt hat das alles kompl. mit Drücken und Ziehen ohne lackieren hinbekommen. Schaden con ca. 2000,00 wurde von der Versichererung geregelt (abzgl. TK-Selbstbehalt).
Ich denke es macht durchaus Sinn diesbezüglich die Fachwerkstatt genau
auszusuchen. Meine war im Identica-Verband.
|
|
|
08.06.2008, 00:12
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
mein Beileid an die, bei denen es so zugeschlagen hat,
habe heute gerade als Tipp gelesen,
falls man durch die Wettervorhersage eine Vorahnung haben könnte,
dass man dann vorsorglich 6m lange 2m breite Luftpolsterfolie im Kofferraum liegen haben sollte, die man dann komplett über's Auto spannt; das soll hinreichend die gröbsten Schäden verhindern (zwei dicke Wolldecken drüber können zur Not auch schon vorbeugen).
|
|
|
08.06.2008, 07:08
|
#5
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
HI
Meinen hats auch so erwischt wie deinen!
Die Versicherung hat gleich einen eigenen Gutachter geschickt (Muss man Akzeptieren bei TK).
Der hat ca. 150 beulen gezählt und ein Gutachten erstellt.
Das Gutachten habe ich schon bekommen 2050€ inkl.MwSt.
Da ich das Auto nicht reparieren will, haben die gleich die 1500€ ausgezahlt (Mwst. + Selbstbeteiligung abgezogen).
Ich bin der meinung das es zu wenig ist und bin zu einem Karosseriebetrieb gefahren und wollte ein KV haben, dort wurde mir gesagt das man einen genauen kostenvoranschlag für Hagelschäden nicht machen kann zumindest nicht für dieses sanfte ausbeulen.
Man kann zwar heute 99% der Hagelbeulen mit der sanften art ausbeulen aber dennoch kann es pasieren das man lackieren/spachteln muss.
Das sieht man aber erst beim ausbeulen.
Wenn ich es reparieren lasse dann bezahlt die versicherung das auch egal wie Teuer das wird, aber wenn ich es nicht rep. lasse dann muss ich mit dieser summe die ich bekommen habe leben!
|
|
|
08.06.2008, 07:10
|
#6
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Ach ja, hab da noch ne Frage!
Ist keiner hier der nen Kumpel hat der jemanden kennt der Beulendoktor ist 
Gruß
|
|
|
08.06.2008, 12:48
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
Hi Mike
Habe das mit deinen Wagen schon Gehört, mann da haste echt pech gehabt !!
Ich würde mal zu Christian fahren vieleicht kann er dir helfen oder kennt jemand bei uns in der ecke der das gut kann
ihn mal fragen kostet ja nichts !
schöne grüße aus Paderborn nach Paderborn
Karsten
|
|
|
17.07.2008, 17:23
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R
Ach ja, hab da noch ne Frage!
Ist keiner hier der nen Kumpel hat der jemanden kennt der Beulendoktor ist 
Gruß
|
Ich kenne jemanden der kennt einen (kenne ich auch flüchtig) der angeblich gute abreit beim "fahrzeug ins finisch setzen" leisten soll, ich komme nur drauf weil ich 2 beulchenen weghaben wollte und auch mal anfragen will.
Der "kollege" arbeitet meines wissens in düsseldorf bei bmw.
Frag mich net wo, wenn du willst kann ich die tel nr. herausfinden, er macht das auch fürn "kumpel" recht günstig.
Weiß aber persönlich nicht wie der arbeitet, und wiesbaden is auch nicht um der ecke.
Gruß MuFFe
|
|
|
17.07.2008, 18:00
|
#9
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R
Ach ja, hab da noch ne Frage!
Ist keiner hier der nen Kumpel hat der jemanden kennt der Beulendoktor ist 
Gruß
|
Ticker doch mal @mystica an. Der ist Beulendoc.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
17.07.2008, 21:15
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Ticker doch mal @mystica an. Der ist Beulendoc.
Gruß Jippie
|
Hallo. Genau,mach das,dann ist er endlich beschäftigt und hat nicht immer die Beulen in meinem auf dem Kicker    !!!! Schöne Grüße Andi.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Karosserie: Hagelschaden
|
rtlsport |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
12 |
12.08.2017 08:53 |
Karosserie: Hagelschaden - Unwetter
|
Holländer |
BMW 7er, Modell E38 |
10 |
10.06.2007 19:23 |
Karosserie: Hagelschaden --- WAS NUN ??
|
fischerman79 |
BMW 7er, Modell E38 |
11 |
01.06.2007 17:57 |
Hagelschaden
|
Sir_Shotalot |
BMW 7er, Modell E38 |
8 |
09.05.2003 16:41 |
|