


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.12.2003, 22:56
|
#1
|
Gast
|
An die Fahrer der grossen E38er Serie
Sehr geehrte Herren (und Damen, falls anwesend)!
Heute melde ich mich auch in diesem schoenen Internetforum zu Worte. Als aelterer Mitleser habe ich leider mangels grosser technischer Begabung hier nicht viel mitzureden, jedoch lese ich gerne schon seit einiger Zeit die meist schoenen informativen Beitraege. Heute meldete ich mich jedoch an, um doch mit zu schreiben. Leider hat ein Beitrag, der vor kurzem zu lesen war, meine Veraergerung ausgeloest.
Es handelt sich dabei um den Beitrag des fuer einige Forumsmitglieder viel zu teuer geratenen 728i beim Auktionshaus ebay. Was mich in diesem Beitrag sehr aergert, ist nicht die Tatsache, dass sich hier gleich ellenlang darueber aufgeregt wird, dass das Fahrzeug zu teuer gehandelt wird. Will nicht jeder den Dummen finden, der morgends aufsteht? Was mich negativ anspricht, ist die Tatsache, dass kaum die Typenbezeichnung 728i gefallen ist, schon (wieder, muss ich leider sagen) Fahrer von groesseren Modellen dies dazu anspornt, sofort ihren meist abfaelligen Kommentar dazu geben muessen. Grundsaetzlich ist dies natuerlich legitim, jedoch stoert mich dieser zynische Beiton dieser -ebenfalls wie ich- E38er Fahrer.
Was heisst denn hier: es gibt nur 2 E38-Fahrzeuge mit Handschaltung? Was will mir der Verfasser damit sagen? Ist der E38 weniger schoen oder der Fahrer ein Idiot, wenn er darin sitzt und sich vor Lachen ueber dieses Unding nicht totlacht, da es naemlich sein eigener Wagen ist, der da "nur" ein Handschalter ist? Ich frage hier: Warum dieser spoettische Ton. Ich habe auch einen Handschalter 728i, und zwar fahre ich ihn deshalb, weil ich dieses Fahrzeug einfach lieber mit Handschaltung fahre. Ich sage ja auch nicht, dass alle E38-Fahrer mit Automatik zu bloede sind zum Schalten. Achtung, noch etwas folgt:
Stellen Sie sich vor, ich habe trotz allem Spott, den ich anscheinend damit erfahre, in meinem 728i einen Velours-Bezug fuer meine Sitze mitbestellt!!!! Damit muss ich ja anscheinend in der "Kaste" der 7er Fahrer ganz unten stehen, da dies ja besonders hier im Kreise ein Unding ist. Lassen Sie mich mit Verlaub dazu sagen:
Ich hasse es, im Winter meine empfindliche (und leicht behaarte) Rueckenpartie auf minus 20 Grad kaltem Leder (ich weiss, nur der Lack auf dem Leder ist kalt, hilft mir aber auch nichts) auszubreiten, ebenso im Sommer bei brutzeligen 70 Grad. Mein Velour ist immer richtig temperiert, glauben Sie mir. Fuer mich hat also auch Leder nichts mit Luxus zu tun. Ich haette auch Leder kaufen koennen. Ich lese immer wieder, dass 7er mit Stoffsitzen unverkaeuflich seien. Glauben Sie mir, sie sind es nicht, da ich ja einen habe! Und ich bin nicht arm, wie Sie vielleicht vermuten wollen!
Normalerweise wuerde ich mich hier nun verabschieden, aber mir faellt noch etwas ein, was ich nicht verstehen kann, und da ich gerade dabei bin, mich unbeliebt zu machen:
Was sollen diese Beitraege mit der Aufhebung der 250km/h-Abregelung? Meine Herren, haben Sie vor kurzem den Unfall im Fernsehen gesehen, wo ein Mercedesfahrer mit mehr als 200 Sachen einen Kleinwagen von der Strasse katapultiert hat? Wissen Sie, dass dabei eine sehr junge Frau mit ihrem kleinen Maedchen qualvoll sterben mussten? Nur weil ein Vollidiot ohne Gehirn auf einer belebten Autobahn seinen Geschwindigkeitsrausch ausleben musste? Ich erlaube mir die Frage: Warum um alles in der Welt wollen Sie schneller als 250 km/h fahren? Wie wird die Ausrede und das Gejammer sich anhoeren, wenn SIE damit einen Unfall bauen, bei der ein unbeteiligter Mensch zu Tode kommt? Mein BMW faehrt uebrigens 229 km/h, doch ich werde wohl niemals erfahren, wie sich das anfuehlt.
Nun, in der Hoffnung, nicht ueber die Straenge geschlagen zu haben mit diesem Beitrag, wuensche ich Ihnen, dass Sie, verehrter Mitleser, niemals einen Unfall haben, auch nicht als Unbeteiligter, denn leider gibt es sehr viele Raser auf den Strassen.
Wollen Sie mir Ihre Meinung zu meinen Ansichten hier als Antwort mitteilen? Danke.
Gruesse von Isetta.
|
|
|
02.12.2003, 23:14
|
#2
|
Wiener Würstel
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: 740d E65 7/2004; Lotus Elise 111S
|
|
|
|
02.12.2003, 23:25
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Hallo Isetta,
hier sind viele Mitglieder, die den 7er nicht nur als Fortbewegungsmittel
sehen, sondern als Hobby. Und wie immer, wenn es um Hobby geht wird
man machmal etwas unvernünftig (ich mit meinem B12 vorneweg :-))
Man muss alles haben, den dicksten Motor, jede Ausstattung usw...
Aber auch viele Mitglieder sind sehr rational, empfehlen durchaus
die "kleinen" Modelle, weil diese sehr viel wirtschaftlicher sind.
Es gibt halt beide Seiten.
Ich bin sicher, niemand will die "kleinen" diffamieren.
Bei meinem ersten B12 hat mich am Anfang die Automatk massiv gestört.
Ich bin durch x Werkstätten gelaufen, nach einer die mir das 6-Gang Getriebe
vom 850csi einbaut. Inzwischen bin ich 10 Jahre älter und viel ruhiger geworden
- und habe die Automatik schätzen gelernt.
Inzwischen möchte ich keine Handschaltung mehr.
So gibt es verschiedene und sich ändernde Menungen - jedem die seine...
Das Leder kalt ist stimmt nur bedingt, schliesslich wird es in der Regel mit
einer Sitzheitzung (oder gar mit Standheizung) verbaut. Dann ist es nicht kalt,
denn die Heizungen arbeiten tadellos.
Tatsache ist, dass ein Gebrauchtfahrzeug in dieser Klasse ohne Lederausstattung
nur schwer verkäüflich ist.
Wer sich aber bewusst dafür entscheidet hat einfach das gewählt was Ihm gefällt.
Dagegen ist nichts einzuwenden ausser dem Wiederverkaufswert - aber das hatten wir schon
und wird einen Neuwagenkäufer nicht schrecken.
Der B12 ist bekanntermassen ab Werk offen, also deutlich schneller als 250km/h.
Das ist ein Tempo, das man sich eine längere Zeit lang erarbeiten muss, um es
sicher zu beherrschen. Mit beherrschen meine ich durchaus auch mal langsamer
zu fahren !
Wenn auf der BAB anderer Verkehr in Sichtweite ist, lässt man das besser.
Bei einer völlig feien und schnurgeraden Bahn ist es aber kein Problem.
Ihr trauriges Beispiel mit dem Benz ist bei 200km/h passiert.
So schnell ist heute jeder Golf. Wo soll den bitte die Grenze sein ?
Bei 130 ? Ist vor einem Kindergarten viel zu schnell...
Die Frage ist nicht die der Tempo-Grenze, sondern der verantwortungsvolle
Umgang mit dem Fahrzeug - bei jedem Tempo.
(Da gibt es allerdings noch viel zu tun)
Ich hoffe, Sie können meine Gedanken akzeptieren.
Gruss
Daniel
|
|
|
02.12.2003, 23:27
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Wiesendangen (Schweiz)
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
|
Hmmm Interessanter Beitrag...... Echt
Kompliment!!
"Ich habe alles gelesen" (Um Vorurteile zu beseitigen)
Finde Ihren Beitrag sehr beeindruckend und Interessant. Der Beitrag erhält sicher auch sehr viele Punkte wo Sie sicher Betroffen gefühlt haben und somit recht haben! "Aus ihrer Sicht"
Andereseits werden natürlich auch zb. 750er fahrer von anderen etwas "angegriffen" "manchmal" ... bezüglich Gewicht, Verbrauch, Überdimensionierte Leistung und Kosten etc.... Aber so ist es nuneinmal und macht das ganze doch auch Interessant?
Ich kann Sie wirklich gut verstehen, aber betrachten Sie doch diese Aussagen nicht als persönliche Angriffe sondern als Ansichten anderer!
Auch nicht alles was für mich Optimal und wichtig ist wird von anderen gerühmt!!
Ich glaube nicht das hier irgendjemand versucht einen anderen Forums-User zu verärgern oder zu vertreiben.
Anstatt sich zu ärgern und das Forum zu verlassen, schreiben SIe doch das nächste mal ihren persönlichen Kommentar dazu und Diskutieren Sie mit. Dann können Sie auch weiterhin von den vielen Vorteilen dieses hervorragenden Forums provitieren.
Grüsse Luci
Der nie einen 728er kaufen würde, aber von manchem hoch genommen wird weil er die Umwelt zu stark belastet, viel mehr Versicherung und Strassenabgaben entrichtet etc etc etc...... So hat halt jeder seine Vorzüge und Vorlieben. Ich kann aber Ihre Aussage auch nicht in allen Punkten bestätigen, denn es hat hier im Forum SEHR VIELE 728er Fahrer die ihren Wagen lieben und zu rechtfertigen wissen!
|
|
|
02.12.2003, 23:28
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Wiesendangen (Schweiz)
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
|
B12 du bist wiedereinmal ein spürchen schneller gewesen...
Jetzt muss wohl auch Ich auf einen B12 umsteigen um dich zu schlagen
PS: Bei mir ist es auch nur Hobby!! Ansonsten könnte ich einen Kleinwagen fahren!
----Ergibt : 750er für Luci absolut übertrieben.... 
|
|
|
02.12.2003, 23:35
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
@luci
Niemand schlägt einen B12 !
Und wer braucht wirklich einen 7'er ?
Ist der 5'er nicht annähernd genauso gut ?
Bei halben Kosten !
Sogar Oetker fährt einen 5'er, und der hat wiklich Geld genug!
(hat aber auch 7'er im Fuhrpark)
N8
Daniel
|
|
|
02.12.2003, 23:47
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
|
Hallo,
dan können wir uns jamal Treffen auf eine renstrecke und etwas probieren????
Was sagt ihr dazu.
Oke, es kosten einen satz Reifen aber das bekommen wir auch wieder hin.
Gruss Appy
|
|
|
03.12.2003, 00:17
|
#8
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
@Isetta
Dein Beitrag ist absolut OK,
wie jeder hier hast auch Du ein Recht darauf, Deine Meinung fundiert zu vertreten.
Meiner Ansicht nach ist das hier geschehen.
Ich habe auch lange den "kleinen" Achtzylinder, den 730i , gefahren.
Dieser ist hinlänglich Motorleistung und Unterhalt mit dem 728i durchaus zu vergleichen.
Ich hatte nie wirklich das Gefühl, dass der Wagen nicht, rational gesehen, irgendwelchen
Anforderungen gerecht wurde.
Auch das Velours in dem Wagen war absolut angenehm und sah gut aus.
Beim Wiederverkauf hatte ich das Glück, einen Käufer zu finden, der unbedingt KEIN Leder haben wollte.
Somit gibt es die Nachfrage und die Berechtigung für diese Ausstattungsvariante.
Wer einen 7er sein eigen nennt, egal ob 728i oder B12 zeugt sowieso von Geschmack und Stil.
Der Thread, auf den Du Dich beziehst (wenn ich mich nicht irre) handelte aber von einem 728 i bei eBay, der absolut überteuert angeboten wurde. Dieser Preis ist wirklich nur mit einer absoluten Topausstattung gerechtfertigt.
Somit werden hier eineige Forumsmitglieder (ich zähle mich auch dazu) dazu angeregt, solche Dinge mit Humor zu sehen, und auch mal durch den Kakao zu ziehen.
Ich sehe dieses durchaus als legitim an, herrrscht in diesem Lande doch Meinungsfreiheit.
Wenn der Verkäufer tatsächlich den "dummen" findet, der bereit ist einen überteuerten Preis zu zahlen, so hat er Glück gehabt, und soll seinen Preis ruhig bekommen.
Es ist zu erwarten, dass sich ein potentieller Autokäufer über den legitimen Preis des Objekts seines Interesses informiert.
Trotzdem werden wir hier, wenn mal wieder solche etwas "ungewöhnlichen" Auktionsdetails auffallen hier im Forum darüber diskutieren.
Das ist schliesslich das Recht aller Forumsteilnehmer.
Was Deine Ansicht über die Begrenzung auf 250 Km/h angeht, natürlich ist dieses rational gesehen sowieso schon fast zu schnell. Es gibt aber auch heute noch Verkehrslagen und Autobahnen, die durchaus derartige Geschwindigkeiten zulassen. Ob man dann 250 oder 270 fährt ist dann kein Unterschied, der andere benachteiligen würde.
Dass diese Situationen sehr selten sind, und trotzdem immer ein Mindestmass an Verantwortung mit dabei sein muss, versteht sich für mich als Fahrer eines 2-Tonnen-Fahrzeugs von selbst.
Wenn die Verkehrslage "normal" ist , dann wird man mich nicht mit sinnlos überhöhten Geschwindigkeiten antreffen.
Der Unfall, der bei Karlsruhe passiert ist, ist sehr schlimm, und er ist leider Gottes nicht der einzige dieser Art.
Auch in Zukunft werden immer wieder unschuldige Menschen durch die Rücksichtslosigkeit anderer ums Leben kommen. Das ist schlimm, gehört aber nun mal leider zu den Risiken unserer hochtechnisierten Zivilisation.
Leider hat nicht jeder, dessen Gasfuss 250 KM/h schnell ist, auch ein Hirn, welches 250 Km/h schnell ist.
Hier im Forum sind mir allerdings bewusst noch keine Rowdys untergekommen, im Gegenteil.
Wenn es um Sicherheit und Rücksichtnahme geht, so steht das hier bei dem Gros aller Forumler im Vordergrund.
Schliesslich wollen wir weder uns, noch alle anderen Verkehrsteilnehmer dezimieren.
Man muss auch immer die andere Seite der Medaille sehen.
So schlimm er Unfall bei Karlsruhe auch war, so steht doch zumindest fest, dass die Wagen sich nicht berührt haben.
Wenn ein Mensch aus Schreck und Unsicherheit fehlreagiert, und das Steuer verreißt und somit einen schweren Unfall erleidet ist die Frage durchaus erlaubt, ob ein routinierter Autofahrer nicht vielleicht anders hätte reagieren können.
Ich bitte, das nicht falsch zu verstehen, natürlich ist die Rücksichtnahme auf unsichere Autofahrer absolut oberstes Gebot!!!!!!!!!!!!!!!
Trotzdem habe auch ich es schon erlebt, dass Mütter in Ihren Corsas mit 2 unangeschnallten Kindern, die im Auto rumturnen während die Mutter gleichzeitig versucht zu fahren und die Kinder im Zaum zu halten, unvermittelt vor mir nach links ziehen, um gleichzeitig auch noch einen LKW zu überholen.
Wenn dann ein 7er oder S-Klasse oder sonstwas-Fahrer falsch reagieren würde und das Steuer verreißt, würde es vermutlich heissen:
Jaja, die rücksichtslosen Raser mit Ihren dicken Limousinen, jetzt hat´s wenigstens mal einen von denen erwischt!
Es wird zu oft mit zweierlei Mass gemessen.
Klar haben wir Autos, die 250 fahren können, 10 Airbags haben und ABS und DSC haben.
Somit sind wir technisch den Polos und Corsas ind anderen Kleinwagen überlegen.
Wenn 2 Tonnen von hinten mit 200 ankommen, zieht man halt mit einem Kleinwagen nicht einfach raus.
Basta. Wenn doch, dann muss mann eben mit dem schlimmsten rechnen.
Ich fahre ja aus Sturheit auch nicht unter einen überholenden LKW.
Ich hoffe, meine Intention ist Euch verständlich.
Somit wünsche ich zum Abschluss allen, egal wie motorisiert und ob mit oder ohne Leder eine gute und allzeit sichere Fahrt.
Und: Wer sich gepiesackt fühlt, weil andere über seinen 728 lästern, der soll mal überlegen, ob er sein Ego tatsächlich so stark mit seinem Auto asoziiert!
Wäre doch auch mal eine Überlegung wert, oder?
[Bearbeitet am 3.12.2003 um 01:20 von Red.Dragon. Grund: tippfehler...]
|
|
|
03.12.2003, 01:06
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi
@Isetta
Selten habe ich über einen Beitrag so geschmunzelt. Wie sagt man hier... Getroffene Hunde bellen. Es zeugt doch schon von argen Komplexen wenn man sich an so etwas hochzieht. Aber mal der Reihe nach.
Ich finde der 725 TDS und der 728 sind für einen 7er deutlich untermotorisiert. Ich kaufe ja auch keinen Porsche 996 mit einem 1,2 Liter Direkteinspritzer oder einen LKW mit eine 2,5 TDI Motor. Wenn 2 Tonnen bewegt werden müssen, dann sollte auch was dahinter sein.
Naja und da es kein Rennwagen sondern eine Luxuslimousine ist, schaltet man nicht sondern lässt schalten... Sonst sollte man zu etwas wie M3 oder so greiffen, den ich im übrigen auch sehr nett fand, ich leider nur nicht mehr reinpasse.
Und so leid es mir auch tut, eine Luxuslimousine ohne Leder ist kaum verkäuflich, weil es eben nicht so viele behaarte Menschen gibt, die Angst haben im Sommer sich dieselbigen am Leder zu versenken.
Ich habe bisher jedes Auto entriegeln lassen, weil ich das als Bevormundung ansehe. Bei ihrem Beispiel, das zwar traurig ist, ist bestimmt nicht der Mercedesfahrer der allein schuldige. Er hat die Frau nämlich nicht berührt oder abgeschossen. Er ist lediglich etwas dich aufgefahren. Und wenn sie dann von der Strasse abkommt ist das zwar sehr bedauerlich, jedoch auch ein Fahrfehler ihrerseits. Solange mich mein Hintermann nicht berührt, ist es mir völlig egal was er hinter mir vollführt.
Auch wenn sie die 229 schon für sehr schnell halten. Über 300 (Lotus Omega 500PS, M3 530PS und Hayabusa) wird es erst richtig interessant. Und diese Geschwindigkeit auf nen Motorrad übertrifft alles.
Gruss Sven
|
|
|
03.12.2003, 04:38
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i (E38), C2 (996), E320 (W211), G320 (G463)
|
@Quinium: 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|