


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.06.2008, 16:14
|
#1
|
E32 + E38, Fahrspaß pur!
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
|
Frage zum Zusatzlüfter
Hi,
nachdem die Klimaanlage im 730i meiner Frau immer bei stehendem Wagen zu schwächeln anfängt, habe ich den Zusatzlüfter überprüft. Ich habe schon einige Beiträge hier im Forum gelesen und entsprechende Versuche gemacht.
Die Sicherungen sind ok und das Lüfterrad ist leichtgängig. Bei Überbrückung mit eingeschalteter Zündung läuft der Lüfter aber in keiner der zwei Möglichkeiten, man hört lediglich das Klacken eines Relais. Wo sitzt denn das oder die Relais? Ich hatte das Gefühl, nicht im Sicherungskasten, sondern irgendwo unten im Motorraum. Oder klacken da das / die Relais des Klimakompressors?
Nach den hier eingestellten Beiträgen vermute ich nun, dass der Lüfter selbst defekt ist. Denkt Ihr das auch? Wer hat einen Lüfter zum Verkauf?
MfG Klaus Stefan
|
|
|
10.06.2008, 16:21
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Es gibt 2 Relais, niedrig und hohe Geschwindigkeit. Meist ist der Widerstand defekt
page_2
Soll es auch bei Conrad oder Reichelt geben, oder Buerklin
http://www.7-forum.com/forum/search....archid=2018046
Geändert von Erich (10.06.2008 um 16:27 Uhr).
|
|
|
10.06.2008, 16:25
|
#3
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Klaus-Stefan,
prüfe mal, ob Du alle Sicherungen gecheckt hast (Steuer- und Lastsicherungen) und tausche die ruhig auch mal gegen eine neue. Gerade die fette 30 A- Sicherung bekommt gerne unsichtbare Haarisse (mit Ohmmeter durchmessen). Die Relais findest Du im kleinen Relaiskasten vorne links.
Zum Testen des ZL: Zündung an, Klima einschalten: Jetzt den Stecker am Kühler abzoiehen und mit Drahtbrücke immer zwei Kontakte verbinden:
1 Kombination Vollgas, 1 Kombination langsame Geschwindigkeit, 1 ohne Funktion.
Geht er nur Vollgas, Vorwiderstand defekt
Geht gar nichts: Sicherung durch oder Relais oder ZL oder Verkabelung defekt.
Bin jahrelang mit defekter 30-A Sicherung herumgefahren, der konnte man es nicht ansehen.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
10.06.2008, 16:33
|
#4
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo,
bebilderte Anleitung Zusatzlüfter
Wenn der in keiner Stufe läuft, erst mal die Sicherungen prüfen und testen, ob an dem Lüfter Spannung ankommt.
Gruß Wolfgang
|
|
|
10.06.2008, 17:46
|
#5
|
E32 + E38, Fahrspaß pur!
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
|
Hallo Harry, hallo Wolfgang,
Danke für den Tipp und den Link; der ist echt super! Habe alles nachgeprüft und z.B. festgestellt, dass das Volllastrelais ordnungsgemäß die Spannung weiterschaltet. Auch die Sicherungen sind in Ordnung. Bei überbrücktem Thermoschalter klacken die Relais, wenn man die Sicherungen rauszieht und wieder reinsteckt. Morgen werde ich noch nachprüfen, ob Spannung und Masse am Lüfter selbst anliegen.
Kommt man an die direkten Anschlüsse des Lüfters vernünftig hin, wenn man nur die Niere ausbaut, oder muss man, wie in dem Beitrag gezeigt, das untere Gitter ausbauen, bzw. die Stossstange abbauen?
Viele Grüße Klaus Stefan
|
|
|
10.06.2008, 17:52
|
#6
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi,
ich meine mich zu erinnern, das man am V8 man nur durch Nierenausbau einigermaßen an den Stecker zum ZL kommt. Ist aber schon einige Jährchen her
Man kann auch unten aus der Stoßstange mittig die Blende einfach entfernen, das sollte dann reichen.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
10.06.2008, 18:13
|
#7
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Das Problem hatte ich gerade auch, hab den Widerstand als Übeltäter entlarvt.
Da ich noch jede Menge Kabel über hatte habe ich aus 45mtr. 1,5² Kabel einen neuen Widerstand gebaut mit 20 A Vorsicherung,
Der Widerstand passt jetzt genau hinter das Kennzeichen in die Stoßstange.
Suche jetzt nur noch einen alten Fahrradschlauch als Isolierung.
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
|
|
|
10.06.2008, 18:29
|
#8
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Die Stoßstange geht leichter und schneller ab als das untere Lüftergitter  Da muß man mit Gewalt ran, und das bei Kunststoff. Bei mir ging es nicht so einfach, da die seitlichen Blenden auch noch ab müssen.
Stoßstange sind nur zwei Schrauben Torx55, mit 48 Nm wieder anziehen.
Ausbau Stoßstange: Ausbauhilfe Stoßstange
Frontstoßstange
Frontstoßstange
Identisch: Heckstoßstange
Wenn der Vorwiderstand defekt ist, muß aber die High Speed Lüftung gehen, sonst liegt ein anderer Defekt vor.
Gruß Wolfgang
|
|
|
10.06.2008, 18:53
|
#9
|
Wurzelholz und Naturleder
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
|
Zusatzlüfter...
Hallo!
Hab heute auch das problem gehabt, dass die Klima kaum gekühlt hat und der Wagen heiß wurde im Stand, ca. 3 Min Ampel (Klima an) (Zeiger war bei dem weißen Strich vor rot) und ich hab die Fenster runtergelassen und die Heizung auf VOLLGAS gestellt und so Heim gefahren. die temperatur normalisierte sich wieder, bei der Fahrt und amgekommen auf dem hof hab ich gleich mal den Vater geholt und der hat sich die sache mal angeguckt. nichts war überhitzt,aber wir wussten auch nicht, dass der Zusatzlüfter laufen muss ,wenn die Klima an war. Ich hab gleich den Schaltplan aus dem Forum gedruckt und los gings. Kein Relais klacken, kein Reaktion, einfach nichts.
So dann gings an die Sicherungen, alle waren okay, ham wer durchgemessen. Relais haben wir durch Suchen gefunden am Ende. Diese haben spärlich geklickt (man hörte nichts davon) alle Stecker kontrolliert und nach demontage der Niere festgestellt, dass der Kondensator zu ist. wir gingen davon aus, dass der Lüftermotor hin ist und gleich mal den Kollegne zwecks Wickeln angerufen. am Ende hab ich gesehen, dass der Strich auf der Sicherung Nr.25 größer war, als vorher. Nochmal gemessen und dan hab ich das Ding mal rausgeholt und siehe da, der ist durch! Die Unterbrechung war so minimal, dass man es kaum gesehen hat und bei der Messung schien alles okay zu sein. Sicherung ausgetauscht, Kontakte überbrückt und siehe da beide Stufen gehen. Und wir haben den ganzen Nachmittag gerätselt,aber am ende ging alles wieder. Die Kühlung der Klimaanlage wurde besser.
An den Stecker des Zusatzlüfters kommt man am besten ,wenn man unter der Stoßstange diese Plastik-Abdeckung demontiert, die mit 5 Plastik schruaben und Scheiben montiert ist. so kammt man am besten an den Stecker dran. Auch der Widerstand ist besser erreichbar dadurch.
Ich werde das mal im Auge behalten und die nächsten Tage den Kondensator mal reinigen mit Wasser. Oder gibt es da eine bessere Methode den Kondensator zu reinigen?
Hoffe dass ich geholfen habe .
mfg
AR25
__________________
BMW...Freude am Nachrüsten!
|
|
|
10.06.2008, 19:02
|
#10
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Zitat:
Die Stoßstange geht leichter und schneller ab als das untere Lüftergitter
|
das ist aber nur schneller wenn du keine Scheibenwaschanlage hast.
Die Klipse und Plastikteile immer mit Silikonöl einsprühen dann flutschen die ganz ordentlich ohne zu brechen.
Gruß
Thomas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
frage zum BC IV
|
peter becker |
BMW 7er, Modell E32 |
19 |
28.12.2007 22:34 |
frage zum CC
|
peter becker |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
13.10.2007 08:18 |
frage zum CC
|
peter becker |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
03.07.2007 17:39 |
Fahrwerk: Frage zum Differenzial
|
nob |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
27.10.2006 20:40 |
Frage zum BC
|
Panther75 |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
30.03.2003 21:23 |
|