Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2008, 18:37   #1
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard E38 740i schüttelt sich wie ein Trecker???

Huhu,

habe meinen Dicken aus der Werkstatt wieder, die ZuWaPu hatte wohl einen Flügel verloren und wurde getauscht. Nach dem Anlassen hab ich erstmal Bauklötze gestaunt - im Leerlauf schüttelt sich die Kiste wie ein Trecker.

Sobald ich etwas Gas gebe, läuft er bekannt ruhig und gleichmäßig, aber wenn er (mit Klima, ohne hab ich noch nicht probiert ...) im Leerlauf einfach nur da steht, dann wackelt er wie nix gutes. Im Motorraum kann man richtig sehen, wie sich der ganze Block hin und her schüttelt.

Es macht auch keinen Unterschied, ob er auf Benzin oder Gas läuft (und die Anlage lief immer völlig problemlos).

Wenn die in der Werkstatt nicht alles wieder eingestellt und sogar die erweiterte CC freigeschaltet haben, war die Batterie auch nicht ab (Sitzmemory war jedenfalls noch da); nur das Kühlwasser war raus und ist jetzt wieder drin.

Hat einer eine Idee, woran das liegen kann? Ich will nur schon mal rumhören, Montag steh ich da wieder auf dem Hof, wenn es bis dahin nicht besser ist.
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 11:20   #2
10XL
† 2017
 
Benutzerbild von 10XL
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: E38-740i LPG (1/2000)
Standard

Hi Sebastian,

ich würde spontan auf ein lockeres oder feuchtes Zündkabel tippen.
Einfach mal kontrollieren, ansonsten reklamierst du die Sache.

Gruß Rolf
10XL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 12:03   #3
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Das werde ich dann gleich mal prüfen, zusammen mit Fehlerspeicher auslesen...
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 12:07   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Hat der V8 nicht Einzelzündung
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 12:23   #5
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Der M62 hat eine ruhende Zündung, jeder Zylinder hat eine eigene Zündspule, falls du das meinst.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, wieso auf einmal etwas an der Zündung sein sollte, denn da hätten die bestimmt nicht drangemusst... aber nachschauen dauert nicht lange und schadet sicher nicht ...
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 12:23   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ja, die ruhende Zündung meinte ich
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 13:08   #7
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Hatte ich bei meinem e32 auch als ich den Deckel vom Thermostat getauscht habe. Bin dabei wohl nicht sorgsam genug mit dem Schlauch umgangen und es lief Wasser über den Motorblock. Dabei wurden die Spulen auf der einen Seite feucht.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 13:32   #8
10XL
† 2017
 
Benutzerbild von 10XL
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: E38-740i LPG (1/2000)
Standard

Genau da wollte ich auch hin!

wenn die schon mit Wasser planschen, kann es auch gut sein, dass irgend wo Wasser rein gekommen ist, wo es nicht hin gehört.

Gruß R.
10XL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 15:35   #9
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Also:

Zündspulen sitzen alle fest und sehen auch trocken aus (ich habe sie nicht extra losgeschraubt; der ganze "Raum", in dem die untergebracht sind, ist einwandfrei trocken.

Er meldet mittlerweile im BC "Kühlwasserstand niedrig". Beim Öffnen des Deckels des Ausgleichsbehälters war auf einmal für ein paar Sekunden ein Gluckern zu hören, als wenn Wasser ein Rohr hinunternläuft. Unter dem Wagen ist keine Pfütze zu sehen; der Wasserstandsanzeiger kam erst gar nicht, dann aber nur bis unterhalb der im Deckel angegebenen Kante hoch - vorher hat er immer oben rausgeguckt.

Kann der unrunde Lauf direkt etwas mit dem Kühlwasser zu tun haben? Der Ausgleichsbehälter wurde (vorsorglich) gewechselt, weil das beim letzten Kühlerwechel nach Defekt vergessen wurde.

Die Laufunruhemessung von INPA zeigt mit bei Drehzahlen unter 1000/min Werte von mehr als 1000 (Skalenende) bei mehreren Zylindern an; es sind aber je nach Meßzeitpunkt und Drehzahl verschiedene Zylinder (erst 5,6,7, später 2,3,5, auch wechselnd). Wenn ich mit der Motordrehzahl in die Nähe von 1000 komme, merkt man keinen unrunden Lauf mehr. Das kurze Abziehen des Temperaturgebers am Luftfilterkasten (der kleine Stecker) hat keinen Unterschied gemacht.

INPA meldet auf mehreren Zylindern "Zündaussetzer KAT schädigend", alle zum Zeitpunkt der Fehlerabfrage als "momentan nicht vorhanden".

Ich werde den Wagen wohl - bis auf die 800 Meter zum erstmal nicht mehr bewegen, soll er mir Montag mal erklären, was das soll...
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 15:47   #10
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

ich hatte was ähnliches als die Gasanlage falsch eingestellt war. Das Motorsteuerteil spielt dann auch verrückt.

LMM wurde gewechselt und noch ein paar andere Dinge incl. KAT
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor schüttelt sich im Leerlauf!!?? Monty BMW 7er, Modell E38 8 16.01.2008 09:51
Motorraum: Er schüttelt sich............................ papasteve BMW 7er, Modell E32 12 08.01.2008 21:18
Motorraum: Motor schüttelt sich !!! ???? RomkaBMW BMW 7er, Modell E38 9 24.02.2007 23:20
Hinterachse schüttelt sich 7erfahrer BMW 7er, Modell E32 5 06.04.2005 09:42
Motorraum: Er rüttelt sich und schüttelt sich und hat viel Durst bobs7er BMW 7er, Modell E32 4 20.12.2004 17:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group