Zitat:
Zitat von ak728
habe haolgen, will abblendlicht und fernlicht auf xenon umrüsten mit xenon-kits.
lichthupe geht dann nicht mehr richtig wegen der zündzeit von paar sec, und ist bestimmt nicht gut fürs material...
das ist ja schon alles klar, aber würde das funktionieren:
lichtupe auf nebler umklemmen, dann 100watt birnen in die nebler rein. was haben die original nebler eigentlich für sockel und wattzahl?
noch ne frage: abblendlicht hat ja 12V 55W und fernlicht ja auch, warum ist dann das fenlicht heller und leuchtet weiter?
ps.:
das soll keine allgemeine diskussion über xenon-kits aus der bucht oder so was ähnliches werden, oder ob es legal ist oder nicht, oder original ist besser....
mir geht es nur darum, die lichthupe weiterhin zu benutzen und gleichzeitig bi-xenon zu haben.
|
also, mal ohne Diskusion über Sinn oder Unsinn....
In den Neblern sind auch 55W drin, H1 oder H3 bin ich nicht ganz sicher. Beide gibt es auch in 100W, natürlich nicht legal. Bringen wird eine solche Umrüstung nicht viel, weil die Nebler nur breit und kurz strahlen. Die Lichthupe würde von dem Vorausfahrenden zwar gesehen, die Wirkung dürfte aber eher bescheiden sein. Auch mit 100W birnen wäre die Wirkung nicht viel besser.
Das Fernlicht scheint deshalb weiter, weil Spiegel und Streuscheibe anders angeordnet sind. Zudem ist beim Abblendlicht der halbe Lichtkegel mit einer Maske abgedeckt. Heller ist das Fernlicht nicht. Wenn es dir so erscheint, liegt das an der anderen Lichtverteilung und am anderen System. Vielleicht sind auch deine Linsen im Abblendscheinwerfer schmutzig (staubig).
Xenons im (umgerüsteten) Abblendlicht sind zwar nicht zulässig, bringen aber mehr Licht.
In den Fernscheinwerfern bringen sie nicht wirklich was. Saubere (auch innen) Scheinwerfer mit leistungsoptimierten H1ern von Osram oder Philipps leuchten bei den großen Töpfen des 7ers genau so weit, und du kannst auch lichthupen. 100Watter würde ich auch nicht nehmen. Wenn die überhaupt heller sein sollten ist das nur marginal. Die dünnen Leitungen zu den Scheinwerfern fressen durch den höheren Widerstand alles auf.
Wenn du wirklich Xenon-Fernlicht willst, dann bau dir in die Abblendscheinwerfer Bi-Xenonmodule vom Audi, oder ähnliche ein. Dann kannst du die originalen Fernis immernoch zum Blinzeln verwenden. Alles andere wäre Murks.
Gruß Reiner