... überall kann alles passieren. Ob Mercedes, BMW oder Porsche, Toyota oder Kia oder Lada. Jeder hat seine persönlichen Eindrücke und Erfahrungen.
Meine sehen folgendermaßen aus:
DB 190 E 2.0: 2 Jahre 70 Tkm, keine außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte
DB 280 SE: 2 Jahre 60 Tkm, kein außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte
DB 420 SL: 3 Jahre 80 Tkm, 1 außerplanmäßiger Aufenthalt (abgebrochene Antenne)
DB 500 SE: 3 Jahre 90 Tkm, kein außerplanmäßiger Aufenthalt
BMW 525 tdsA: 3 Jahre 70 Tkm, 13 (!!) außerplanmäßige Werkstattaufenthalte, 1 x Panne und ADAC

:(
BMW 725 tds: 1 Jahr 25 Tkm, 5 außerplanmäßige Werkstattaufenthalte :(
BMW 728iA: 2,5 Jahre, 44 Tkm, 11 (!!) außerplanmäßige Aufenthalte, 2 x Panne und ADAC :(
BMW 750iA: seit 1 Jahr, 11 Tkm, 2 außerplanmäßige Aufenthalte
Alle Autos waren scheckheftgepflegt, die Inspektionskosten bei BMW sind deutlich höher, besonders beim 7er teilweise nicht nachvollziehbar.
Dieses ist nur meine eigene kleine Statistik. Trotz der eindeutigen Sprache fahre ich BMW.
Noch.
Für die Mercedes-Werkstatt freut es mich schon jetzt. Das wird Konsequenzen haben, auch intern wird es da heftigsten Wirbel geben - versprochen!
Grüße Dr. NO
[Bearbeitet am 12.12.2003 um 19:54 von Dr. NO]