Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2008, 13:39   #1
uli_w
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von uli_w
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
Frage Doofe Frage: Wie schaltet man eine Zylinderbank ab beim Fuffi?

Entschuldigt die etwas amateurhafte Frage.

Ich möchte zu Testzwecken eine Zylinderbank bei meinem Fuffi abschalten.

Ich weiß, daß man dazu ein Kabel in der Nähe der Drosselklappe abziehen muss. Leider habe ich dadurch immer noch keinen Durchblick, wo das sein könnte, da ich mich doch eher mit Computern als mit Autos auskenne.

Hat irgendeiner ein Foto mit großem roten Pfeil drauf, wo das im Motorraum zu finden ist? Das wäre wahnsinnig nett.

Grund für die Aktion ist, daß offenbar ein Zylinder nicht mehr zündet und ich wissen will, auf welcher Seite das ist. Vermutlich ist ein Zündkabel gebrochen, dummerweise haben die Schrauber in Afrika so gar keine Ahnung von dem Auto...

Gruss
uli_w
uli_w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 13:45   #2
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Hallo!

Um eine Zylinderbank abzuschalten reicht es aus , das Zündkabel zwischen Verteiler und Zündspule zu entfernen! Du könntest auch die Zündspule abklemmen, die DK stillegen, die Einspritzventile abklemmen, usw.! Möglichkeiten gibt es viele! Das erstere ist aber das einfachste und schnellste! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 13:45   #3
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von uli_w Beitrag anzeigen
Entschuldigt die etwas amateurhafte Frage.

Ich möchte zu Testzwecken eine Zylinderbank bei meinem Fuffi abschalten.

Ich weiß, daß man dazu ein Kabel in der Nähe der Drosselklappe abziehen muss. Leider habe ich dadurch immer noch keinen Durchblick, wo das sein könnte, da ich mich doch eher mit Computern als mit Autos auskenne.

Hat irgendeiner ein Foto mit großem roten Pfeil drauf, wo das im Motorraum zu finden ist? Das wäre wahnsinnig nett.

Grund für die Aktion ist, daß offenbar ein Zylinder nicht mehr zündet und ich wissen will, auf welcher Seite das ist. Vermutlich ist ein Zündkabel gebrochen, dummerweise haben die Schrauber in Afrika so gar keine Ahnung von dem Auto...

Gruss
uli_w
Hallo Uli!
Und über die Diagnose-Schnittstelle auslesen geht nicht?

mf
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 13:48   #4
uli_w
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von uli_w
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo Uli!
Und über die Diagnose-Schnittstelle auslesen geht nicht?

mf
peter
Nur wenn ich zu BMW Cotonou fahre und da mindestens € 100 oder noch mehr auf den Tisch lege, damit die überhaupt auf die Idee kommen, sich mein Auto mal anzusehen...

Und ob die mit dem alten Modell was anfangen können, möchte ich ernsthaft bezweifeln. Die Anzahl E32 in Benin kann man an fast an einer Hand abzählen...

uli_w
uli_w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 13:57   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

auf dem ersten Bild siehst Du die Drosselklappe, rechts ist der Stecker, den abmachen bei laufendem Motor.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/sean750/MA...leshooting.htm

Wenn Du rechts abmachst (Beifahrerseite), ist dann die linke Bank abgeklemmt, und anders herum, da alles was auf der rechten Seite im Ansaugbereich ist, fuer die linke Bank ist.

Wenn er weiter laeuft, nur ganz kurz in der Drehzahl runtergeht und dann weiter laeuft, ist die linke Zylinderbank o.k.,
dann wieder anschliessen und das gleiche auf der linken DK.

Hier siehst Du wie die Ansaugbruecken ueber Kreuz angeschlossen sind.
Interner Link) http://7-forum.com/bild.php?ref=http...ung1.php&ort=1
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 14:00   #6
Big-Block
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Big-Block
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Northeim
Fahrzeug: E38- 740d, Range Rover Vogue
Standard

Hallo, Stecker von der Zündkerze ziehen und irgendwo an der Masse halten (1mm Luft lassen) normalerweisese muss es funken (im dunkeln)
Big-Block ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 14:03   #7
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

@ Big Block

Ja, daß ein Funke kommt, kann trotzdem sein! Man müßte die Kabel einzeln durchmessen - bezüglich des elektrischen Widerstandes! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 14:07   #8
Big-Block
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Big-Block
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Northeim
Fahrzeug: E38- 740d, Range Rover Vogue
Standard

Zitat:
Zitat von christian 72 Beitrag anzeigen
@ Big Block

Ja, daß ein Funke kommt, kann trotzdem sein! Man müßte die Kabel einzeln durchmessen - bezüglich des elektrischen Widerstandes! MfG
Wenn da ein Kabelbruch ist dann kommt kein Zündfunken
Big-Block ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 14:08   #9
uli_w
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von uli_w
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
Standard Hallo Erich!

Hatte nicht gewagt zu hoffen, daß Du noch wach bist...

Ich habe mal die Stelle markiert, die Du hoffentlich meinst. Liege ich da richtig?

Gruß
uli_w
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg testingMaf2.JPG (64,1 KB, 18x aufgerufen)
uli_w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 14:11   #10
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Das wird schon der Stecker sein , den Erich meinte! Bloß ist das der LLM ! ! ! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
frage zum regelventil beim fuffi peter becker BMW 7er, Modell E32 2 02.03.2008 10:43
frage zum ölkühler beim fuffi peter becker BMW 7er, Modell E32 35 08.02.2008 18:01
frage zu den flachriemen beim fuffi peter becker BMW 7er, Modell E32 22 04.08.2007 14:39
Mal wieder eine doofe Frage von mir (Vorsicht Bilder) Dr. Kohl Autos allgemein 3 26.09.2005 22:44
750i, bei Kickdown schaltet eine Zylinderbank ab Narf BMW 7er, Modell E32 6 16.11.2002 00:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group