


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.03.2008, 18:46
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Rain am Lech
Fahrzeug: E38-728i (11.97)
|
batterie abklemmen bei rückleuchtenwechsel?
hey,
die tage kommen meine facelift rückleuchten (ULO). soll ich beim umbau die batterie vorher abklemmen?
danke für eure hilfe
|
|
|
18.03.2008, 18:51
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
ne- ist unnötig-
zündung aus (am besten schlüssel raus) reicht völlig
Gruß,
Kai
|
|
|
18.03.2008, 18:52
|
#3
|
Oberfranke
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
|
Ne, ist doch alles isoliert, wäre absolut nicht notwendig.... Außer du musst die Kabel durchschneiden! Stecker ab, stecker wieder druff, passiert null
__________________
|
|
|
18.03.2008, 18:52
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 728i BJ.98 / E34 520i touring /e39 528i
|
So ein Quatsch! Ausbauen, Leuchtmittel in die neuen Rückleuchten, Stecker wieder drauf und fertig.
LG Benni
|
|
|
18.03.2008, 18:55
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Rain am Lech
Fahrzeug: E38-728i (11.97)
|
ok danke für die hilfe
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|