


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.01.2008, 16:06
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: e38 750il
|
mal wieder ne frage
hallöchen an die gemeide...
habe vorhin meinen dicken aus der werkstatt geholt...die luftmengenmesser wurde getauscht...
jetzt dreht er im standlauf bei ca 200 umdrehungen....das ist doch nicht fein...
und wenn ich abremse und stehe und der wagen so runterdreht dann schaukelt er sich immer auf...bis er bei ca 500 stehenbleibt---also er ruckt immer nach vorn...
woran kann das liegen???
kann man die standdrehzahl einstellen und dann ist das wieder gut????
danke im vorraus
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...
|
|
|
11.01.2008, 16:19
|
#2
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
200 ist zu wenig, 500 ist okay.
Kann man einstellen (lassen).
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
11.01.2008, 16:21
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: e38 750il
|
das dachte ich mir...wie lange dauert das denn??? ca...und ist das problematisch...würde das gerne am mo vor der arbeit machen lassen
|
|
|
11.01.2008, 16:28
|
#4
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Hast Du die 200 aus dem erweiterten BC-Menü? Oder woher kommt der Wert? Wenn es wirklich nur 200 sind, deutet das nach wie vor auf einen Fehler hin...
BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
11.01.2008, 16:30
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: e38 750il
|
nein direkt vom drehzahlmesser...
also in der fehlerdiagnose waren es die lmm...
jetzt wurschtelt er halt im stand rum....während der fahrt ist alles top
total komisch
|
|
|
11.01.2008, 17:25
|
#6
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Zitat:
Zitat von Reinickendorf
nein direkt vom drehzahlmesser...
also in der fehlerdiagnose waren es die lmm...
jetzt wurschtelt er halt im stand rum....während der fahrt ist alles top
total komisch
|
Auf dem DZM gibts keine 200... Der Strich stellt die Leerlaufdrehzahl (ohne Klima) dar. Schalte mal den erweitereten BC frei und schaue Dir die "echte" DZ an. Da kannst Du auch die Schwankungsbreite betrachten...
Ggf. reicht das Einschalten des Klimakompressors...
BlackSeven
|
|
|
11.01.2008, 22:06
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: e38 750il
|
naja ich schätze das eben ab beim messer....wie kann ich denn den bc frei schalten????
habe leider auch pixelfehler...wo kann ich denn die fehlermeldeungen nachlesen....ab und an erkenne ich da nichts...muss das mal reparieren...
danke nochmals
|
|
|
11.01.2008, 22:37
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|