


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.01.2008, 15:03
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Schwerte
Fahrzeug: 750i (10.95) LPG-Gas mit KME-Anlage
|
EML Fehler
Hallo
Mein 750i macht ewig Motornotlauf. Dann lass ich den Fehler wieder löschen und dann ist mal für 2 Wochen oder auch für 6 Wochen ruhe. Es liegt an der EML Steuerung soweit bin ich schon laut BMW angefangen an den Drosselklappen bis hin zum Pedalwertgeber. Nur wo fängt man am besten an zusuchen. Wenn ich die Zündung anmache erscheint nach ca.10sec. Motornotprogramm. Er läuft eigentlich normal ihm fehlen nur 20kw Leistung. Kennt einer das Problem und kann mir da helfen?????
|
|
|
06.01.2008, 15:59
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Oberasbach
Fahrzeug: 750 i,e 38,schnitzer (e 23, 745i executive.. als garagenhüter..e30, 316i als einkaufskorb )
|
hatte auch 2 mal Motornotprogramm,war aber nicht möglich es zu löschen, da es jedes mal sofort beim ersten Startversuch da war. Beim ersten war es Pedalwertgeber, lass doch mal den neu anlernen,dann siehst ob der was hat.Hat 3 Phasen, wenn einer aussteigt fährt es zwar wie gewohnt auf 2 Phasen weiter, aber du kriegst die Meldung. Bei mir war es nicht mal mit beim auslesen als Fehler abgelegt gewesen. Wenn Drosselklappen oder LMM was hätten würde es nicht so ruhig laufen wie gewohnt. Beim 2. mal waren es die Abgaskrümmerdichtungen, aber da war Fehler als Lambdasonde vor dem Kat mit falschen werten abgelegt.
|
|
|
06.01.2008, 16:05
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Kann auch noch das EML Steuergerät sein... Wünsch ich dir aber nicht, hatten
wir jetzt erst. Aber da sprang er zeitweise gar nicht mehr an.
--> 2050€... Steuergerät, Fehlersuche...
Alleine das verfluchte Ersatzteil liegt bei 1219€ + MwSt !
Nur mal so am Rande.
Gebrauchtteil geht wohl auch nicht, da man da auch die EWS und Schlüssel
mittauschen darf, was ja auch irgendwie nix ist, wenn das Zündschloss nen
anderen Schlüssel hat als KOfferraum und Tür.
Lass mal auslesen. Wenn da was von Drosselklappenfehler steht, der beim
umbauen der Klappen nicht mitwandert, dann haste wahrscheinlich das große
Los gezogen...
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
06.01.2008, 16:17
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Oberasbach
Fahrzeug: 750 i,e 38,schnitzer (e 23, 745i executive.. als garagenhüter..e30, 316i als einkaufskorb )
|
Na ja, wenn neuen EML einbaust, der ja auch Adaptiert werden muss,warum sollte es nicht möglich sein, in dem Fall einen gebrauchten zu nehmen und den Adaptieren??? Das was du sagst würde ja nur Sinn machen wenn du alles mit austauschen tust, das damit die Adaption wegfällt...( Hoffe das ich mich nicht falsch ausgedrückt habe..)
|
|
|
06.01.2008, 16:22
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die EML auf die Fahrgestellnummer
bzw die anderen Steuergeräte eingestellt werden muss. Bei Ebay werden die
auch immer zusammen mit EWS und Schlüsseln angeboten. Bei Kayhan stehts
auch imemr dabei dass der Kram mitgetauscht werden muss.
Grüße
hfh
|
|
|
06.01.2008, 16:41
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Schwerte
Fahrzeug: 750i (10.95) LPG-Gas mit KME-Anlage
|
Wie kann ich das denn mit den drosselklappen mal ausschließen ob die defekt sind??
Gibt es denn eine diagnose software mit der ich in das eml steuergerät komme um den fehler zulöschen.?? Dann könnte ich damit leben da ich dann nicht jedes zur NL muss.
|
|
|
06.01.2008, 16:46
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Oberasbach
Fahrzeug: 750 i,e 38,schnitzer (e 23, 745i executive.. als garagenhüter..e30, 316i als einkaufskorb )
|
Wenn gewohnt ruhig läuft glaube nicht das die was haben, wäre ja auch abgelegt im speicher,wenn du keine Fehler hast, lass ruhig mal den Pedalgeber neu anlernen, kostet nicht die Welt der wurde bei mir nicht abgelegt, haben aber beim anlernen festgestellt, da danach keinen Gaspedal mehr hatte und es nur noch im standgas gelaufen ist.
|
|
|
06.01.2008, 16:51
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Oberasbach
Fahrzeug: 750 i,e 38,schnitzer (e 23, 745i executive.. als garagenhüter..e30, 316i als einkaufskorb )
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die EML auf die Fahrgestellnummer
bzw die anderen Steuergeräte eingestellt werden muss. Bei Ebay werden die
auch immer zusammen mit EWS und Schlüsseln angeboten. Bei Kayhan stehts
auch imemr dabei dass der Kram mitgetauscht werden muss.
Grüße
hfh
|
Klar, und darum bin ich der Ansicht, das auch einen gebrauchten anlernen kann, es sei denn sie Werkstatt stellt sich stur...Ist ja denen ihr verdienst...Beim 2. Motornotprogramm habe mir gebrauchten PWG und EML gekauft, weil ich dachte es könnte am neuen Geber was sein, und meiner hätte es Adaptiert...Oder vorher gesagt das es nicht geht...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|