Hallo,
im Zusammenhang mit dem AUX IN Modul wird mir nun öfter die Frage gestellt, wie man denn nun das Bild eines externen Gerätes ins Auto bringt (außer über die Fondbuchse - falls vorhanden).
Dazu gibt es bekanntlich Zwischenstecker, evtl. gleich mit TV free oder diverse Bastellösungen unter Tipps & Tricks. Letztere befassen sich mit Pin 6 und 15 des weißen Steckers am Videomoduls...
Sowohl Zwischenstecker wie die Bastellösung haben aber einen Haken!
In Pin 6 und 15 des VM mündet nämlich die - falls vorhanden - Videobuchse aus dem Fond, d.h. zieht man diese Pins aus dem Stecker raus (wie bei der Bastellösung vorgeschlagen und wie auch bei den - mir bekannten - Zwischensteckern), ist die Fondbuchse natürlich ohne Anschluss.
Nun meine Idee

, die ich hier mal zur Diskussion stellen möchte:
Anstatt den Videoeingang außen am VM anzubringen (d.h. das entsprechende Kabel mit einer tunlichst gelben Cinch-Buchse), könnte man das entsprechende Kabel direkt IM Videomodul anlöten.
Entfernt man an der silbernen Büchse den Boden (!) hat man die Anschlusspins der beiden Stecker vor sich (siehe Bild unten) und könnte nun einfach an Pin 6 ( +) und 15 ( - ) das Kabel der externen Videozuleitung anlöten. Da einige Pins numeriert sind, könnte man die einfach abzählen... also ansich kein Problem...
Das ginge dann am einfachsten so: Videokabel (geschirmt) mit (gelber) Cinch-Buchse kaufen, abschneiden, abgeschnittes Ende da anlöten - fertig.
Das wäre erstens eleganter und man könnte sich zweitens das ganze Gefummel am Stecker sparen... Und drittens behielte eine etwa vorhandene Video-Fondbuchse ihre Funktion!
Die Frage wäre bloß, ob das Bild des externen Videogerätes okay ist, wenn da parallel noch eine ungenutzte Verbindung zur Fondbuchse läuft, bzw. wie dann ein Bild eines Gerätes wäre, was man dann (außer eines Gerätes im Kofferraum) zusätzlich an der Fondbuchse anschließt...

(natürlich nicht beide Geräte zusammen betrieben...)
Hat das schon mal wer gemacht? Oder hat jemand vielleicht soviel Ahnung von Videotechnik, dass er dazu was sagen kann?
Danke und Gruß,
Stephan