


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.12.2007, 20:26
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Bad Driburg
Fahrzeug: E38-750i (05.97)
|
Geräusche nach Einbau einer neuen Frontscheibe
Hallo E38 Experten!
Seit mein 750i Bj. 98 eine neue Frontscheibe erhalten hat, macht es im Innenraum Geräusche, als wären Blätter im Gebläse.
Diese Geräusche sind abhängig von der Geschwindigkeit. Sie beginnen bei ca. 50 km/h und werde stetig lauter!!!???
Wer weiß Rat ??
Danke für Eure ühen
|
|
|
17.12.2007, 20:31
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Scheibe neu einsetzen lassen
Haben die die Dichtungen an den Seiten und oben erneuert?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
17.12.2007, 23:59
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
|
Hallo,
das schreit nach einer Reklamation beim Monteur. Da ist beim Verkleben sicher was "schief"  gegangen.
Wenn du mal die Suche nutzt, wirst du sehen, dass das nicht so selten ist.
MfG Big M
|
|
|
18.12.2007, 06:29
|
#4
|
Ich halt mich `raus...
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
|
Die meisten Leute verwendem zu viel Kleber, dadurch kommt die Scheibe zu hoch und es gibt Windgeräusche. Idealer Sitz der Scheibe ist ca. 1-2mm tiefer als die Karosserie, also leicht selbst zu kontrollieren.
|
|
|
18.12.2007, 15:28
|
#5
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Wurde die Leiste unter den Scheibenwischern getauscht ?
Diese wird von der Versicherung nicht mitbezahlt, somit bauen die Werkstätten sie
wieder ein.
Mein "freundlicher" machte mich darauf aufmerksam, das nach dem Windschutzscheibentausch
der Leiste Windgeräusche entstehen können.
Gruß
Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
Geändert von Wölfi (18.12.2007 um 15:50 Uhr).
|
|
|
18.12.2007, 16:45
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
|
hatte nach Scheibentausch auch das Gefühl als wenn die Windgeräusche lauter sind als vorher.
habe aber mittlerweile das halbe Auto abgeklebt und kann nicht lokalisieren ob und wo eine Undichtigkeit ist.
Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein 
__________________
Gruss, Guido
|
|
|
18.12.2007, 18:23
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
|
Hi,
nach dem austausch der Frontscheibe bei meinem Bimmer sind auch starke Windgeräsche zu hören.
Hab dies auch nach einigen Tagen reklamiert,leider umsonst .....
Wurde nicht beim freundlichen gemacht.........
Die Leiste unter den Scheibenwischern wurde auch erneuert.
Muss dazu sagen das noch ein Glasschiebedach vorhanden ist.
Sobald ich den Schiebedeckel öffne,sind die Windgeräsche noch stärker.
Könnte doch ein Zufall sein das zeitgleich,irgendwelche Dichtung am S-Dach kaputt gegangen sind ??!!!
Hab es irgendwo in einem Beitrag gelesen welche Dichtungen zu erneurn wären am Schiebedach.
Wäre doch intressant zu wissen wieviel mm Abstand von der Scheibe zum Blech ist....es müsste nur die Innenverkleidung der A-Säule entfernt werden.
So könnten wir eventuell herausfinden,ab welchem Abstand Windgeräsche endstehen usw.........
Werde mal morgen dies tun.
gruss Skorpo
|
|
|
18.12.2007, 19:21
|
#8
|
Ich halt mich `raus...
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
|
Wenn die Scheibe plan zur Karosserie liegt kann es zu Geräuschen kommen, sie sollte leicht versenkt sein. Windgeräusche können übrigens auch an den unteren Ecken der Scheibe entstehen. Um diese Geräusche zu beheben nimmt man die Windlaufverkleidung ab und stopft die Ecken aus.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|