Spurstangen / Querlenker ersetzen
Hallo zusammen
Mein E38 735i Baujahr 99 hat inzwischen 225 Tkm auf dem Tacho und läuft nach wie vor einwandfrei. Anlässlich des letzten Öl-Services stellte die BMW-Vertragswerkstatt fest, dass die Spurstangen sowie die vorderen Querlenker in nächster Zeit ersetzt werden müssten, weil sie zuviel Spiel haben. Subjektiv stelle ich beim Fahren ausser einem leichten Lenkradzittern bei ca. 80 km/h nichts Auffälliges fest. Habe mich inzwischen im Forum zum Thema Spurstangen schlau gemacht.
Folgende Fragen bleiben aber für mich offen:
Was kann schlimmstenfalls passieren, wenn diese Reparatur nicht gemacht würde? Würde ein entsprechender Schaden kontinuierlich immer stärker spürbar (so dass ich mich dann immer noch für den Ersatz entscheiden könnte) oder müsste mit einem abrupten Ereignis mit schlimmeren (Kosten-)Folgen gerechnet werden? Eigentlich habe ich nicht im Sinn, das Auto noch länger als ein Jahr zu fahren (E65 steht auf der Wunschliste), aber rund 30 Tkm müssten die Spurstangen noch aushalten, und ich möchte einem zukünftigen Käufer natürlich ein intaktes Fahrzeug überlassen können.
Ich habe gesehen, dass die Spurstangen auch im Zubehörhandel erhältlich sind. Falls ich solche in einer freien Werkstatt einbauen lassen würde, wären die Kosten sicherlich geringer als in der Vertragswerkstatt. Besteht bei einem solchen Vorgehen ein Qualitäts- bzw. Sicherheitsrisiko? Kennt jemand eine gute Werkstatt im süddeutschen Raum (möglichst nahe der Schweizer Grenze), die so was machen würde?
Ich freue mich auf Eure Tipps!
Beste Grüsse aus der Schweiz von
Cepekatz
|