Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2007, 14:19   #1
die_pumpe
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.11.2007
Ort: Essen
Fahrzeug: E 38 730 d (02.2000)
Idee Getriebewechsel, wegen Defekt

Hallo und guten Tag in die Runde,
ich habe einen 7er E 38 Diesel, Bj. 2.2000 mit einem defekten Getriebe. Habe ein gebrauchtes, überholtes Getriebe gekauft und muss nun den Getriebewechsel vornehmen. Bin nicht unbegabt eher unsicher einen Fehler zu begehen. Gibt es ein "Menue" als Anleitung oder kann mir ein freundlicher Schrauber mit Hinweisen helfen. Habe im "Suchen" keinen verwertbaren Hinweis gefunden. Ich freue mich über jeden Hinweis.
Zitat:
Ich lerne immer noch. Michelangelo
die_pumpe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 19:17   #2
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Zitat:
Zitat von die_pumpe Beitrag anzeigen
Habe im "Suchen" keinen verwertbaren Hinweis gefunden.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/5hp30-321e-83285.html
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 19:44   #3
die_pumpe
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.11.2007
Ort: Essen
Fahrzeug: E 38 730 d (02.2000)
Idee :top 5HP30 die 321e

Hallo Hydromat (rogatyn),
danke für den Hinweis. Komme jetzt sicherlich klar. Werde berichten, wie es bei mir ging.
die_pumpe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 20:00   #4
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

bei Dir ist übrigens, nur 1 KW Sensor verbaut...

Viel Spass mit der li. Auspuffschelle. Ich musste mich mit dieser länger beschäftigen, als mit dem gesamten Getriebe...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 20:30   #5
die_pumpe
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.11.2007
Ort: Essen
Fahrzeug: E 38 730 d (02.2000)
Frage bei Dir ist übrigens, nur 1 KW Sensor verbaut...

Was ist ein 1 KW Sensor? ----- und was war mit der Schelle?


........ oh Herr hilf, denn ich dachte es wär gut!
die_pumpe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 20:36   #6
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Er meint einen Kurbelwellensensor.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 20:37   #7
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Kurbelwellensensor...

Peanuts, ist grade mal ne gut zugängliche, 5mm Imbusschraube...

Die Schelle, naja, hab mich sicherlich auch etwas unglücklich, angestellt...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 20:39   #8
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

öhmmm, ein 730d ???

Total simpel...

Weiss ned, wie ich auf nen 740d kam...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 08:06   #9
die_pumpe
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.11.2007
Ort: Essen
Fahrzeug: E 38 730 d (02.2000)
Standard Getriebewechsel

richtig Hydromat, ein 730 D, formschön und elegant, nur leider defekt.
Werde die Schelle mit Rostlöser vorher behandeln, hab ja Zeit bis Mittwoch.
Übrigens habe ich seit gestern abend eine dicke Lache Flüssigkeit unter dem Auto unter dem Getriebe. Was kann das sein? Wage garnicht nach zu sehen.
........ oh Herr hilf, denn ich dachte es wär gut!
die_pumpe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 09:46   #10
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

ist okay, die Schelle bezog sich auf den 740d...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Getriebewechsel Machti BMW 7er, Modell E32 14 07.02.2007 17:09
Motorraum: Getriebewechsel Machti BMW 7er, Modell E32 9 21.01.2007 17:53
Motorraum: Aufwand Getriebewechsel (Schaltgetriebe) ? Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 17 24.05.2006 08:34
Motorraum: Getriebewechsel Tip`s ; welches Öl DAD BMW 7er, Modell E32 4 17.03.2005 23:20
Getriebewechsel r219 BMW 7er, Modell E32 1 07.02.2004 17:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group