


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.11.2007, 19:47
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes W203
|
Heute auf der Autobahn 535d
War heute auf dem Weg nach Hannover vor mir fuhr ein 535d Schwarz mit Schriftzug.
So kommen wir zum Duell als das Tempolimit vorbei war beschleunigten wir aus 130 km/h bis 200 km/h hoch. Mir ist aufgefallen das der 535d sehr gut geht besser gesagt wie eine Sau. Hatte echt Mühe gehabt dem zu folgen. Und war ehrlich gesagt beeindruckt wie Diesel so voran geht.
Allerdings muss ich sagen,ich habe das Gefühl gehabt das der 535d ab ca 220 km/h die Luft ausging. Ich konnte dann bei 220km/h ihn überholen. Mich würde gerne die Fahrleistung Intressieren (Daten). Wer ist dieses Auto schnonmal gefahren und kann mir was dazu sagen.
Bin kein Heizer oder Raser.
__________________
V8 ist eine Macht aber ein V12 ist mächtiger
|
|
|
12.11.2007, 19:49
|
#2
|
Gast
|
die neuen diesel sind schon pervers... der dürfte wahrscheinlich sogar noch ein wenig ps mehr haben als dein 740....
|
|
|
12.11.2007, 19:51
|
#3
|
Gast
|
Fährt sich eigentlich ganz gut. Ich hatte so ein Vergnügen mit dem Auto. Das einzige was mich persönlich gestört hat, war die Steptronic die eine halbe Ewigkeit gebraucht hat, um die Gänge umzuschalten. Ansonsten läuft der flott bis 230-240km/h, also vllt. war der Fahrer nur "gemäßigter"?
Hier hast du einen Testbericht:
http://www.autobild.de/artikel/Theme...zen_47886.html
mfg
|
|
|
12.11.2007, 19:52
|
#4
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von derbähr
die neuen diesel sind schon pervers... der dürfte wahrscheinlich sogar noch ein wenig ps mehr haben als dein 740....
|
Ne, 14 PS weniger  und kein Turboloch 
|
|
|
12.11.2007, 19:55
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes W203
|
Also wie gesagt ich hatte ab 120km/h fast keine Chance an ihn dran zu bleiben.
Ist der Diesel etwa auch so anfällig wie die hier im Forum??????? 
|
|
|
12.11.2007, 20:01
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von V8 Driver
War heute auf dem Weg nach Hannover vor mir fuhr ein 535d Schwarz mit Schriftzug.
So kommen wir zum Duell als das Tempolimit vorbei war beschleunigten wir aus 130 km/h bis 200 km/h hoch. Mir ist aufgefallen das der 535d sehr gut geht besser gesagt wie eine Sau. Hatte echt Mühe gehabt dem zu folgen. Und war ehrlich gesagt beeindruckt wie Diesel so voran geht.
Allerdings muss ich sagen,ich habe das Gefühl gehabt das der 535d ab ca 220 km/h die Luft ausging. Ich konnte dann bei 220km/h ihn überholen. Mich würde gerne die Fahrleistung Intressieren (Daten). Wer ist dieses Auto schnonmal gefahren und kann mir was dazu sagen.
Bin kein Heizer oder Raser.
|
Die Autos werden immer besser, perfekter und schneller, nur nicht das Gehirn der Fahrer.
Wieso muss man sich immer duellieren und zeigen wer den grössten Sch**anz hat? Ich hoffe es endet nicht irgendwann so wie bei den beiden folgenden Kandidaten. Sind auch nicht zu schnell gefahren. Hatten einfach ein nur wenig Pech. Schlechtes Wetter oder Autobahnkurve.
http://www.7-forum.com/forum/12/audi...all-82689.html
http://www.7-forum.com/forum/8/schli...tos-81649.html
|
|
|
12.11.2007, 20:02
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
also- ich hab schon einen turboschaden gehabt (bei 112.000km)- ging allerdings komplett auf kulanz (und das trotz ac-schnitzer leistungssteigerung auf ca. 320ps, naja, vielleicht war das ja auch nicht ganz unschuldig)
insbesondere aufgrund das drehmoments lässt man dann beim beschleunigen / zwischenspurt vieles an benzinern stehen- auch solche mit mehr leistung
dieseltypischerweise geht allerdings bei hohen drehzahlen die luft aus (ab ca. 4500/min)- im wahrsten sinne des wortes- da setzt nämlich der technisch bedingte gasaustausch im motor die grenze
turboloch ist aufgrund des registerturbos nicht mehr spürbar vorhanden.
zu dem was oben zum getriebe gesagt wurde muss ich widersprechen- der 6-gang automat wird immer wieder wegen seines guten ansprechens und seiner sportlich kurzen schaltweise gelobt
Gruß,
Kai
PS: der facelift 535d hat 286ps.. also mit dem 740i so gut wie gleich auf.... vom drehmoent nicht zu sprechen und mit der 6-gang automatik sowieso besser dran-
ich behaupte, wenn hier ein "raser/heizer" unterwegs gewesen wäre hättest du kein licht gesehen...
Geändert von KaiMüller (12.11.2007 um 20:13 Uhr).
|
|
|
12.11.2007, 20:08
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes W203
|
Das soll nicht heißen das ich jetzt ein Rennen gefahren bin wie gesagt die Autobahn war frei daher. Mann fährt ja nie schneller als 140km/h im Schnitt aber wenn es der Verkehr zulässt warum nicht. Ich fahre ja nicht jeden Tag 250km/H. Ich war echt erstaunt wie ein Diesel voran geht.
|
|
|
12.11.2007, 20:14
|
#9
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von V8 Driver
Das soll nicht heißen das ich jetzt ein Rennen gefahren bin wie gesagt die Autobahn war frei daher. Mann fährt ja nie schneller als 140km/h im Schnitt aber wenn es der Verkehr zulässt warum nicht. Ich fahre ja nicht jeden Tag 250km/H. Ich war echt erstaunt wie ein Diesel voran geht.
|
Hallo,
ist schon ok, manchmal will man doch auch mal fahren. Manche denken wohl die Autos haben zum langsam fahren die vielen PS. Bin den 535d - 2005 gefahren. War noch eine Hausecke besser als mein jetziger 740d. Macht wirklich Laune das Auto. Verbrauch war ebenfalls absolut moderat, bei einem Schnitt von 170 über 580km 10,1 l.
Da war ich echt überrascht.
Gruß Horst
__________________
|
|
|
12.11.2007, 20:15
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
dann musst du mal den 745d testen....(wahlweise einen mercedes 420cdi- egal welchen- e,s, gl, r, oder audi 4,2 tdi)
da wird dir die kinnladen in unterster position fest einrasten
achja- verbrauch hat sich bei mir, über die gesamsttrecke von 160.000km bei 8,9l eingefunden, bandbreite von 7,2- 10,2 pro tank
Gruß,
Kai
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|