Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2007, 10:16   #1
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard derfekter Wandler = Todesurteil?

Hi,

neulich stand ich an der Ampel und hörte ein lautes "jammern", dachte noch, "na, da hat einer aber sein Auto nicht gepflegt". Als ich zuhause war, merkte ich, dass es mein Auto ist .

Das Jammern habe ich nur bei Standgas, egal ob Leerlauf, gang drin oder beim rollen.
Dachte mir, bevor es eine Umlenkrolle o.ä. ist und ich einen größeren Schaden provoziere, bringe ich ihn lieber gleich zu dem Schrauber meines Vertrauens.
Eben rief ich bei ihm an und frage was mein Auto hat, da die Werkstatt gerde sehr viel zutun hat, konnte er noch keine 100%ige aussage treffen, sagte aber dass das "rollgeräusch" jetzt weg ist, weil er zwei umlenkrollen getauscht hat aber das Jammern ist noch da.
So wie es aussieht, kommt es aus der Gegend des Wandlers was bei meinem Auto (95er mit 320tkm) einem Todesurteil gleich käme.
Jetzt fährt er erst noch mal eine Runde und schaut noch mal genau auf der Bühne nach aber kann mir wohl erst am Montag genau sagen was Sache ist...

Da ich gerade erst wieder 1100EUR für TÜV/AU, Bremsleitungen, Bremssattel, etc ausgegeben habe und mir auch gerde 2 EDC über @DD besorgt habe (danke dafür noch mal), stelle ich mir langsam schon die Frage, ob ich noch weiter investieren soll.
Immerhin fahre ich 40tkm p.a. und habe somit nur Spritkosten von 600-700EUR im Monat.

Weiss einer von euch, wie teuer so ein Wandler werden kann?
Wie sinnhaft ist das ganze?

Fragen über Fragen.....


Gruß

Clemens, der sich sein WE anders vorgestellt hat...
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2007, 10:25   #2
Wolf740d
† 13.10.2023
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
Standard

Hallo,
wende dich doch mal an "Hydromat" hier im Forum, vielleicht kann dem Wandler mit Ölwechsel, neuem Filter und der richtigen Ölmenge noch geholfen werden.

Gruss
Wolf
Wolf740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2007, 11:07   #3
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Hi Wolf,

werde ich machen, wenn ich eine feste Diagnose habe...

Danke

Clemens
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2007, 11:36   #4
foreign
Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2004
Ort: Achern
Fahrzeug: E 38-750i (01.01)
Standard

Hallo,

wenn du Spritkosten in dieser Höhe hast, kann ich nur raten, das Auto zu wechseln. Mit dem selben monatlichen Aufwand kannst du dann E 65 oder A8 oder S 400 Diesel fahren. Und in 80% der Fälle hast du dann eher mehr Leistung als weniger, denn die Leistung ist ja drehzahlabhängig und der Diesel hat eben früher seine Maximalleistung. Zumal diese bei den neuen Dieseln auch zwischen 250 und 330 PS beträgt.

Viele Grüße
foreign ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2007, 13:10   #5
mohei
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mohei
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
Standard

hallo,
die frage ist ob es bloß beim wandler bleibt, wenn es denn der wandler ist.
ich habe damals auf anraten des getriebespezialisten mein ganzes getriebe zerlegt.
mir hatte es den wandler zerissen und der mann meinte es wäre halt möglich das sich späne im getriebe verteilt haben und dann noch mehr schaden anrichten.
der wandler selber war nicht mal so teuer.
hydromat wird dir da aber besser raten können, als fachmann.
mfg mohei
mohei ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2007, 16:03   #6
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Ein Fuffiwandler als Neuteil ist fast unbezahlbar, weil weit ueber 1500 Euro kostet. Die kleineren Motoren haben viel billigere Wandler verbaut bekommen, unsere sind wahrscheinlich aus Gold gefertigt. Bei mir ist gerade, bei 270 Tkm, auch der Wandler hin, mit aenlichen Symptomen wie Deiner und ich habe gestern einen gebrauchten fuer 100 Euro vom befreundeten Schrotti geholt. Am Montag wird dieser eingebaut.
MfG
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2007, 17:09   #7
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Ich muss erst mal warten was die Werkstatt sagt, aber so langsam habe ich die Nase voll von den Defekten, die jetzt immer häufiger auftreten.
Habe in den letzten 4 Monaten rund 2500 EUR an reperaturen reingesteckt, die ausser Plan lagen. Jetzt wieder was.... bin mal gespannt was es kostet. Ich denke ich werden den Wagen wieder richten lassen und dann verkaufen - so bringt er ja nicht mal mehr ne Klopapierrolle...
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2007, 17:13   #8
nclb-blueman
Individualist
 
Benutzerbild von nclb-blueman
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
Standard

Zitat:
Zitat von Clemens Beitrag anzeigen
Ich muss erst mal warten was die Werkstatt sagt, aber so langsam habe ich die Nase voll von den Defekten, die jetzt immer häufiger auftreten.
Habe in den letzten 4 Monaten rund 2500 EUR an reperaturen reingesteckt, die ausser Plan lagen. Jetzt wieder was.... bin mal gespannt was es kostet. Ich denke ich werden den Wagen wieder richten lassen und dann verkaufen - so bringt er ja nicht mal mehr ne Klopapierrolle...
Was ist aus dem damaligen Verkauf geworden?

Gruß Robert
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
nclb-blueman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2007, 17:19   #9
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Zitat:
Zitat von nclb-blueman Beitrag anzeigen
Was ist aus dem damaligen Verkauf geworden?

Gruß Robert
Ich weiss jetzt nicht genau was Du meinst, aber ich hatte ihn mal über Ebay Verkauft und der käufer fragte mich nach der Auktion ob ich ihm den Wagen nach Korea schicken kann... Naja, da ich einen so großen Umschlag nicht hatte, habe ich es eben gelassen und da ich auch keinen Druck hatte, habe ich ihn weiter gefahren...
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2007, 17:24   #10
nclb-blueman
Individualist
 
Benutzerbild von nclb-blueman
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
Standard

Zitat:
Zitat von Clemens Beitrag anzeigen
Ich weiss jetzt nicht genau was Du meinst, aber ich hatte ihn mal über Ebay Verkauft und der käufer fragte mich nach der Auktion ob ich ihm den Wagen nach Korea schicken kann... Naja, da ich einen so großen Umschlag nicht hatte, habe ich es eben gelassen und da ich auch keinen Druck hatte, habe ich ihn weiter gefahren...
Dachte mich erinnern zu können das du deinen Wagen mal im Forum angeboten hast. Aber einen 7er im Briefumschlag zu verschicken wäre schon eine gewaltige Aktion .

Naja warte erstmal ab was die Werkstatt nächste Woche sagt und Freddy ist wie schon erwähnt eine Top Adresse.

Gruß Robert
nclb-blueman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wandler mit Öl befüllen Pace BMW 7er, allgemein 0 14.11.2006 20:26
Felgen/Reifen: wandler derlars BMW 7er, Modell E32 0 07.05.2005 19:35
Wandler E32 735iA Phillip Suche... 4 21.02.2005 20:01
Automatik: Wandler kaputt? OWL BMW 7er, Modell E32 1 05.07.2003 14:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group