Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2007, 20:13   #1
OSL-XX-279
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von OSL-XX-279
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Senftenberg
Fahrzeug: E38 740i E38 740i\LPG
Standard externer verstärker

wie bzw woher bekomme ich ein signal für einen hi-lo konverter um eine endstufe anzuklemmen?

habe dsp!!!!!!!!!
OSL-XX-279 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 21:14   #2
Marshall
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marshall
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Mutlangen
Fahrzeug: 730d E38 Bj.99, Ford Sierra 2,0i Bj.93 DOHC Steuerkette!!!
Standard

Wenn die Verkleidung was den Navirechner Cd-Wechsler ect verdeckt abbaust, dann kommt das Videomodul,Telefonmodul und der GPS-Empfänger zum Vorschein ... Das hab ich alles ausgebaut um ans Radiomodul zu kommen welches ganz hinten, hinter einer Verkledung sitzt. Es ist ziemlich versteckt, ich habs erst beim 2 mal gefunden ! Von diesem Modul geht ein dicker Kabelbaum Richtung Innenraum! Dort habe ich folgenden Kabel rausgesucht: Gelb Voilett = Links +
Gelb Grau = Links -
Blau Violett = Rechts +
Blau Grau = Rechts -

Diese Kabel hab ich etwas ab isoliert und ein Kabel angelötet welches ich mit dem HI/Low-Adapter verbunden habe. Vom High/Low-Adapter bin ich dann mit einem Chinchkabel zur Endstufe gegangen!
Von diesem Kabelbaum kannst du auch gleich das weisse Kabel abisolieren und auch ein Kabel anlöten denn das ist das Remote-Kabel zum An und Ausschalten der Endstufe. Sowie du den Zündschlüssel auf 1 drehst bekommt die Endstufe Saft!

Vielleicht hilft dir das etwas weiter!



Pin- Belegung- Farbe Kabel- Verbunden über Lautsprecher mit Pin (= 4 Ohm)

1 Lautsprecher VL + Gelb rot Verbunden mit Pin 8
2 Lautsprecher VR + Blau rot Verbunden mit Pin 11
3 Lautsprecher HL + Gelb violett Verbunden mit Pin 12
4 Telefon Stummschaltung (Mute) Weiß grau
5 Zündung 12V + Violett weiß
6 Lautsprecher HR + Blau violett Verbunden mit Pin 14
7 I-Bus Weiß grau gelb
8 Lautsprecher VL - Gelb braun Verbunden mit Pin 1
9 Dauerplus 12V + Rot grün
10 GAL (Geschwindigkeitssignal) Schwarz weiß
11 Lautsprecher VR - Blau braun Verbunden mit Pin 2
12 Lautsprecher HL - Gelb grau Verbunden mit Pin 3
13 Beleuchtung + Grau rot
14 Lautsprecher HR - Blau grau Verbunden mit Pin 6
15 Masse/Ground - braun
16 Bei mir nix (VFL: Remote Antenne 12V +)
17 Bei mir nix


Ist nicht von mir das ganze sondern von nem Forumskollegen !!!!!!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Marshall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 22:08   #3
OSL-XX-279
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von OSL-XX-279
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Senftenberg
Fahrzeug: E38 740i E38 740i\LPG
Standard

ja aber wie is das mit dsp?

da ja da die pins garnicht belegt sind!

da geht es com radio erstmal zum dsp verstärker
OSL-XX-279 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 22:34   #4
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

Hi du kannst die LS kabel in der b-seule für die hinteren türen anzapfen habe ich auch so gemacht geht alles wunderbar auch mit DSP ! und ist einfacher als CD DSP navi telefon und radio aus zu bauen gruß karsten
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 22:54   #5
OSL-XX-279
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von OSL-XX-279
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Senftenberg
Fahrzeug: E38 740i E38 740i\LPG
Standard hab dank

cool das erspart mir ein bischen die fummelei

danke
OSL-XX-279 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 23:37   #6
Rigo
Langschläfer
 
Benutzerbild von Rigo
 
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
Standard

Hallo,

wenn du an deine Endstufe einen Subwoofer anschliessen möchtest, kannst du das Signal für deinen Hi/Low-Adapter auch direkt am DSP-Verstärker abgreifen. Der sitzt direkt hinter dem CD-Wechsler.

Du musst dann am 15 poligen Stecker folgende Leitungen abgreifen:

Pin 1 Farbe Gelb +
Pin 9 Farbe Braun -

Pin 13 Farbe Blau +
Pin 6 Farbe Braun -

Die ersten beiden sind für den linken Tieftöner und die zweiten den ganz rechts.

Viel Erfolg, Sven
__________________
Rigo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2007, 14:53   #7
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

@ Rigo so hatte ich das auch erst versucht bei meinen nur es war total übersteuert konnte sich keiner anhören, liegt bestimmt am DSP-Modul und baujahr da soll es ja unterschiede geben
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2007, 16:31   #8
OSL-XX-279
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von OSL-XX-279
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Senftenberg
Fahrzeug: E38 740i E38 740i\LPG
Standard top

@ rigo also hab es angeschloßen und es funzt top danke
OSL-XX-279 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2007, 21:42   #9
Rigo
Langschläfer
 
Benutzerbild von Rigo
 
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
Standard

@ OSL-XX-279: SUper das freut mich

@ fuscher: Ich hab leider kein DSP, aber ich habs genau so bei einem Freund im E39 angeschlossen und dort hat es sich super angehört nachdem wir den Hi/Low-Adapter und die Endstufe eingestellt hatten. Vielleicht liegts aber auch wie du schon sagtest an den verschiedenen Baujahren der DSP-Verstärker. Seiner war einer aus einem 96er.

Sven
Rigo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2007, 01:57   #10
OSL-XX-279
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von OSL-XX-279
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Senftenberg
Fahrzeug: E38 740i E38 740i\LPG
Standard so erledigt

je muss ich es nur noch schaffen einen mp3 wechsler von sony trotz DSP an zu klemmen?
OSL-XX-279 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verstärker möchte gern BMW 7er, Modell E38 5 14.08.2007 20:02
Elektrik: adapter Mk1 auf MK2, Multimediaadpter, TMC-Modul, externer Cinch statt cassette M3-Cabrio BMW 7er, Modell E38 3 16.12.2005 15:48
Elektrik: externer DVD ans AV-IN in Mittelkonsole ge007 BMW 7er, Modell E38 3 17.10.2005 19:20
Anschluß externer Audio- oder Videoquellen? ThomasE65 BMW 7er, Modell E65/E66 4 28.04.2004 20:55
externer Verstärker cichlide BMW 7er, Modell E38 1 03.02.2004 15:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group