Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2007, 21:38   #1
stylez
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.11.2007
Ort: Bad Waldsee
Fahrzeug: e38-750i (11/95)
Standard Kundendienstintervalle

hi,
wie sind eigentlich beim 740er die Kundendienst Intervalle??
Also bei meinem wurde laut Service- Heft der letzte bei 180 tkm (+- genau weiss ich es jetzt nicht) gemacht und das war Service II oder wie des heißt.
Jetzt hab ich 205 tkm drauf also wird wahrscheinlich bald der nächste kommen denke ich mal.
Was steht denn da beim nächsten an??
Und wie sind die Intervalle überhaupt oder Sachen die man immer wieder im Auge behalten sollte??
dankeschön
steffen
stylez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 21:48   #2
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von stylez Beitrag anzeigen
hi,
wie sind eigentlich beim 740er die Kundendienst Intervalle??
Füll doch bitte mal Dein Profil aus, insbesondere zu Modell und Baujahr. Dann bekommst Du am ehesten passende Antworten.

Manch einer - mich eingeschlossen - hat nämlich keine Lust, in epischer Breite zu antworten, solange der Fragesteller nicht die NOTWENDIGEN Infos liefert.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 21:53   #3
stylez
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.11.2007
Ort: Bad Waldsee
Fahrzeug: e38-750i (11/95)
Standard

Okay hab das mal gemacht,
Bild folgt noch bei bei Zeiten.
Also kann mir des jetzt jemand sagen??
gruß Steffen
stylez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 22:24   #4
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

Das Leuchtband im Instrumentenkombi, bestehend aus grünen, gelben und roten LEDs sagt dir, wann der nächste KD fällig ist. Der BC rechnet den Intervall wohl nach dem verbrauchten Sprit. Bei meinem Diesel sind das etwa alle 18 - 20000 km

Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 22:29   #5
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Und die Reihenfolge ist ggf. auch noch relevant:

- Ölservice
- Insp. I
- Ölservice
- Insp. II

Dann immer wieder von Vorn...

In beiden Inspektionen ist jeweils ein Ölservice enthalten. Ebenso sind in Inspektion II die Arbeiten von Inspektion I enthalten. Nähere Details und Inhalte der jeweiligen Inspektionen sollten über die Suchfunktion zu finden sein.

Grob über den Daumen kann man sagen, dass der Wagen je nach Fahrstil und Motorisierung ca. alle 20-25.000 Kilometer irgend was frisch haben will...
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 22:33   #6
stylez
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.11.2007
Ort: Bad Waldsee
Fahrzeug: e38-750i (11/95)
Standard

na dann komm ich ja noch günstiger weg das erste mal heißt ich muss nur nen ölservice machen lassen
stylez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 23:14   #7
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Beim 740i VFL betragen die Serviceintervalle rund 15-17Tkm. Wenn in Deinem Auto die Anzeige noch nicht dunkelrot ist, hat wohl jemand zurückgestellt, ohne den Service gemacht oder eingetragen zu haben.
Kritisch ist diese Überschreitung aber noch nicht unbedingt.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2007, 09:06   #8
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Franz3250 Beitrag anzeigen
Beim 740i VFL betragen die Serviceintervalle rund 15-17Tkm. Wenn in Deinem Auto die Anzeige noch nicht dunkelrot ist, hat wohl jemand zurückgestellt, ohne den Service gemacht oder eingetragen zu haben.
Genau, Franz,

da Steffen nämlich noch einen Vorfacelift (VFL-)E38 hat, interessieren ihn die verdoppelten Service-Intervalle des FL-E38 nämlich nicht. Tippe auch darauf, daß bei ihm entweder ein Service nicht ins Heft eingetragen wurde, oder die Intervallanzeige einfach zurückgesetzt wurde.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2007, 09:29   #9
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Anscheinend kommts auch drauf an ob man Viele KM in der Stadt oder auf der Autobahn gemacht hat. Denke mir wenns nur ein Stadtwagen ist dass er dann öfters zur Inspektion.
Gruss
Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2007, 09:40   #10
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Entscheidend, bzw. Maßstab für die Serviceintervalle ist der Benzinverbrauch. Da der auf Langstrecken pro km niedriger ist als in der Stadt, kann man auf der "Bahn" bis zum nächsten Service mehr km abspulen.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group