


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.10.2007, 21:40
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.10.2007
Ort:
Fahrzeug:
|
Neue Heckleucht ehat nur 6 Pins jetzt wird immer Neberlschlußlicht angezeigt
Habe an einem E38 735i zwei neue Heckleuchten eingebaut org BMW versteht sich ! ( Orangene Blinker ) jetzt habe ich festgestellt das die Rechte neue Rückleute nur noch 6 PIns am Stecker hat , die alte hatte 7 pins !!
Jetzt wird vorne im Kombiinstrument immer Neberlschlußleuchte angezeigt ?
Laut BMW gibt es nur diese Heckleuchte sie soll laut BMW die richtige sein !
Wer kann mir da weiter helfen ????
|
|
|
23.10.2007, 21:57
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
wahrscheinlich hast dann jetzt auch nur noch links Nebelschlußlicht und der Checkcontrol fehlt der Wiederstand der zweiten Glühlampe. Nehme an das baujahrbedingt später mal die rechte weggelassen wurde - und dem BMW-Mitarbeiter das Baujahr Wurscht war  . Soweit ich weiß war Nebelschlußleuchte rechts auch Sonderausstattung. Gibt die Leuchte auch für FL-Fahrzeuge mit gelbem Blinker, insgesamt 4 verschiedene Modelle, davon 2 mit gelbem Blinker = vor und nach 09/98. Leider hast Du nichts zu Deinen Fahrzeugdaten, Baujahr, Modell angegeben.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Geändert von Coastcruiser (23.10.2007 um 22:05 Uhr).
|
|
|
23.10.2007, 23:44
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Hallo!
Hast du evtl. eine US Heckleuchte erwischt !
Die haben auch keine Nebelschlußleuchte.
Gruß Franz
__________________
Gruß Franz
|
|
|
24.10.2007, 05:54
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.10.2007
Ort:
Fahrzeug:
|
Wie erkenne ich denn ob es eine US Heckleuchte ist ???
Laut Verpackungs Teile Nr sollte es keine US sein "
BJ ist vor 09/98 !!!!!
|
|
|
24.10.2007, 09:20
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
US-Lampe rechts hätte Teilenummer 63218360082. Bis Bj. 09/98 ist Teilenummer 63218360080, danach 63218381246. Nehme mal an das ab 09/98 kein Nebelschlußlicht rechts mehr Serie war. Leider geht aus der Teilenummer nicht hervor ob mit oder ohne. Ich hab Bj.94, mit NSL.
|
|
|
24.10.2007, 11:43
|
#6
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von bodo27378
Habe an einem E38 735i zwei neue Heckleuchten eingebaut org BMW versteht sich ! ( Orangene Blinker ) jetzt habe ich festgestellt das die Rechte neue Rückleute nur noch 6 PIns am Stecker hat , die alte hatte 7 pins !!
Jetzt wird vorne im Kombiinstrument immer Neberlschlußleuchte angezeigt ?
Laut BMW gibt es nur diese Heckleuchte sie soll laut BMW die richtige sein !
Wer kann mir da weiter helfen ????
|
Bodo, erstmal welcome, hätte ich gleich noch als Anregung dein Profil etwas auszufüllen, und zweitens, woher hast du die Heckleuchten?
es gab einige Zeit (oder gibt noch?) bei ebay, einen Händler, der originale BMW Facelift-Leuchten (oben klar-unten rot) vom US-Markt angeboten hat, dort war allerdings eine Verschlusskappe auf den NSL-Anschluss, weil es in den USA keine NSL als Standard gibt...bei den genannten Leuchten befindet sich aber unter der Verschlusskappe der Anschluss, ist auch gebrückt, also nur Lampenträger besorgen und reinschrauben...Leuchten gänzlich OHNE NSL-Anschluss habe ich noch nie gesehen...
Probier´s mal ob da nicht eine schwarze Verschlusskappe ist
Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
24.10.2007, 12:12
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Zitat:
Zitat von am besten V8
Bodo, erstmal welcome, hätte ich gleich noch als Anregung dein Profil etwas auszufüllen, und zweitens, woher hast du die Heckleuchten?
es gab einige Zeit (oder gibt noch?) bei ebay, einen Händler, der originale BMW Facelift-Leuchten (oben klar-unten rot) vom US-Markt angeboten hat, dort war allerdings eine Verschlusskappe auf den NSL-Anschluss, weil es in den USA keine NSL als Standard gibt...bei den genannten Leuchten befindet sich aber unter der Verschlusskappe der Anschluss, ist auch gebrückt, also nur Lampenträger besorgen und reinschrauben...Leuchten gänzlich OHNE NSL-Anschluss habe ich noch nie gesehen...
Probier´s mal ob da nicht eine schwarze Verschlusskappe ist
Gruss, Marcello
|
Er meint sicher das an der neuen Leuchte, die er wohl direkt vom freundlichen  geholt hat nur 6 Pins im Anschlußstecker hat, wo normal sieben sein müßten. Hab ich auch noch nie gesehen, weil ja, wie Du schon sagst, normalerweise nur die Birne rausgenommen wird. Kann man den gesamten Anschlußstecker nicht von der alten Leuchte übernehmen? Hatte meine leider noch nie draußen...
|
|
|
24.10.2007, 12:40
|
#8
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
wenn der Anschlusstecker schon keinen "Pin" für die NSL hat, dann müsste der Wagen ja ein US-Modell sein...ist aber eher unwahrscheinlich, dass sich jemand einen E38 importiert...wäre ein ziemlich teurer Spass, weil die Wagen hierzulande zwar nicht sehr viel billiger sind, aber die Importkosten doch rausgeschmissen wären...
E38 mit einseitigen NSL gab es nicht...von daher sollte der Stecker auf jeden Fall funktionieren?! Vor allem, weil die Leuchten, die vorher dran waren, ja wahrscheinlich auch keine Meldung verursacht haben...
Gruss, Marcello
*seh grad, dass es um den Stecker an der Leuchte geht, und nicht um die Aufnahme des Wagens, würde daher trotzdem mal Verschlusskappe suchen, oder die Dinger wieder zurückbringen, wenn sie vom  sind...kanns ja sonst nicht sein...
|
|
|
24.10.2007, 19:37
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.10.2007
Ort:
Fahrzeug:
|
Vorab mal danke für die Vielen Antworten !!!
Die Rückleuchten sind nicht von Ebay oder so sondern direkt von einem BMW Händler !!!
An der Neuen Rückleuchte sind nur noch 6 Pins dran , an der alten waren es sieben !
Laut BMW ist diese aber richtig es gäbe keine andere ( habe dort nochmals nachgefragt )
Der Mensch vom Teile Dienst dort bestellt jetzt noch eine neue um zu sehen ob diese dann 7 pins hat !!! Ich bin echt gespannt !
Werde weiteres berichten!!
Gruß bodo
|
|
|
24.10.2007, 20:27
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Zitat:
Zitat von bodo27378
Vorab mal danke für die Vielen Antworten !!!
Die Rückleuchten sind nicht von Ebay oder so sondern direkt von einem BMW Händler !!!
An der Neuen Rückleuchte sind nur noch 6 Pins dran , an der alten waren es sieben !
Laut BMW ist diese aber richtig es gäbe keine andere ( habe dort nochmals nachgefragt )
Der Mensch vom Teile Dienst dort bestellt jetzt noch eine neue um zu sehen ob diese dann 7 pins hat !!! Ich bin echt gespannt !
Werde weiteres berichten!!
Gruß bodo
|
hast mal die beiden (bzw. 3 inkl. US) Teilenummern verglichen, die ich weiter oben geschrieben hab, welche Du jetzt da hast?? Wahrscheinlich ist der Unterschied nur Baujahrbedingt, vor- und nach '98. Oder - aber eher unwahrscheinlich, wurde bei der Herstellung einfach nur vergessen, bzw. Produktionsfehler. Wenn jetzt eine vor beiden mit der Teilenummer hast würde ich mal die andere bestellen.
Es gibt devinitiv, laut ETK 2 verschiedene Leuchten! Zusätzlich noch 2 mit weißem Blinker, also insgesamt 4 Modelle, Unterschied geht aber aus ETK-Beschreibung nicht hervor.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|