Geradeauslauf, Lenkrad flattern bei 80/90 KM/h
Ich begrüße zuerst alle Mitglieder hier. Bin ganz neu in diesem Forum.
Habe folgendes Problem mit meinem 728 Bimmer:
Wenn ich mit dem Auto losfahre, flattert das Lenkrad bei ungefähr 80/90 KM/h, bei keiner anderen Geschwindigkeit, nach einiger Zeit, meisten nach dem Bremsen aber auch von alleine, hört es auf zu flattern und kommt nicht wieder vor bis das Auto längere Zeit stehen bleibt. Das Problem besteht bei Sommer- und Winterbereifung und mit verschiedenen Felgen. z-Zt, Winter 250/65/16.
Das Auto hat einen sehr schlechten Geradeauslauf auf unebener Straße. Ich muss sehr oft die Richtung korrigieren, was mich sehr nervt. Beim Fahren mit schnelleren Geschwindigkeiten +160 KM/h ist nichts mehr zu merken, egal ob Spurrinnen oder sonst was.
Beim Fahren auf Kopfsteinpflaster klappert es vorne, kann nicht genau sagen wo, aber es kommt aus dem rechten Radbereich. Es klappert auch kurz wenn ich auf die Bordsteinkante drauf fahre, z.B. auf einem Parkplatz.
Beim Fahren zwischen 100 und 120 kommt es mir so vor, als ob die Lenkung Spiel hätte.
Das Auto habe ich mit 98TKM gekauft, jetzt 146TKM.
So, nun bin ich kein Profi, wie bestimmt manch einer unter Euch. Ich fahre zur nächsten BMW-Werkstatt und schildere mein Problem. Das FZG wird hochgehoben, es prüft ein Meister und sagt mit Stolz, Es ist alles fest an der Vorderachse, es ist die Spur mit Sicherheit. OK, eingestellt, Lenkrad steht nicht gerade, fahre los, Problem ist geblieben. Nach Tagen fahre ich noch mal hin, jetzt sind es die Querlenker mit Sicherheit, Angebot nur für mich 700,- EURO mit Ein- und Ausbau. Nein, danke, sage ich.
Jetzt habe ich dieses gute Forum hier gefunden. Mit der Funktion SUCHEN habe ich ähnliche Probleme bei anderen Fahrern gefunden und festgestellt, dass es bei einem das und bei anderem das die Ursache war.
Hebebühne und ein Bruder als KFZ-Mechaniker und Eure Hilfe ist mein Kapital.
Wo bitte soll ich anfangen? Wenn ich die Teile Schritt für Schritt austausche, stelle ich die Spur bis zu fünf mal ein bis der Fehler gefunden wird?
Ich danke für jeden Tip!
|