Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2007, 14:43   #1
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard Nockenwellengeberring im V12?

Hallo,

einige haben es bestimmt schon mitbekommen, dass ich auch dieses verdächtige Ruckeln bei meinem V12 habe. LMM, DK, Kurbelgehäuseentlüftung, Falschluft waren es bislang nicht.
Nun ist Gigazwerg bei dem Passat eines Bekannten auf selbiges Problem gestoßen und dort war es der "Nockenwellengeberring", der einen Riss hatte und sich bei warmen Motor ausdehnt. Also ruckelt es nur, wenn er warm ist.
Gleiches Symptom wie bei mir.

Nun die Frage: gibt es bei uns im V12 auch einen Nockenwellengeberring? Weil dann werd ich den morgen mal bestellen. Bei meinem Freundlichen is sowas bestimmt nicht vorräter, wie so ungefähr alles, was ich bisher brauchte.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2007, 15:18   #2
Erwin
Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
Standard

Es gibt beim V12 einen Nockenwellengeber an der linken Bank. Sitzt hinter dem Verteiler unten, kaum sichtbar. Hat bei meinem V12 ruckeln im Teillastbereich ausgelöst. Fehlerspeicher sagte Störung bei Lambdasonden, Nockenwellengeber.
Kostet 65 Euro zzgl. Einbau.
Erwin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2007, 15:21   #3
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Hey super, jetzt glaub ich wirklich, dass es das endlich ist.
Danke schon mal Erwin!

Sonst noch Erfahrungen?
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 11:59   #4
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Gut, dann nicht. Aber kann mir vielleicht jemand die Teilenummer geben?
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 12:08   #5
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Ist das Ding vielleicht hier dabei?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/showparts...36&hg=11&fg=25
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 12:22   #6
Erwin
Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
Standard

Die Teilenummer für meinen 750 Bj 02.2000 ist:
12141433263 Drehzahlgeber

Im Net-ETK unter 11 10, Engine Housing, Mitte-Unten Teil Nr. 13
Im DVD-ETK unter 11 14 73, "Kettenkasten oben", Teil Nr. 13
Erwin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 12:30   #7
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Vielen Dank!

Vom Aufwand des Einbaus weißt du nix?
Wie sind die drauf gekommen, dass es das war?
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 18:11   #8
Erwin
Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
Standard

Drauf gekommen ist der Freundliche mit der Abfrage des Fehlerspeichers.
Nockenwellengeber und Lamdasonde stand drin, wobei Lambda nur ein Folgefehler des Gebers war.

Der Aufwand ist gering. Verteilerkappe weg, nach hinten biegen mitsamt den Zündkabeln, Ansaugstutzen weg, Spiegel verwenden, dann sieht man den Geber mit Inbus und Kabel. Das Kabel geht unter die Haube über den Ansaugrohren. Haube weg und umstecken. Könnte auch ohne Abbau von Verteiler und Stutzen gehen, aber dann im Blindflug.
Erwin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2007, 17:00   #9
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

So, ich sitz gerade in der Werkstatt und hab den Nockenwellengeber ausgetauscht.

Fazit: 72 Euro ärmer, einen Nachmittag verplemert und es hat sich nix geändert.


Wenn einer meinen alten Nockenwellengeber braucht, einfach mal melden!
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2007, 18:19   #10
Gigazwerg
Starker Widder ,)
 
Benutzerbild von Gigazwerg
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
Standard

Zitat:
Zitat von Dr. Fön Beitrag anzeigen
So, ich sitz gerade in der Werkstatt und hab den Nockenwellengeber ausgetauscht.

Fazit: 72 Euro ärmer, einen Nachmittag verplemert und es hat sich nix geändert.


Wenn einer meinen alten Nockenwellengeber braucht, einfach mal melden!
schade.....

Hast du mal die Ansaugbrücke mit "Bremsenreiniger" abgespritzt um vielleicht undichtigkeinten in den Dichtungen festzustellen? (sollte da sowas sein bei dir,dann sinkt der Leerlauf,wenn der Reiniger angesaugt wird..)

Ansonst scheint das ein "Gedultsspiel" bei dir zu werden.....

Würde gerne mitsuchen....
__________________
PS gibt an, wie schnell man an die Wand fährt, NM wie tief!!!

Gigazwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
R6 vs. V8 vs. V12 Merlin BMW 7er, Modell E38 32 20.06.2013 06:46
Hamann V12? 210kW eBay, mobile und Co 5 15.08.2005 13:18
Motorraum: E38 V12 Big Mäc BMW 7er, Modell E38 3 30.03.2005 08:29
Motorraum: ÖL Verlust V12 DESTROYER BMW 7er, Modell E32 2 01.02.2005 21:45
Nach E38 V12 nun auch E32 V12 ASS BMW 7er, Modell E32 31 05.03.2004 23:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group