


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.09.2007, 22:41
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2006
Ort: Stansstad
Fahrzeug: E39-530d (5.2001)
|
Luftmengenmesser - Motornotprogramm V12
Jetzt bin ich mir gerade etwas unsicher was ich machen soll :(
evt hat einer von euch ein Tipp, seit Monaten erhalte ich im BC-Kombi die Meldung Motornotprogramm. Heute habe ich bei BMW den Fehlerspeicher Auslesen lassen und Folgende zwei Meldungen erhalten
DME SG II, Zyl. 7...12
26 Multiplikative-Gemischadaption (Teilast)
Regelgrenze erreicht
Im Fehlerspeicher als 3.Fehler erfasst.
(OBDII-Code P0173)
Aktuelle Fehlerart:
Gemisch an der Lambdasonde ist zu mager.
Lambdaregelung kann Gemisch nicht weiter
anfetten, weil Regelgrenze schon erreicht.
Der Fehler ist momentan vorhanden.
2-mal erkannt
Erste Fehlererkennung bei:
Motordrehzahl 600 1/min
Lastsignal 0.75ms
Ansauglufttemperatur 30C
___________________________________________
DME SG II, Zyl. 7...12
27 Multiplikative-Gemischadaption (Leerlauf)
Regelgrenze erreicht
Im Fehlerspeicher als 4.Fehler erfasst.
(OBDII-Code P0173)
Aktuelle Fehlerart:
Gemisch an der Lambdasonde ist zu mager.
Lambdaregelung kann Gemisch nicht weiter
anfetten, weil Regelgrenze schon erreicht.
Der Fehler ist momentan vorhanden.
1-mal erkannt
Erste Fehlererkennung bei:
Motordrehzahl 600 1/min
Lastsignal 0.75ms
Ansauglufttemperatur 30C
_______________________________
Danach haben wir den Fehlerspeicher gelöscht und seit da erhalte ich die meldung nicht mehr. Ich hab sogar versucht den Motor zu Nerven, bin etwa 100km gefahren, in der Stadt, über Land, Auf der Piste, von 20km/h bis 240km/h alles mit Vollgas bei der Ampel usw. doch die Meldung ist weg. Auch ewiges ein und aus Schalten bei Ampeln usw. die Meldung will einfach nicht kommen. Ist das Tel ¨ür 400€ nun wirklich defekt oder nicht?
Was ähnliches habe ich mit dem Automaten, den habe ich bei einer Garage, nicht BMW ausgetauscht, doch danach habe ich immer wenn ich sehr schnell angefahren bin die Meldung Getriebenotprogramm bekomme, seit dem Löschen ist da das Problem weg. Das ist auch richtig da das Getriebe I.O ist.
Kann ich davon ausgehen das der Luftmengenmesser auch mal getauscht wurde und nur der Fehler gespeichert war?
Soll ich das Teil Wechseln oder Warten bis die Meldung wider kommt?
|
|
|
17.09.2007, 23:13
|
#2
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy
Würde einmal abwarten mit´m tauschen,solange die Fehler nichtmehr auftauchen,vll.waren das noch "Altlasten"
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
18.09.2007, 21:46
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2006
Ort: Stansstad
Fahrzeug: E39-530d (5.2001)
|
Hallo
Danke, ich warte jetzt mal ob die Meldung kommt und wenn habe ich es ja schnell eingebaut 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: Motornotprogramm
|
LeoLangneese |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
31.03.2007 12:31 |
Motornotprogramm
|
uzunca |
BMW 7er, Modell E38 |
14 |
14.12.2006 12:13 |
Motornotprogramm
|
Olaf2 |
BMW 7er, Modell E38 |
13 |
11.11.2005 09:50 |
Motorraum: motornotprogramm
|
eduardmarku |
BMW 7er, Modell E38 |
14 |
28.04.2005 20:57 |
Motornotprogramm
|
cp200 |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
10.02.2003 00:52 |
|