Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2010, 10:43   #1
Eastfuffy
Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2010
Ort: Gams
Fahrzeug: E38 740d (07.00) 750i (11.98)
Standard Meyle Teile

Servus

War heute beim meines Vertrauens, da ich mich gleich um eine Stelle als BMW Neuwagenverkäufer beworben habe. Der Chef selber findet den E38 auch als schönsten je gebauten BMW. Kein Wunder also, dass wir auf das Thema E38 und natürlich auch auf das Thema Vorderachse kamen.

Der Hit kommt jetz an alle die ironischer Weise von den Meyle Teilen schwärmen.

Sagt mir doch der Inhaber, dass auch Meyle Zulieferer vom BMW ist was die Fahrwerksteile angeht. Sie hätten in den alten 3er die selben Probleme gehabt wie beim E38. Die Teile wurden dann durch verstärkte Meyle Teile ersetzt, da diese über eine Garantie von BMW verfügten, wenn diese in einer BMW Werkstatt bestellt und dort verbaut wurden...

Ob dies heute noch so ist, weiss ich nicht
Steinigt mich jetzt nicht wegen dem Beitrag
Das sind die Worte vom Inhaber des BMW Hausese, welches ind dritter Generation geführt wird.

Ist nicht meine persönliche Meinung und Aussage.

So, denke jetzt wird hier gleich mal ein grosser Stein ins Rollen gebracht...
Eastfuffy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 10:52   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Wieso großer Stein - entspricht der Tatsache, dass sich Meyle damals beim E46 einen Namen gemacht hat mit den Vorderachsteilen. Aber im positiven Sinne, weil die Teile von Lemförder bzw. TRW nicht lange hielten...

Aber sie sind meines Wissens nach kein Zulieferer von BMW geworden...und ansonsten haben die sich seitdem nicht mit Ihren Teilen mit Ruhm bekleckert.

Auch Teile für den E32 habe ich schon recht schnell zerbröseln sehen - im E38-Bereich gibt es keine wirklich positiven Erfahrungen und vor allem sind die preislich ebenso kein Hit, sondern ziemlich hoch.

Es gibt hier im E38-Bereich eher weniger Befürworter für die Meyle-Teile...soviel zu den Infos eines Vertragshändlers in 3. Generation...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 10:58   #3
Eastfuffy
Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2010
Ort: Gams
Fahrzeug: E38 740d (07.00) 750i (11.98)
Standard

Habe einen älteren Beitrag gefunden, welcher so in die E46 Ähra passt...

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/lemfo...ile-62718.html

Da steht auch was von Zulieferer
Eastfuffy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 11:02   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Super Quelle

Meyle ist kein Zulieferer von BMW - schreiben die implizit sogar selber:

Zitat:
12.500 Teile, gute Qualität zu fairem Preis

12.500 Artikel umfasst das Sortiment derzeit und bietet Verschleißteile insbesondere für europäische Fahrzeuge. Kernkompetenz von MEYLE sind Komponenten aus den Bereichen Fahrwerk & Lenkung, Gummi-Metallteile, Bremse und Dämpfung. Besondere Vorteile bringt das Programm der HD-Teile, die vom eigenen Ingenieurteam entwickelt und gegenüber den entsprechenden Komponenten der Erstausrüstung gezielt technisch verbessert und verstärkt wurden.
Die Wulf Gaertner Autoparts AG bietet mit ihren Ersatzteilen der Marke MEYLE innovative und langlebige Alternativen für den freien Teilemarkt.
Quelle: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.meyle.com/DE/Wulf-Gaertner-Autoparts/Unternehmen.html
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 11:35   #5
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Wenn man nich nur hier sondern auch in 3er und 5er Foren ist, dann is das nix verwunderliches.
Die Meyle Teile sind beim 3er beliebt und gut, beim 5er teilweise ja teilweise nein, aber die fürn 7er taugen nicht viel, ist einfach so.
Und da wir hier nunmal 7er fahren und nich 3er, sind die Teile hier nich so beliebt.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 11:40   #6
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Hallo,groß und ganzem sind die Teile nicht schlecht.
Der Preis ist etwas hoch gegenüber den Originalzulieferer (Lemförder).
Man sagt;wieviel Geld,soviel Musik!
mfG.miki
__________________
mfG.Mirza
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 12:00   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Der Originalzulieferer der Vorderachse ist nur zum Teil Lemförder

Und die Teile sind schlecht, aber das erklär ich dem falschen...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 12:26   #8
Eastfuffy
Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2010
Ort: Gams
Fahrzeug: E38 740d (07.00) 750i (11.98)
Standard

Bevor es hier persönlich wird, wird es immer und überall mindestens zwei Meinungen geben über ein Produkt.

Die einen hier findens gut und die anderen schlecht. Was jeder einzelne dann macht ist ihm dann selbst überlassen.

So ein Forum ist doch um Erfahrungen und Intressen auszutauschen.

Dass Meyle nun doch kein Zulieferer ( mehr ) ist hat Lexmaul ja offensichtlich dialogisch dargestellt.

Was 3er und 5er angehen sind wir hier sowieso im falschen Forum

Ich persönlich bin auch für originalteile aber interessieren tut mich halt irgendwie das andere auch
Eastfuffy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Kaufste Teile von Meyle... McTube BMW 7er, Modell E32 27 13.06.2009 13:52
Fahrwerk: Meyle Teile bei Ebay Ostfriese_in_Bayern BMW 7er, Modell E38 4 29.03.2008 22:41
Fahrwerk: Querlenkerbuchsen no-name<>Meyle HD<>M5 Erich BMW 7er, Modell E32 11 03.12.2007 11:34
Fahrwerk: Lemförder, Meyle oder doch original BMW-Teile...? drmulthc BMW 7er, Modell E38 7 24.10.2006 20:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group