Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Auffahrunfall, heute ist es mir auch passiert
Hallo zusammen
Heute Morgen ist es mir passiert. Nach 14 Jahre Unfallfrei zu fahren habe ich ein Unfall gebaut. Im Stau, bei Stopp und Go bin ich mit mein 750iL mit Tempo 10-20 in einen Lieferwagen gedonnert und er hat nochmals 2 andere Abgeschossen.
Ich glaube der Schaden liegt in Rahmen aber ich habe ja nicht viel Erfahrung mit folgen Schaden. Vielleicht können mir einige Mitglieder Tipps geben was ich alles beachten soll.
Auto fährt noch normal, außer das bei drehen des Lenkrades, die Reifen an die Stosstange kommen. Die vorderen Kotflügel haben glücklicherweise nichts abgekriegt. Auch ist der Spalt zwischen Kotflügel und Tür ganz normal. So vermutlich ist nichts verschoben was gerade gezogen werden muss.
Sichtbarer Schaden. Stosstange Rechts 2 cm nach hinten, Links 3 cm nach hinten (vermutlich Pralldämpfer defekt). Motorhaube hat eine keine Delle sonder ist aufgestaucht. Weiter noch einige Plastikteile von Motorhaube & Stosstange in Mitleidenschaft gezogen (Nieren, Schweinwerferwaschanlage, PDC Halterung)
Plastik Abdeckung des Kühlers (Kühlerzarge) ist gerissen, aber der Kühler leckt nicht. Weiter ist der Quersträger etwas verschoben, aber Haube rastet noch immer ein. Weiter staunt mich dass das ACC noch immer funktioniert.
Die Stossstange selber ist nicht defekt.
In die Anhang ein Paar Bilder von mein Schaden. Ich möchte dann gern wissen war ihr von den Schaden findet und was ich beachten soll. Ich gehe sicher nicht nach ein BMW-Händler für die Reparatur sonder suche mich ein lokalen Karosserie-Firma auf.
Ist die Motorhaube zu richten oder muss man die Komplett ersetzen. Wie weiss ich ob er von Stahl oder Alu ist?
Gruss
Gérard
Geändert von alphornblaeser (25.08.2007 um 11:58 Uhr).
also erst einmal herzliches Beileid für dieses Missgeschick, ich kenne das, bei mir war es aber "nur" ein Opel Vectra A.
Folgendes sollte laut der Bilder gemacht werden:
NEUE Haube, da ist nichts mehr ordentlich zu richten (die alten Nieren sind hoff. noch ok?!)
Neue Schürze, da ich denke, daß zu viele bzw. alle Halterungen, Klipse etc. kaputt sind, die zu kleben, ist semiprofessionell, außerdem sitzt die einfach zu weit im Radkasten.
Hoffe, die PDC-Sensoren haben nichts abbekommen; diese zusammen mit allen möglichen Einzelteilen, also Chromleisten, SW-Reinigung etc. auf der neuen Schürze anbringen, schauen, ob´s funzt/hält, ansonsten neu.
Neue Reifen, da die Schürze, soweit auf dem Foto erkennbar, am Profil schleift, da reißen Stücke raus, weg damit.
Die NebelSW hast Du rausgemacht?
Zusammenfassend: In Klammern event. erforderlich: Haube, Schürze, Reifen, (Nieren, Chromleisten, NebelSW, Sensoren) dazugehörige Verbindungen, i.e. Klipse etc.
Nach Einbau Spaltmaße überprüfen, bei BMW erfahrungsgemäß hervorragend!!
Spur vermessen lassen! Fehlerspeicher auslesen.
Mit Lackierung und allen (neuen original BMW)Teilen UND SELBSTMONTAGE: ca. 1000€, wäre aber noch günstig. Immer unter dem Aspekt, daß es genauso gut wie vorher sein soll.
Versuche, die Teile original günstig z.B. bei der Bucht zu schießen, denn z.B. kostet ein Sensor bei BMW 60€...
hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.
Wenn Du Dich ranhälst, ohne den Lackierer, der es Dir nat. ohne Rechnung macht , zu hetzen, denn dann kommt SCH... raus, schaffst Du den Einbau in einer Woche
Und hoffe, die anderen ziehen Dich nicht zu sehr übern Tisch
sehe, der Reifen ist doch nicht in Mitleidenschaft gezogen worden.
ist ein asymetrischer Knicks? Da Fahrer-Scheinwerferblende nicht mehr richtig sitzt, also die wird wohl auch dran glauben müssen. Alle neuen Teile einbauen, und hoffentlich sitzt dann der SW noch bzw. wieder richtig, heißt also auch "Sehtest" machen
will nicht nerven, aber dank der neuen Bilder: auf jeden Fall nat. neue Ventilatorabdeckung, weißt Du wahrscheinlich.
bzgl. der Schraubenbilder: Sind die der SW? wie gesagt, neue teile einbauen, heißt auch Lichteinheit aus- und einbauen, und beim "Sehtest" schauen, ob es wieder funktioniert.
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Hallo HighPower. Ich habe die Ausrichtung der Schweinwerfer kontrolliert und der scheint normal ohne das er nach oben, unten, links oder rechts schielt!
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Pralldämpfer
Hallo
Kann ich die Pralldämpfer, temporär, bis ich eine Werkstatt haben wieder in die original Position ziehen. Muss ich die Stossstänge komplett ausbauen oder kann mann dies als Ganze wieder nach vorne ziehen? Ich möchte noch fahren können bis alles Geklärt ist aber nicht meine Reifen kaputt machen.
Setz dich doch mal drauf, vllt rastet sie wieder ein. Ist mir auch mal passiert. Motorhaube war bei meinem E39 genauso geknickt, weil ich bei der Parkplatzsuche eine Sekunde zu lang nach einem Parkplatz geschielt habe. Habe es zu BMW gegeben, 4.000 DM abgedrückt. War nur Motorhaube mit ein bisschen Klimbim drumherum.
Ich glaube in der CH würde mir das öfter passieren, da man im 7er bei 120 kmh immer einzuschlafen droht. Muss man wohl als regelmäßige Ausgabe einplanen. Bei uns weiß man, wenn man nicht aufpasst, kracht es. Also passt man auf ...