Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2007, 23:15   #1
Hermainski
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Mk4 oder mobiler Navi

Tag zusammen,


seit einiger Zeit scheint sich mein Navirechner verabschiedet zu haben, meldet sich nicht mehr im Bordcomputer. Es müsste ein Mk2 sein (Bj 99), ich erwäge eine ersatzweise Umrüstung auf Mk4. Nun kostet das Teil aber mind wohl 600 EUR - einen Navigon Europe bekomme ich mit Kartenmaterial Europa und Farbdisplay gleicher Größe schon für gut 250 EUR. Lohnt sich da überhaupt noch der integrierte Navi oder ist das nur eine Geschmacks-/Designfrage (Kabel im Zigarettenanzünder etc) ? Bei den mobilen Navis hat sich ja gerade im letzten Jahr unheimlich viel getan, bei BMW wohl eher weniger, oder ?

Wer kann mir da eine kurze Gegenüberstellung der Stärken / Schwächen der jeweiligen Systeme geben ? Vielen Dank schon mal im voraus
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 23:30   #2
appy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von appy
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
Standard

Hi,

ich hab MK4, und TomTomgo 710 und 910
Und den Pioneer X1R.

Ich wurde absolut für das MK4 gehen. Ist integriert, ist die ideale lösung.

gr. Appy
appy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 23:32   #3
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hy

Musst ja nicht gleich auf MK 4 aufrüsten,ich habe auf MK 3 umgebaut (200 Euro) und bin auch damit zufrieden.

Ja ja ich weiß,jetzt kommt gleich wieder der ist nicht sooooooooo schnell und mußt immer Cd`s wechseln,weil da nicht soviel Kartenmaterial drauf paßt wie auf DVD`s vom MK 4.

Wenn Du schon Navi hast und brauchst nur den Rechner tauschen würde ICH mir kein mobiles einbauen.

Gruß aus Wien grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 15:55   #4
Hermainski
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

OK, das sind ja zumindest schon mal 2 eindeutige Aussagen. Aber wenn ich mich nun für ein MK3 oder MK4 entscheiden sollte - wo bekomme ich die gebraucht her ? BMW bietet nur Neuware für ca. EUR 1.500,- an und bei ebay sind es überwiegend dubiose Anbieter ( z.B. aus Litauen - da muss man sich keine Gedanken machen, wo die Geräte her kommen ). Gibt es da seriöse Quellen, vielleicht sogar mit einer gewissen Gewährleistung ?

Weiterhin war ja meine Frage, ob die BMW Navis mit den heutigen mobilen hinsichtlich Bedienungskomfort, Zusatzfunktionen und Ausstattung mithalten können. Natürlich ist ein BMW Navi besser integriert, hat mehr Datenquellen als reine GPS Empfänger usw. Vielen Dank für Eure Hilfe

Gruß

Andreas
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 16:20   #5
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

hier z.b., nagelneu, mit 2 jahren garantie und deutlich günstiger als bei bmw:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Individual Car Consulting

der preis in der liste ist übrigens nicht mehr aktuell- mittlerweile liegt er bei 899,-
evtl. nehmen die dein altgerät in zahlung (beim mk1 wirds aber nimmer viel geben- für den mk3 gibts noch 150€ oder so)

der laden ist sehr zu empfehlen

Gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (09.08.2007 um 16:25 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 17:22   #6
Hermainski
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

OK - das macht in der Tat einen seriösen Eindruck, aber leider ist ein Navi mit mittlerweile 999,- EUR dann auch vom Preis her recht seriös, und da dreht man sich halt wieder im Kreis...

Entweder einerseits günstig und entweder defekt und/oder gestohlen oder seriös mit Garantie zu einem saftigen Preis - mit dem Dilemma muss ich wohl leben. Daher bin ich ja auf die mobilen Geräte gekommen, da ist man für ca. 250,- EUR dabei mit Kartenmaterial für ganz Europa (das kommt beim MK4 wohl noch dazu, oder ?) und man kann es auch mal zu Fuß nutzen um z.B. in einer fremden Stadt wieder zu seinem Auti zurückzufinden...

Was mir aber immer noch fehlt, ist eine Aussage, ob die wesentlich teureren BMW-Navis in Ihrem Funktionsumfang punkten können. Dass sie als festeingebaute Geräte genauer arbeiten, liegt auf der Hand, Einbindung ins Audiosystem /TMC ist auch klar. Aber was ist mit den ganzen Sonderfunktionen wie "Gefahrenstellen"-Warner, Tankstellen, touristische Infos, Toiletten, Behörden etc. ?

Andreas
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 17:33   #7
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

zum preis siehe mein kommentar- effektiv kommste so evtl. mit 800 raus.
normalerweise legen die dir da ne dvd dazu- wird halt nicht grad die 2007/2 sein...

zu den informationen- auf der dvd ist der komplette falk-reiseatlas mit drauf- also viele infomratione zu hotels, restaurants (auch mcdo und bk z.b.), sehenwürdigkeiten, öff. gebäuden, tankstellen, einkaufsmögl. etc. pp.

ist eigentlich recht umfangreich- eigene poi können implementiert werden- geht recht leicht- aber ich denke mal im großen udn ganzen können das die moblien genausogut (die teureren vielleicht besser- aber dann wirste auch viel geld los)
-
die tatsächlichen vorteile hats du ja selber schon genant-
implementierung ins fahrzeug, bessere bedienung, bessere optik, bessere gps- genauigkeit durch anbindung an geschwindigkeits und giersensoren im fahrzeug sind wohl die hauptargumente-

mit persönlich wärs das geld auf jeden fall wert-
zumal es ja keine komplett nachrüstung (da wär mir auch der aufwand zu hoch) ist sondern nur der rechner getauscht wird

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 18:15   #8
Dirkis_7er
und er blubbert so schön
 
Benutzerbild von Dirkis_7er
 
Registriert seit: 11.04.2006
Ort: Northeim
Fahrzeug: 740i EZ 02/97 und Mercedes 220TE
Top!

Ich habe leider nur die Normalausführung und keinen Bordmonitor.

Falls ich den drinne hätte, würde ich auf jeden Fall mir einen Neuen MK3 besorgen und nicht anfangen da was anderes mit Kabeln und Co da rein zu zimmern.

Meine Lösung ist ein (PDA) MDA 3 mit entsprechender Software und einer Sirf III Maus und einem passenden Brodithalter vorm rechten mittleren Lüftungsgitter. Vom Empfang und der Genauigkeit denke ich sind die mobilen Geräte (bis auf in Tunnels wegen dem fehlenden Geschwindigkeitssignal) genauso gut, wenn nicht sogar besser. Einfach dadurch weil sie neuer sind und die Zeichen der Zeit ja auch nicht spurlos an der Hardware vorbei geht.

Wie aber gesagt, wenn Du bislang zufrieden damit warst und sowieso den Monitor drinne hast, dann würde ich mir auf jeden Fall einen MK3 (weil günstiger als MK4) besorgen und einbauen.

Viele Grüsse

Dirk
Dirkis_7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 18:39   #9
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Hallo Hermainski,
============

ich habe vor ca. drei Monaten meinen MK II gegen einen MK IV getauscht.
Da ich schon einen 16 zu 9 Monitor verbaut habe und ich auch öfter im
EU-Ausland unterwegs bin, war das für mich die erste Wahl. Ich hatte aber
auch das Glück, dass ich von einem Forenmitglied einen für 400,- € über-
nehmen konnte. Der stammte aus einen Fahrzeug, dass eine Pfeilanzeige
hatte und so musste diese Navi-Rechner in Wetzlar nur umcodiert werden.

Ich würde auch für einen MK IV plädieren, auch wenn das sicherlich nur
die zweit "billigste" Lösung ist.


LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 22:43   #10
Hermainski
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Liebe Gemeinde,

das war ja nun doch eine Menge Input, vielen, vielen Dank - entscheiden muss ich mich nun wohl selber...

Nun aber doch noch eine technische Frage : Sollte ich also günstig einen MK3 oder MK4 bekommen, wie verhält es sich dann mit dem Einbau ?

Mal lese ich, man muss diverse Adapter einbauen, Kabelsätze auswechseln etc., umcodieren (was heißt das ? Ist das eine Art Diebstahlschutz, muss der Navirechner mit seiner neuen Umgebung bekannt gemacht werden ? Bei BMW ? ).

Dann lese ich wieder nur alten Rechner raus, neuen rein und fertig ? Mein Wagen ist Erstzulassung 17.11.1999, genaues Herstellungsdatum keine Ahnung, also MK1 oder MK2. Kann man am ausgebauten Navi erkennen, was es ist ? eine Typenbezeichnung konnte ich nicht entdecken. Geht das über Seriennummer ? Als der Navi noch lief, war er jedenfalls sehr spartanisch mit Monochromanzeige im Farbdisplay 4:3.

Aber wahrscheinlich ist das schon irgendwo genau beschrieben, oder ?

Nochmals vielen Dank

Andreas
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Navigation: Navi MK3 oder MK4 gesucht. Paddy@728i Suche... 8 09.12.2007 19:18
Elektrik: Navi MK4 lolchen2000 BMW 7er, Modell E38 1 11.01.2007 22:19
Elektrik: Navi MK4 Kohlbimbes BMW 7er, Modell E38 14 03.09.2006 13:55
navi Mk4 + 16:9 Jet Suche... 0 18.10.2004 21:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group