Moin Moin,
nachdem ich letzte Woche die Schnapszahl von 333333 km erreicht habe, hier nochmal etwas über den Gasumbau.
Ich habe den Wagen im Juli 2003 bei einer Laufleistung von ca. 160000 km auf Erdgas umrüsten lassen. Die Umrüstung hat mich damals ungefähr 1800 Euro gekostet, die Anlage incl. Einbau und TÜV-Abnahme kostete 4400 Euro, 2500 Euro Zuschuss gab's von meinem Energieversorger, 300 Euro vom Umrüster für Werbezwecke (Aufkleber am Auto).
Der Verbrauch hat sich bei ca. 8,5 kg/100 km eingependelt, macht beim derzeitigen Preis von 73,9 Cent/kg 6,28 Euro/100km

.
Der Tank befindet sich im Kofferraum und hat ein Volumen von 60 Litern (ca. 11 kg Ergas), somit liegt die Reichweite bei ca. 130 km, mit dem bei uns gängigne L-Gas, wenn ich mal H-Gas tanke, habe ich ca. 180 km Reichweite.
Im Motorraum befinden ich der Druckminderer, der Tankanschluss und der Zündversteller. Wegen des trägeren Zündverhaltens von Erdgas wir dieser benötigt, Erdgas ist aber wesentlich klopffester als Benzin, es hat ca. 130 Oktan, somit kann der Zündzeitpunkt im Gasbetrieb weiter vorgestellt werden und der Leistungsverlust wid dadurch minimiert.
Die Rails wurden auf der Ansaugbrücke montiert, diese sind auch das einziege Manko der Anlage, denn sie sind leider von der Haltbarkeit nicht so toll, d.h. so nach ca. 40Tkm arbeiten ein oder mehere nicht mehr einwandfrei und der Motor läuft nicht sauber, z.b. Ruckeln bei der Gasannahme. Die Rails werden aber immer kostenlos getauscht.
Der Hersteller der Anlage ist Prince-Gas und kommt aus Italien.
Die Fahrleistungen im Gasbetrieb sind absolut o.k., ein Leistungsverlust ist zwar spürbar, aber stört mich nicht. Der Anteil des Gasbetriebs liegt bei ca. 95%, auch bei weiteren Fahrten informiere ich mich über Tankstellen entlang der Route.
Ich habe mich damals für Erdgas entschieden, weil das Tankstellennetz bei uns in der Region wesentlich besser ausgebaut war (wg. unseren Energieversorger der die Tankstellen betreibt), als das Autogastankstellennetz, dies hat sich jetzt aber mittlerweile geändert. Wir haben unseren E39 auf Autogas, somit habe ich den direkten Vergleich und kann/muss sagen, dass mein nächster auch auf LPG umgerüstet wird.
Nicht weil Erdgas schlecht ist, sondern für mich als Vielfahrer der Komfort besser ist.
Hier noch ein paar Bilder:
Und nun noch allen Gasfahrern, egal ob CNG oder LPG, weiterhin viel Spass beim Sparen.
Gruß
Olaf