Leistungsverlust M60B40 und Getriebenotprogramm
Hallo,
heute brauche ich mal eure Hilfe. Mein 740, Prd.-D. 12/92 spinnt.
Symptom: Leistungsverlust.
am Tag der "Panne":
- schlechtes Startverhalten
- keine Leistung ab ca. 50-60 km/h bzw. bergauf. maximal 80km/h
- wenn ich mich recht erinnere, keine Anzeige Getriebenotprogramm
aktueller Stand:
- Batterie nach längerer Standzeit tiefentladen und mittlerweile wohl "tot"
- 7er springt mit Starthilfekabel (vom LKW) sofort an
- "Getriebenotprogramm" erscheint im CC während dem Startversuch und nach dem Abstellen des Motors
- Standgas bei knapp 500 U/min
- beim anhalten sackt Standgas/Drehzal kurz auf 350 u/min
- bis 20-30km/h zügiges beschleunigen möglich, dann zäh
- bergauf, also mehr Gas, "bricht" er in der Beschleunigung ein
- bei etwa 80km/h ist Vmax erreicht. Egal wie viel Gas ich gebe, er beschleunigt nicht mehr
- kein "Kick Down" möglich
- subjektiv: je mehr Gas ich gebe, desto schlechter läuft er
- der Motor läuft im Stand und auch sonst ruhig, also auf allen Zylindern
- Öl- und Kühlwasserverbrauch nicht feststellbar
- wenn man ihn mit Stadtgeschwindigkeit "rollen" lässt, schaltet er auch die Gänge sanft und normal durch.
- keine auffälligen Geräusche vom Getriebe
- Während der Fahrt keine CC-Anzeige "Getriebenotprogramm" oder sonstige Fehlermeldungen
bisherige Maßnahmen:
- auf Verdacht erstmal Entlüftungsmembrane getauscht
- von BMW Service Mobil Fahrer Fahrzeug auslesen lassen. Abgesehen von niedriger Batteriespannung keine Fehlermeldung (wegen entladener Batterie dürfte aber auch nix abgelegt worden sein, oder ??)
Habt ihr einen wertvollen Tipp für mich?
Noch zwei Fragen:
- "Getriebenotprogram" leuchtet nur beim Starten kurz auf und beim Abstellen des Motors, während der Fahrt nicht. Läuft er trotzdem die ganze Zeit im Notprogramm?
- was passiert, wenn das 5HP30 im Notprogramm läuft? Werden nur bestimmte Gänge geschalten, erfolgen Eingriffe in die Motorsteuerung?
MfG
André
Geändert von Andre628 (11.04.2008 um 22:08 Uhr).
|