Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2007, 17:35   #1
Erebus
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Erebus
 
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: La Orotava
Fahrzeug: E32-730iA (12.92)
Standard Servopumpe tropft! Simmerring?

Hallo an alle!

Bin ein Neuling im 7er-Forum und habe folgendes Problem:
Fahrzeug: 730iA Bj:1992
Ich habe gestern Aufgrund komischer Geräusche Oel bei der Servolenkung nachgefuellt.
Ergebnis: Geräusche weg.
Heute morgen habe ich gesehen, dass in der letzten Nacht das komplette Oel von der Servolenkung ausgelaufen ist.
Habe dann mehrere Beitraege im Forum gefunden, die mich vermuten liessen, dass es die Druckschläuche sind.
Auf ans Werk... 1 Schlauch vermutlich undicht.
Dann aber habe ich gesehen dass es an der Servopumpe tropft.
Das Oel kommt an der Achse des Antriebsrades(?) raus.
Nachdem ich kein Meister bin, nun meine Frage...
Bekommt man die Pumpe nur komplett oder auch die Dichtungsringe separat?
Ausbauanleitung Servopumpe? Die Anleitung von der englischen Seite passt nicht auf den V8, glaube ich...
Man kommt relativ gut hin von unten.
Bilder sind angehaengt.

Bitte um schnelle Antwort, da ich kein Ersatzauto habe und ich natuerlich meinen 7er wieder haben will. (heul)

Vielen Dank im Voraus

Uwe
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00358.jpg (46,8 KB, 58x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC00360.jpg (34,6 KB, 51x aufgerufen)

Geändert von Erebus (12.12.2007 um 17:53 Uhr).
Erebus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 18:47   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo,

nein, Ersatzteile gibt es beim nicht. Aber frage mal hier im Forum Abenson, vlt. hat er eine oder in der Bucht suchen. Pumpe geht ganz einfach auszubauen:
1. Fz. aufbocken oder Auffahrrampe
2. 2 Hydraulikschläuche lösen
3. Halteschraube Schlauch am Motor lösen
4. Flachriemen von Scheibe entfernen (
5. unteres Halteblech abschrauben
6. 2 (oder eine?) Schraube von vorne entfernen
7. Eine Schraube mit Verlängerung und Gelenk von hinten über dem Achsträger entfernen. Achtung: Da ist auch noch eine Justiermutter dran

Gruß Wolfgang

Damit du nicht erst suchen mußt:
hier gibts für Forumer Rabatt:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://home.mobile.de/Cuntz-Speyer/
oder hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autoteile-meile.de/index.html
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.100pro-ersatzteile.de/sho...ca08590841e3c#
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autoteile2.de/tree.php?kr...e51350ff953f3#

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autoteilebox.de/shop.html
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.gebrauchtee32teile.de/html/e32.html
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.neue.autoteile-info.de/?tdHerstellerNr=16
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.gebrauchtee32teile.de/toc.htm
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autoteilemarkt24.de/makepage.php
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.wind-bmw.de/gebrauchte_bmw_ersatzteile.php
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.husch-autoteile.de/
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.kfz-gebrauchtteilelager.d...op#search_list
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.fahrzeugteile-guenstig.de/index.php
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.anthes.com/home.html?PHPS...c5fc892442e3d2
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autoteile-guenstig.de/ind...gwahl.php&ok=1
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 19:02   #3
inko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Boppard
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
Standard

Guck dir mal die Schlauchschellen unter dem Vorratsgefäß richtig an.Wenn das noch die orginalen geklemmten sind,besorg dir erstmal neue zum Schrauben und tausch die aus.Diese orginalen Klemmschlauchschellen sind Mist,zumindest wenn sie älter sind.Das Öl läuft an den Schläuchen auf die Pumpe und du denkst das die kaput ist.
Ich habe schon bei drei E32 geglaubt das die Servopumpe nen Schuß hat,es waren immer diese Schellen.Probiers,kostet nichts und ist in fünf Minuten gemacht.
Gruß
Claus
inko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 19:10   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von inko Beitrag anzeigen
Guck dir mal die Schlauchschellen unter dem Vorratsgefäß richtig an.Wenn das noch die orginalen geklemmten sind,besorg dir erstmal neue zum Schrauben und tausch die aus.Diese orginalen Klemmschlauchschellen sind Mist,zumindest wenn sie älter sind.Das Öl läuft an den Schläuchen auf die Pumpe und du denkst das die kaput ist.
Ich habe schon bei drei E32 geglaubt das die Servopumpe nen Schuß hat,es waren immer diese Schellen.Probiers,kostet nichts und ist in fünf Minuten gemacht.
Gruß
Claus
stimmt. Aber bei mir waren die Schläuche an den Schellen so mürbe, daß ich dann die Schläuche vom Vorratsbehälter auch noch getauscht habe. Jetzt isser wieder trocken
Schlauch 1: 10 Minuten
Schlauch 2: einen Samstag

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 20:52   #5
Erebus
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Erebus
 
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: La Orotava
Fahrzeug: E32-730iA (12.92)
Standard Vielen Dank fuer die schnellen Antworten!

Danke fuer die Loesungsvorschlaege und den Tip wo ich Ersatzteile herbekomme.

An Wolfgang:
Ersatzteil werde ich wohl hier auf Teneriffa besorgen, weil ich es kaum erwarten kann wieder zu fahren!
Ausserdem Transport nach Teneriffa:mindestens eine Woche!
Mache mich morgen frueh ans Werk.
Simmerringe krieg ich hier in jeder Groesse!

An Inko:
Sind noch die geklemmten... aber dahinter sind zusaetzlich noch geschraubte
Schlauchschellen. Ich denke ich werd die Schläuche gleich miterneuern. Allerdings, wenn das Oel über die Schläuche auf die Pumpe tropft, dann koennte es ja moeglich sein, dass es von den Schläuchen kommt. Dann aber von der Verbindungsstelle wo der Schlauch eingepresst wurde. Der Schlauch lässt sich leicht drehen wo er eingepresst ist und dort war auch alles total schmierig.
Am Behaelter oben habe ich sie etwas gekürzt und da war auch alles trocken.
Aber von unten sieht es so aus als wenn das Oel von der Pumpenachse austreten würde.
Werde morgen nochmal genau kontrollieren und natürlich ein paar Reparaturfotos machen.

Danke auf jeden Fall fuer deine Ratschläge!
__________________
Wenn ich mal beerdigt werde... dann bitte in meinem 7er!
Verottet der dann in der Erde mit mir... oder lande ich mit ihm in der Schrottpresse?
Erebus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 21:14   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Erebus Beitrag anzeigen
Danke fuer die Loesungsvorschlaege und den Tip wo ich Ersatzteile herbekomme.

An Wolfgang:
Ersatzteil werde ich wohl hier auf Teneriffa besorgen, weil ich es kaum erwarten kann wieder zu fahren!
Ausserdem Transport nach Teneriffa:mindestens eine Woche!
Mache mich morgen frueh ans Werk.
Simmerringe krieg ich hier in jeder Groesse!

Danke auf jeden Fall fuer deine Ratschläge!
Wer lesen kann, ist unschlagbar im Vorteil
Der Schlauch ist mit dem Metallrohr ist FEST verbunden. Das könnte es schon sein. Um den auszubauen, mußt du die Lima ausbauen. Ist aber ziemlich fiese arbeit. Riemenspanner muß dann auch ab. Oder Pumpe ab, Lima nach vorne und mit viel Geduld den Schlauch aus dem Zwischenraum geschickt herausmanövrieren. Hat bei mir so geklappt. Merken: Genauso mußt du dann den neuen auch wieder hineinmanövrieren. Lima ist mit 3 Schrauben fest. Zwei sieht man von unten....

Viel Erfolg
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 22:45   #7
Erebus
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Erebus
 
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: La Orotava
Fahrzeug: E32-730iA (12.92)
Standard

Was ist jetzt das groessere Glueck?
Nur der Schlauch kaputt aber fies zum aus- und einbauen oder Pumpe kaputt --> Zerlegen und Simmerringe erneuern.
Das Schlimme ist, ich weiss ja jetzt schon dass der eingepresste Schlauch schlecht ist.
Also beides ausbauen Pumpe kontrollieren und hoffen dass der Schlauch relativ leicht rausgeht.
Pumpenausbau... Justierschraube... was justiert die denn?

Uwe
Erebus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2007, 14:01   #8
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Sag mal, kann es denn nicht auch sein, daß er das Pentosin-Zeug durch den Deckel des Vorratsgefässes gedrückt hat.....???? Du hast geschrieben, daß Du einen Tag vorher aufgefüllt hast, weil er Geräusche machte, dann mußt Du auch an das Entlüften denken, gibt in der Suche einiges darüber: Bei laufendem Motor die Lenkung einmal ganz nach links und dann ganz nach rechts, jeweils bis zum Anschlag drehen, dann entlüftet sich das System und es darf nicht mehr als bis ca 2 cm unter dem Deckelrand aufgefüllt werden. Machst Du da was falsch, drückt es durch die Deckeldichtung heraus und es tropft an den Schläuchen entlang auf die Servopumpe. Erstmal also an das Wahrscheinlichste denken, dann sieht man weiter, undichte Servopumpen sind mir hier im Forum bisher eigentlich nicht untergekommen, ist zumindest kein gängies Problem........eher liest man, daß die Hochdruckhydraulikschläuche porös und undicht werden, die sollen beim Freundlichen ca. 160 Teuronen kosten, billiger geht es beim LKW-Hydraulikzubehör....
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2007, 14:12   #9
Erebus
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Erebus
 
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: La Orotava
Fahrzeug: E32-730iA (12.92)
Standard

Zitat:
Zitat von hebby Beitrag anzeigen
Sag mal, kann es denn nicht auch sein, daß er das Pentosin-Zeug durch den Deckel des Vorratsgefässes gedrückt hat.....????
Habe mich heute schon ans Werk gemacht und bin gerade dabei die Pumpe auszubauen. Nachdem jetzt das Auto aufgebockt ist, sehe ich sehr gut an die Pumpe. Es läuft an der Antriebswelle der Pumpe raus.
Da bin ich mir jetzt sicher...
Und wenn ich die Pumpe schon raus hab, mach ich die Schläuche auch gleich mit!
So leid es mir auch tut, wenn ich an die Arbeit und den Aufwand denke...
aber das hat mein Kleiner verdient!
Erebus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2007, 15:28   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Fuer die Pumpe gibt es in USA komplette Dichtsaetze.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.pskits.com/catalog/pumpbmw-c-61_65.html


Sehr billig. Hab am 09.12.07 erst mal 19 Satz bestellt, man goennt sich ja sonst nichts

Hier die Auftragsbestaetigung. Laut Rueckfrage sollen die auch am 750 passen. Und bei den Versandkosten sind sie auch sehr guenstig, nicht FedExteuer, sondern per Luftpostpaket mit USPS.
Zu den Preisen kommt natuerlich jetzt hier noch Zoll und Steuer drauf bei der Einfuhr.
3 x Pump Kit / 525i / 88-91 / Z.F. pump (1/88-9-91) $48.66
5 x Pump Kit / 535i / (1/88-2/93) $81.10
5 x Pump Kit / 735i , 735il / 86-92 / Z.F. Pump (8/86-12/92) $81.10
5 x Pump Kit / 850i , 850csi / 93-95 / Tandem Z.F. Pump (6/93-3/95) $81.10
1 x Pump Kit / M5 / 89-93 / 6cyl. Tandem Z.F. Pump (9/89-3/93) $16.22
Tokyo, Japan
Sub-Total: $308.18
International Shipping (Outside the USA): $14.00
Total: $322.18
Shipment within 3-5 working days from order ex
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Simmerring V12, wer kann helfen? volly_76 BMW 7er, Modell E32 1 29.03.2005 03:18
Motorraum: Simmerring bei Schwungscheibe defekt - teuer? val BMW 7er, Modell E32 3 04.11.2004 10:52
Fahrwerk: Austausch Simmerring Wandler-Getriebe UBE BMW 7er, Modell E32 3 28.09.2004 20:52
Es tropft... E38-Sea-Driver BMW 7er, Modell E38 8 22.09.2004 09:58
Voderen Simmerring vom Motor wecheln??? Bottrop 01 BMW 7er, Modell E32 2 21.08.2004 17:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group