Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2007, 14:56   #1
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Frage Angebote VA

Hallo!

Kann jemand bestätigen oder eben nicht dass es sich hier um dieselben Teile handelt!?







Danke!
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2007, 15:21   #2
Sebek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sebek
 
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: GR / Sachsen
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
Standard

Hallo,


es werden bestimmt verschiedene Hersteller sein - ich hab meine VA + HA - mit den Teilen von rotelli überholt - vor ca. einem Jahr - bis jetzt alles in Ordnung - die Teile waren zum grössten Teil von NK.


Sebek
__________________
N62 Kühlwasserrohr / VSD Reparatur / Getriebeservice / und vieles mehr ...

Kontaktinfos findet Ihr - Interner Link) HIER !


Sebastian

Sebek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2007, 17:16   #3
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Beitrag

Zitat:
Zitat von Sebek Beitrag anzeigen
Hallo,


es werden bestimmt verschiedene Hersteller sein - ich hab meine VA + HA - mit den Teilen von rotelli überholt - vor ca. einem Jahr - bis jetzt alles in Ordnung - die Teile waren zum grössten Teil von NK.


Sebek
Danke!

Also bei ATP fallen die Begriffe "MAPCO" und "MADE IN TAIWAN"!

Gruß
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2007, 17:27   #4
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Zitat von Pace Beitrag anzeigen
Danke!

Also bei ATP fallen die Begriffe "MAPCO" und "MADE IN TAIWAN"!

Zu "MADE IN TAIWAN" schreibe ich lieber nichts - MAPCO ist aber ein gängiger Zulieferer ...


Gruß ...
@freak
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2007, 18:22   #5
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Daumen nach unten

Zitat:
Zitat von freak Beitrag anzeigen
Zu "MADE IN TAIWAN" schreibe ich lieber nichts - MAPCO ist aber ein gängiger Zulieferer ...


Gruß ...
@freak
Richtig...

Auf der Folie von den Druckstreben stand "Made in Taiwan" und was soll ich euch erzählen...

Hab Sie vor einer Woch eingebaut, Auto gestern von unten angeschaut...

... auf der linken Seite ist die Manschette am Kugelgelgenk undicht, es dringt Fett aus

... auf der rechten Seite ist an der Buchse (am Achsträger) der Gummi am Rand eingerissen und es läuft so eine grüne Flüssigkeit heraus...

Sachen wie Drehmoment, Normallage, Leergewichtslage sind mir ein Begriff!

Was meint Ihr soll ich versuchen Ersatz zu bekommen oder ist es denen einfach egal??

Gruß und danke!
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2007, 21:06   #6
drmulthc
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E39 540iA M-Sport + E36 323ti Compact L
Standard

Zitat:
Zitat von freak Beitrag anzeigen
Zu "MADE IN TAIWAN" schreibe ich lieber nichts - MAPCO ist aber ein gängiger Zulieferer ...


Gruß ...
@freak
Mapco ist gängig... Mag sein... Im Fahrwerksbereich: leider... Meine persönliche Erfahrung lautet: Finger weg...
drmulthc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 10:07   #7
Bleifuß
älteres Mitglied
 
Benutzerbild von Bleifuß
 
Registriert seit: 22.04.2006
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i 2/98
Standard VA Lenker

Hallo Pace!
Habe mir vor einiger Zeit von "andi delmenhorst", das ist der zweite Link
den Satz VA Lenker & Pendelstützen gekauft.
Die Teile stammen von der Großhandelsfirma NK Autoteile Deutschland, ein
zertifiziertes Unternehmen nach ISO 9001, das für seine Achsteile 3 Jahre
Garantie gibt und Erstausrüsterqualität zusagt.
Produzent der Teile ist die Vierol AG, Markenname ist Vaico. Die Vierol AG
stellt seit 30 Jahren Gummilager und entsprechende Achsenteile her.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.vierol.de/front_content.php?idcat=37
Ob meine Teile aus dem Standort Shanghai oder sonst wo herkommen ist nicht ersichtlich. Bei meinen Druckstreben ist allerdings karosserieseitig auch
keine grüne Flüssigkeit im Gummilager drin, habe mal mit ner Nadel reingestochen. ist massiv Metall - Gummi - Kunststoff, in dieser Reihenfolge
von außen nach innen.
Bisher bin ich allerdings noch nicht dazu gekommen, die Teile einzubauen,
so kann ich über die Haltbarkeit nichts definitives sagen.
Servus Bleifuß!
Bleifuß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 10:39   #8
drmulthc
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E39 540iA M-Sport + E36 323ti Compact L
Standard

Zitat:
Zitat von Bleifuß Beitrag anzeigen
Hallo Pace!
Habe mir vor einiger Zeit von "andi delmenhorst", das ist der zweite Link
den Satz VA Lenker & Pendelstützen gekauft.
Die Teile stammen von der Großhandelsfirma NK Autoteile Deutschland, ein
zertifiziertes Unternehmen nach ISO 9001, das für seine Achsteile 3 Jahre
Garantie gibt und Erstausrüsterqualität zusagt.
Produzent der Teile ist die Vierol AG, Markenname ist Vaico. Die Vierol AG
stellt seit 30 Jahren Gummilager und entsprechende Achsenteile her.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.vierol.de/front_content.php?idcat=37
Ob meine Teile aus dem Standort Shanghai oder sonst wo herkommen ist nicht ersichtlich. Bei meinen Druckstreben ist allerdings karosserieseitig auch
keine grüne Flüssigkeit im Gummilager drin, habe mal mit ner Nadel reingestochen. ist massiv Metall - Gummi - Kunststoff, in dieser Reihenfolge
von außen nach innen.
Bisher bin ich allerdings noch nicht dazu gekommen, die Teile einzubauen,
so kann ich über die Haltbarkeit nichts definitives sagen.
Servus Bleifuß!
NK-Teile habe ich auch schon mehrfach verbaut. Auch wenn die Meinungen hier auseinandergehen, habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht. Die Teile sind günstig und von ordentlicher Qualität.

Bei den Bremsbelägen weiß ich z.B. das diese von Lucas in England hergestellt werden, also qualitativ ganz oben rangieren.
drmulthc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 11:10   #9
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

Hallo,
kann hier nur was zum 3. Link sagen.
Bin grade bei der Hinterachse.

Habe gerade mit gelieferten MAPCO-Teilen schon äußerlich schlechte Erfahrungen gemacht. Die Manschetten über den Kugelgelenken schief aufgesetzt, schon vom Ansehen her undicht... Des weiteren schief eingepresste Gummibuchsen,
infolge dessen sogar das Trägermaterial verzogen.
Händler liefert verschiedene Hersteller, bei mir sogar linke und rechte Seite verschieden.
Man sollte auf einen Hersteller bestehen, NKD ist recht passabel, kommt lt. Händler aus Eisenach.
Habe derzeit die 2 Querlenker (Alu) und 3 Querlenker, die "Kleiderbügel", verschiedener Hersteller zurückgehen lassen. Ist viel Ärger, aber ich bekomme NKD komplett noch zusammen, vom 3. Link.

Gruß
N.
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 11:24   #10
Big 7
Gesperrt
 
Benutzerbild von Big 7
 
Registriert seit: 15.05.2004
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: 750i Black Hog
Standard

...und der 2. Link hat nen gaaaanz tollen Service mit seiner 0900.... Nummer

Gruß, Andreas
Big 7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche e32 Brummer, Empfehlungen oder Angebote? Robsyz BMW 7er, Modell E32 2 04.04.2007 16:39
Leasing: Leasingpreis 745 nach FL ??? Gibt es noch günstige Angebote ??? MarcX BMW 7er, Modell E65/E66 34 28.04.2005 13:12
Angebote im Markt ohne Preisvorstellung?! heppinger eBay, mobile und Co 11 25.08.2004 16:11
Interessante Angebote - E32 JPM BMW 7er, Modell E32 3 02.05.2004 14:42
BMW LM Felgen/Raeder angebote Ernest BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 13.05.2003 19:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group