Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2004, 13:31   #1
dontpanic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dontpanic
 
Registriert seit: 19.02.2004
Ort: Hamburg (15 km entfernt)
Fahrzeug: BMW 740iA (E38) V8 BJ 06/94 mit Prins VSI
Standard Der finale Thread zum Thema Schadstoffklasse

Moin moin,

so, für alle die einen E38 BJ 94 haben und nicht wissen was Phase ist bezüglich Schadstoffklasse, Euro Norm und KFZ-Steuer.

Es gibt E38'er, die sind etwas anders als die Anderen . . . Unglaublich aber wahr: In Bayern, und hier speziell bei BMW, gibt es nur 2 Jahreszeiten, nämlich "Vor den Werksferien" und "Nach den Werksferien". Folgerichtig sind auch die dort produzierten Karossen in diese Kategoie einzutelen. Sepp Herberger würde sagen: "Vor den Werksferien ist nach den Werksferien".

Weit gefehlt..! Alle E38, die vor den Werksferien gebaut worden sind, sind "Schadstoffarm E2". Super, sagt der Laie und freut sich, daß er "nur" 294,- Steuern berappen muß. Doch der Fachmann runzelt die Stirn, denn er weiß es besser. "Schadstoffarm E2" = Euro-1

Wer auch immer sich das ausgedacht hat muß sehr sehr krank sein. . .

Gekennzeichnet wird Euro-1 übrigens durch die Schlüsselnummer 14 unter Ziffer 1 im Fahrzeugbrief.

Fazit:
Wer einen E38 mit einer Fahrgestell-Nr. größer als DG 32173 besitzt bei dem Schlüsselnummer 14 im Fahrzeugbrief steht, der kann sich über richtig viel Kohle freuen. Einfach auf Euro-2 umschlüsseln und das Finanzamt zahlt zurück.

Wer einen E38 mit einer Fahrgestell-Nr. kleiner oder gleich DG 32173 besitzt investiert halt 235,- für einen Umrüstsatz und lässt dann umschlüsseln.

Gruß,
dp
dontpanic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2004, 15:33   #2
wmart730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
Standard

Zitat:
Original geschrieben von dontpanic
Der finale Thread...
Das ist ein großes Wort. Und wie immer ist das mit großen Worten so eine Sache...

Zitat:
Original geschrieben von dontpanic
Unglaublich aber wahr: In Bayern, und hier speziell bei BMW, gibt es nur 2 Jahreszeiten, nämlich "Vor den Werksferien" und "Nach den Werksferien". Folgerichtig sind auch die dort produzierten Karossen in diese Kategoie einzutelen.
Von wann bis wann dauerten denn die BMW-Werksferien 1994?

Zitat:
Original geschrieben von dontpanic
Wer einen E38 mit einer Fahrgestell-Nr. größer als DG 32173 besitzt bei dem Schlüsselnummer 14 im Fahrzeugbrief steht, der kann sich über richtig viel Kohle freuen. Einfach auf Euro-2 umschlüsseln und das Finanzamt zahlt zurück.

Wer einen E38 mit einer Fahrgestell-Nr. kleiner oder gleich DG 32173 besitzt investiert halt 235,- für einen Umrüstsatz und lässt dann umschlüsseln.
Das kann so pauschal nicht richtig sein. Das wäre wohl auch zu einfach. Dieser Logik zufolge hätte ich also einen Umrüstsatz gebraucht, um meinem (FG-Nr. DF66... und EZ 07/94) zu einer Schlüsselnr. 26 zu verhelfen. Denn DF66... ist ja wohl unbestreitbar niedriger als DG32171.

Aber weit gefehlt. Auf Anfrage hat mir BMW im vergangenen Jahr bestätigt, daß der Wagen die Anforderungen für die Euro2 erfüllt, und die Zulassungsstelle hat ohne Mullen und Knullen von 14 (glaube ich, kann ich aber hier und jetzt nicht nachprüfen) auf 26 umgeschlüsselt.

Ich denke, der Grund hinter dem ganzen Schlüsselnummernwirrwarr muß ein anderer sein. Oder sollte mein Fall etwa nur die Ausnahme sein, die die Regel aber trotzdem bestätigt?

Gruß, Martin A (der immer noch nicht schlauer geworden ist)

Edit wg. Tippfehler


[Bearbeitet am 5.3.2004 um 16:34 von wmart730]
wmart730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2004, 08:11   #3
dontpanic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dontpanic
 
Registriert seit: 19.02.2004
Ort: Hamburg (15 km entfernt)
Fahrzeug: BMW 740iA (E38) V8 BJ 06/94 mit Prins VSI
Standard

Hallo Martin,

ich vermute die 730er Reihe wird mit DFxxxxx gekennzeichnet und die 740er Reihe
mit DGxxxxx.

Folgerichtig gilt die Nummer nur für 740er..!

Die Werksferien haben im Juli begonnen, also hast Du wahrscheinlich gerade
nochmal Schwein gehabt.

Gruß,
dp
dontpanic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2004, 08:51   #4
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Nö, ich habe einen 740 mit DF, das "F" wird wohl das Werk bezeichnen aus dem
der Wagen stammt.

Gruß Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2004, 09:47   #5
wmart730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Martin
Nö, ich habe einen 740 mit DF, das "F" wird wohl das Werk bezeichnen aus dem
der Wagen stammt.
Das stimmt wohl. Guckst Du Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) genau hier.

Gruß, Martin A
wmart730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2004, 09:52   #6
Commo
Commonaut
 
Benutzerbild von Commo
 
Registriert seit: 03.01.2004
Ort:
Fahrzeug: E38, leider kein Commodore GS mehr :-(
Standard

Habe letzten Freitag auch meine Antwort von BMW auf den Umschlüsselungsantrag bekommen.

Angegebene Begründung:




Da zum Produktionszeitpunkt des Fahrzeuges die Schlüsselnummern 25 bzw. 26 noch nicht feststanden, wurde in den Fahrzeugpapieren die Schlüsselnummer 14 eingetragen.

Das KFZ erfüllt die Vorschriften der Richtlinie 70/220/EWG in der Fassung 94/12/EWG (Abgasverhalten von KFZ).

Im Zusammenhang mit dem Geräuschwert unter Ziffer 31 ist beim Wert

kleiner oder gleich 74 dB(A) die Schlüsselnummer von 14 auf 26 bzw.
größer 74 dB(A) die Schlüsselnummer von 14 auf 25

in den Fahrzeugpapieren zu ändern.

Freundliche Grüße BLA BLA ....



Damit stapfe ich die Tage erstmal zur Zulassungstelle...
Dann keine 460 € Steuern mehr
__________________
"Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können,
muß man vor allem ein Schaf sein."


Albert Einstein
Commo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2004, 10:22   #7
dontpanic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dontpanic
 
Registriert seit: 19.02.2004
Ort: Hamburg (15 km entfernt)
Fahrzeug: BMW 740iA (E38) V8 BJ 06/94 mit Prins VSI
Standard

quote]

Das stimmt wohl. Guckst Du Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) genau hier.

Gruß, Martin A [/quote]

Interessant..! Danke.
dontpanic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2004, 10:24   #8
dontpanic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dontpanic
 
Registriert seit: 19.02.2004
Ort: Hamburg (15 km entfernt)
Fahrzeug: BMW 740iA (E38) V8 BJ 06/94 mit Prins VSI
Standard

Zitat:
Dann keine 460 € Steuern mehr
Du bekommst auch zuvielgezahlte Steuern der Vorjahre zurück. Denk daran..!

Gruß,
dp
dontpanic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2004, 12:36   #9
wmart730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
Standard

Zitat:
Original geschrieben von dontpanic
Du bekommst auch zuvielgezahlte Steuern der Vorjahre zurück. Denk daran..!
Aber doch wohl nur ab dem Tag, an dem der Wagen auf DICH zugelassen worden ist. Oder etwa doch nicht?

Gruß, martin A
wmart730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2004, 12:42   #10
Commo
Commonaut
 
Benutzerbild von Commo
 
Registriert seit: 03.01.2004
Ort:
Fahrzeug: E38, leider kein Commodore GS mehr :-(
Standard

Zitat:
Original geschrieben von dontpanic
Zitat:
Dann keine 460 € Steuern mehr
Du bekommst auch zuvielgezahlte Steuern der Vorjahre zurück. Denk daran..!

Gruß,
dp
Jau stimmt, weiß ich. Danke für den Hinweis.



@wmart730

..schön wärs!!!
Commo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auspuffanlagen Blade BMW 7er, Modell E38 50 20.07.2007 01:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group