Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2007, 07:29   #1
V8-Olli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V8-Olli
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW 740iA e38 (02/1999), Alfa 164 Q4 + 156 GTA
Frage Abtriebswellenausbau beim Wechsel der Kugelgelenke ???

Hallo,

wer hat schon mal die Kugelgelenke gewechselt an der Hinterachse? Spezialwerkzeug zum Ausdrücken des Kugelgelenks mal jetzt ausser Acht gelassen.

Laut TIS muss ja der Integrallenker ausgebaut werden, dazu soll vorher der Auspuff ( IST DAS WIRKLICH NOTWEBNDIG?) und die Abtriebswelle entfernt werden.
Die Abtriebswelle soll mit einem Abzieher aus dem Radträger ausgedrückt und später wieder eingezogen werden (Spezialwerkzeug?). Ist die da reingepresst?

Kann man das Ding nicht einfacher wechseln, z.B. in dem man die hintere Schwinge komplett nach unten wegschraubt?
Werkzeug zum Ausdrücken des Kugelgelenks kann ich organisieren.

Olli
__________________
Alfa 164 Q4: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  - - - BMW 740i: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
V8-Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 07:37   #2
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Hallo Olli,

also ich habe noch nicht mal die Schwinge abgebaut, geht also auch so.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 08:19   #3
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

kann dir heuteabend evt mehr sagen... hab diese arbeiten heute auch vor...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 08:21   #4
V8-Olli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V8-Olli
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW 740iA e38 (02/1999), Alfa 164 Q4 + 156 GTA
Standard

Genial, ein Leidensgenosse,
viel Erfolg schon mal.

Melde Dich auf jeden Fall.

Olli
V8-Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 08:55   #5
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

hätte ich nur schon die räder runter...(mein sch... felgenschloss ist abgerissen, steckt noch in einer schraub drin...)
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2007, 19:31   #6
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

so bin nun fertig.. also ging noch relativ gut ohne antriebswelle oder schwinger abzubauen.. nur das scheiss kugelgelenkt ist etwas zäh ohne abzieher gibt es da keine chance...

nur leider ist der örtliche freundlich ein schlamperladen, so das ich zum nächsten (40km weit weg) fahren durfte um die scheiss felgeschlösser zu öffnen..


wenn ich morgen zeit und lust hab zum tüv und dann noch spurr einstellen lassen...
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2007, 15:32   #7
V8-Olli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V8-Olli
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW 740iA e38 (02/1999), Alfa 164 Q4 + 156 GTA
Standard

@huskimarc

Wie hast du die untere Schwinge ausm Weg bekommen?

lange Schraube durch die Kugelgelenkbuchse raus, und dann noch eine Schraube vorne an der Schwinge ab, so daß man die Schwinge an der 3. verbleibenden Scharaub nach unten aus dem Weg klappen kann und er Radträger mit der Kugelgelenkbuchse frei vor der Nase hängt?

Sprich Radträger bleibt am Stossdämpfer dran, Antriebswelle auch, und dann infach mit Spezialwerkzeug die Buchse auspressen?

Ich bereite mich gerade miot Explosionszeichnung auf den Wechsel vor, deshalb die peniblen Fragen.

Olli
V8-Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2007, 11:04   #8
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

hab nur die grosse schraube weggemacht und die vom intergrallenker dann den intergrallenker rausgefummelt, dann kannst die schwinge nach oben klemmen(richtung antriebswelle, ans achsteil) so das sie nicht mehr im weg ist..

auf der resten seite hab ich die schwingenschrauben rausgemacht, damit sie runter hängt was aber nicht nötig ist...
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Hilfe beim ZKD-Wechsel im Detail! Voodoo5_5500 BMW 7er, Modell E32 10 22.12.2006 09:21
Bremsen: Wechsel der Bremsbeläge unbedingt beim Händler? Olli1 BMW 7er, Modell E65/E66 8 17.11.2006 13:11
Motorraum: Motor wechsel beim V12 toasti BMW 7er, Modell E32 1 07.10.2004 21:02
Motorraum: Was ist beim wechsel der Ventildeckeldichtung zu beachten ?? Ratlos BMW 7er, Modell E32 4 08.07.2004 23:15
Wechsel der Dichtung für Kettenspanner beim M70 V12-Jodler BMW 7er, Modell E32 1 24.03.2004 09:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group