


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.02.2007, 14:05
|
#1
|
Der Freak schlechthin.
Registriert seit: 06.06.2004
Ort: Flörsheim
Fahrzeug: E38 / 750iL / Z3-2.8 / Yamaha XJR 1300
|
Gesucht wird...: Steuergerät für die Xenon's
......... Das beknackte Steuergerät für die Xenon's .
Kann mir jemand sagen wo das sitzt ?
Anscheinend hab ich nen Wackler drinnen, meist wenns feucht ist springt der linke Xenon nicht an. Dann ein paar Stunden in der Garage und es geht wieder. Manchmal über Tage mal so, mal so.
Birne hab ich getauscht, die ist es nicht.
Komische Anwandlungen haben unsere kleinen gelegentlich.
|
|
|
13.02.2007, 14:17
|
#2
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Zitat:
Zitat von furcknet2
......... Das beknackte Steuergerät für die Xenon's .
Kann mir jemand sagen wo das sitzt ?
|
15...20cm neben dem Xenon Brenner, da wo das dickere Kabel raus kommt...
|
|
|
13.02.2007, 16:06
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Zitat:
Zitat von furcknet2
......... Das beknackte Steuergerät für die Xenon's .
Kann mir jemand sagen wo das sitzt ?
Anscheinend hab ich nen Wackler drinnen, meist wenns feucht ist springt der linke Xenon nicht an. Dann ein paar Stunden in der Garage und es geht wieder. Manchmal über Tage mal so, mal so.
Birne hab ich getauscht, die ist es nicht.
Komische Anwandlungen haben unsere kleinen gelegentlich.
|
Wenn Du die Birne=Brenner schon getauscht hast müsstest Du quasi über das Steuergerät gestolpert sein. Das ist so ein silbernes Metallkästchen (minimal größer als ne Zigarettenschachtel würd ich sagen). Ich hab mein Steuer- und Zündgerät jetzt am Wochenende mal vorsorglich getauscht weil die alle irgendwann anfangen zu spinnen...
Der Defekt kann aber auch an dem Lichtmodul oder dem Zündgerät sitzen.
Servus
Robert
|
|
|
14.02.2007, 00:02
|
#4
|
Der Freak schlechthin.
Registriert seit: 06.06.2004
Ort: Flörsheim
Fahrzeug: E38 / 750iL / Z3-2.8 / Yamaha XJR 1300
|
Zitat:
Zitat von hotrod
Wenn Du die Birne=Brenner schon getauscht hast müsstest Du quasi über das Steuergerät gestolpert sein. Das ist so ein silbernes Metallkästchen (minimal größer als ne Zigarettenschachtel würd ich sagen). Ich hab mein Steuer- und Zündgerät jetzt am Wochenende mal vorsorglich getauscht weil die alle irgendwann anfangen zu spinnen...
Der Defekt kann aber auch an dem Lichtmodul oder dem Zündgerät sitzen.
Servus
Robert
|
Hi Hotrod,
Lichtmodul ???  Zündgerät ???  Ich denke das macht alles das Steuergerät ??
Was kostet der Spaß eigentlich ? hab da was von 800.- €uronen gehört.
|
|
|
14.02.2007, 00:34
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Der Austausch kostet um die 1200 Euro, beim  .
Zu Beginn wurden die Bosch Steuergeräte verbaut, die nahezu alle diesen Fehler haben. Kurz darauf hat BMW aus diesem Grund zu Hella gewechselt... Kulanz gab es nicht.
Das Thema wird aber hier schon seit Jahren behandelt, deshalb hilft die SUCHE sicher weiter 
|
|
|
14.02.2007, 11:57
|
#6
|
Der Freak schlechthin.
Registriert seit: 06.06.2004
Ort: Flörsheim
Fahrzeug: E38 / 750iL / Z3-2.8 / Yamaha XJR 1300
|
Zitat:
Zitat von Joerg
Der Austausch kostet um die 1200 Euro, beim  .
Zu Beginn wurden die Bosch Steuergeräte verbaut, die nahezu alle diesen Fehler haben. Kurz darauf hat BMW aus diesem Grund zu Hella gewechselt... Kulanz gab es nicht.
Das Thema wird aber hier schon seit Jahren behandelt, deshalb hilft die SUCHE sicher weiter 
|
Wenn ich suche stoße ich auf E32 und da hatte ich auch ein xenon Problem welches ich aber ignoriert hatte (war ja scharf auf nen e38  )
Nu aber 1200 €u ? puhhh pfffff ächtz.
Als ich gelesen hatte "mal eben an diesem Wochenende ausgetauscht weil....) hatte ich den (anscheinend sinnolsen) Traum von ein wenig günstigeren Preisen.
Bleibt nur beim Schrotti um die Ecke am Tor zu campen und zu warten das mal ein zerbeulter E38 gebracht wird schätze ich.
|
|
|
14.02.2007, 12:25
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Habe mal irgendwo gelesen, dass man auch die im Auktionshaus angebotenen neuen Hella Systeme benutzen kann. Musst du mal jemand fragen, der das schon gemacht hat. Kosten so zwischen 300-400 Euro. Kannst dann das alte rausschmeißen und das neue dafür rein. Wie dann allerdings die CheckControl das behandelt weiß ich nicht genau. Wie gesagt, mal die Elektriker hier fragen.
Ansonsten kannst du auch die kompletten Scheinwerfer in Xenon aus dem Auktionshaus nehmen, sogar mit Standlichtringen und E-Zulassung. Da ist dann auch die gesamte Elektrik dabei. Kosten um die 650 Euro.
Gruß
Jörg
|
|
|
14.02.2007, 13:37
|
#8
|
Gast
|
Also bei meinen(VFL 735i 9/97 Bosch Xenon) sitzt das Steuergerät unter dem Scheinwerfer (aussen)das Zündgerät (weis) unter dem Brenner (im Gehäuse). Um sie auszubauen muss der ganze Scheinwerfer raus, sonst kommt man nicht an die Schrauben.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|