Hallo,
ich fahre meinen 740i nunmehr 45 TKM mit einer Prins-Gasanlage und bin ganz zufrieden. Nach anfänglichen Schwierigkeiten (defekter Luftmengenmesser, der sich im Benzinbetrieb nicht bemerkbar gemacht hat) hat der Wagen jetzt keine akuten Probleme mehr. Der Verbrauch liegt bei ca. 16l pro 100 km. Seit wenigen Tagen habe ich allerdings das Gefühl, dass mein (bzw. das des 740i) Thermostat ein schleichendes Problem hat. Ich benötige inzwischen ca. 7-10 km Fahrt bis die Wassertemperaturanzeige die Mittelstellung erreicht. Entsprechend spät schaltet die Gasanlage von Benzin- auf Gasbetrieb um. Meine Erinnerung sagt mir, dass dies mal wesentlich schneller ging. Kann mir hier vielleicht jemand mit seinen Erfahrungswerten in Sachen Wassertemperaturanzeige beim 740i aushelfen (konkret: wieviel km fahrt Ihr bis die Wassertemperaturanzeige die Mitte erreicht?).
Desweiteren wollte ich mal nachfragen ob schon einmal jemand an der serienmäßigen Webasto-Standheizung eine Fernbedienung nachgerüstet hat. Gibt es hier ggf. Erfahrungsberichte.
Bedankt im voraus
Jürgen
