Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2007, 20:51   #1
XmuratX
Ex-7er-Fahrer
 
Benutzerbild von XmuratX
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Bad Honnef
Fahrzeug: Fahrrad
Standard 728i verkauft, ein tag später getriebeschaden. und jetzt?

hallo
gestern wurde mein 7er verkauft. der käufer hat sich den wagen angesehen, ihm war bewusst dass es nicht mehr der beste ist, auch habe ich ihm auf diverse mängel hingewiesen, ein komisches geräusch von richtung getriebe haben wir beide auch wahrgenommen, der käufer meinte daraufhin dass der technische zustand ziemlich egal ist da er das auto bereits ins ausland verkauft hat.
gut, einen tag später kam der anruf von ihm dass der wagen wegen einem getriebeschaden nicht mehr läuft. dass der wagen jedoch bei normalem gebrauch sofort einen getriebeschaden bekommen hat kann ich mir nicht vorstellen, aber das ist ja egal.

frage ist: wer haftet für diesen schaden? ich glaube fast ich, oder?
wagen hatte 272 000 runter
XmuratX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 20:57   #2
XI-740
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Was stand in dem Vertrag drin? Ich schreibe immer rein das ich für nix hafte
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 21:00   #3
XmuratX
Ex-7er-Fahrer
 
Benutzerbild von XmuratX
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Bad Honnef
Fahrzeug: Fahrrad
Standard

privatverkauf, keine haftung etc stand natürlich im vertrag drin. was genau drinsteht weiß ich nicht, muss ich meinen onkel fragen der hat den ganzen papierkram vollzogen.
XmuratX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 21:04   #4
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard

Oh Shit!
Lass' mich raten:
...die Jungs waren Marokaner aus Köln oder Siegburg?
Falls ja, schick mir mal ne U2U... bei mir kommen Erinnerungen hoch

Hast Du einen richtigen Vertrag gemacht mit Haftungsausschluss (vgl. ADAC Vertrag)? Ich hoffe doch
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 21:06   #5
XI-740
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hab mir mal von einem Rechtsanwalt sagen lassen was ich reinschreiben soll nach schlechter erfahrung....
Ich hör mich mal um
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 21:07   #6
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Ich hab auch damals vor anzing einen gut ausgestattenen 740i schalter gekauft und geholt in Mainz, 2 oder 3 tage später war der Kühler, Lüfterrad, schläuche etc hin und haube durft ich neu lackieren! Ich blieb selbst auf meine kosten sitzen, da ohne garantie und ohne gewährleistung gekauft habe, also privat!

wir wollten den verkäufer druck machen, aber lohnte sich nicht, da ohne garantie und dann nichts mehr geht....

naja, Reparatur war echt günstig und wenigstens hält der kühler sicher über weitere 100tkm
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 21:18   #7
XmuratX
Ex-7er-Fahrer
 
Benutzerbild von XmuratX
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Bad Honnef
Fahrzeug: Fahrrad
Standard

ist natürlich sehr ärgerlich für den käufer, falls es dann wirklich nicht mit absicht passiert ist, aber wa soll man machen. ich denke ich bin auf der sicheren seite, da soviel ich weiß der adac vertrag als vorlage benutzt wurde.

@greyhound
aus welchem land der kam weiß ich nicht, aber das auto soll angeblich direkt nach russland gehen. marokkaner könnte hinhauen, er kommt angeblich aus hannover. hat mich am anfang auch ein bisschen stutzig gemacht, warum sollte jemand von so weitem anreisen ohne das auto vorher irgendwie besichtigt zu haben, und es auch noch direkt für den (hohen) preis (6000 euro!) mitnehmen, ohne zu handeln. allerdings war die person selbst ziemlich nett und hat mir überhaupt nicht den eindruck eines betrügers gemacht.
XmuratX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 21:18   #8
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Bei Privat gillt doch "Gekauft wie gesehen" oder nicht
Ich würde nichts bezahlen,es ist ihm aufgefallen und er hat ihn trotzdem gekauft....fertig.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 21:23   #9
XI-740
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ja bischen ausführlicher.... gekauft wie gesehen ist nicht wirklich sicher.So schreib ich immerahreug wird Verkauft ohne jegliche Gewährleistung und zusicherung irgendwelcher Fahrzeugeigenschaften dann kann die eigentlich nix passieren.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2007, 21:31   #10
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Beitrag

Zitat:
Zitat von XmuratX Beitrag anzeigen
...warum sollte jemand von so weitem anreisen ohne das auto vorher irgendwie besichtigt zu haben, und es auch noch direkt für den (hohen) preis (6000 euro!) mitnehmen, ohne zu handeln.
weil: schau dir die preise in ukraine bzw. rund um kiev an.
jeder, der hier seinen e38 "verrammscht" hat selber schuld.
die zahlen dort eine hohe einfuhrsteuer und sicherlich fließt auch noch eine
menge schmiergeld, um das alles genehmigt zu bekommen.
fremdsprachen- und ortskenntnisse (wo hab ich denn die die 9mm...?)
vorausgesetzt, um ein auto solcher art auch dort hinzubekommen wo man
es denn hin haben möchte.

meiner sollte für für fast das doppelte weggehen, als ich ihn verkauft habe.
es tat mir am anfang leid, daß ich ihn so gepflegt habe.
aber egal, wird schon irgendwer seinen spaß mit haben...

und falls es dir hilft, scheiss auf deren forderung!
bei mir haben sie meine stammwerkstatt angerufen und wollte die
pfuschneuen heizventile reklamieren - sind aber nie bis dahin vorgedrungen
also, nerven behalten. die verdienen noch genug, auch mit getriebeschaden.
und das wissen diese menschen auch. wer weiß was sie "getrieben" haben...
muhahaha...'tschuldigung

glückwunsch zum preis
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Neuer BMW 728i und ein paar Fragen Flusskrebs BMW 7er, Modell E38 3 31.01.2007 01:30
3 Woche und 7811 km später Patrick BMW 7er, Modell E65/E66 1 29.11.2006 00:07
4 tage und knapp 1300 km später peter becker BMW 7er, Modell E32 8 12.09.2006 13:25
Ein schöner und doch grausamer Tag im E32 Powerpack BMW 7er, allgemein 20 31.07.2006 16:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group