Hallo,
vielleicht hatte jemand schon einmal dieses Problemn und kann mir helfen.
Fahrzeug 730 i/A (E38- EZ 06/1994). Wenn ich im kalten Zustand losfahre und in meiner Klima/Heizregelung auf beiden Seiten eine Temperatur von 22 Grad C. einstelle(Klimaanl. nicht an), braucht er nur kurze Zeit, um den Innenraum aufzuheizen. Der wird dann aber gleich so warm, dass ich ihn runterstellen muss, dann kommt aber überall nur noch kalte Luft raus, auch wenn ich die Temperatur wieder auf 25Grad C. hochregle und die mittleren Belüftungsdüsen auf rot stelle. Erst wenn ich die Temperatur auf Maximal, also 32Gr. C. stelle, kommt wieder warme Luft. Stelle ich danach z..b wieder 28 Gr. C. ein, wird es wieder kalt.
Inzwischen hatte ich auch schon das Schaltgerät aus der Amaturentafel und daraus den kleinen Gebläsemotor ausgebaut und dort sowie an den Temp.-fühlern den Staub und Dreck entfernt. Hat aber alles nichts gebracht. Übrigens, das so oft hier beschriebene sporadische Klacken, Surren und Summen von irgendwo hinter der Armaturentafel habe ich auch.
Also, wenn jemand eine Idee hat, wäre ich dankbar
P.S.: Kann BMW die von den Temp.-fühlern gemessenen Werte ermitteln?
Gruß,
FlyTripleseven
730 ist gut, 777 aber besser