


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
21.03.2008, 16:07
|
#1
|
ehemals Gerard_Dirks
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
|
Wechsel MK3 auf MK4 ohne Codieren, Nachteile?
Hallo
Viele Forum-Mitglieder haben ihr MK3 auf MK4 gewechselt. Nur Plug & Play. Und alles funktioniert nach aussen Normal.
Da die Teile ja für andere Auto codiert waren stimmen diverse Einträge nicht. Einer ist sicher mal die Fahrgestellnummer und es gibt vielleicht noch viele andere. Was hat es aber für Nachteile wenn man alles dann trotzdem so lasst und sich zum Vorteil noch das Geld für das Codieren sparrt.
Ich überlegen mich auch ein MK4 zu besorgen aber bin noch unsicher. Einige Sachen ich muss unbedingt das Radio auf BM54 wechseln und und und. Ich möchte also nicht die ganze Elektrischer Schnickschnack austauschen und auch nicht € 500 für ein MK4 ausgeben um in nachinein zu bemerken das mein Telefon, TP, RDS oder sonnst nicht mehr geht.
Ich bin bereit um ein Navi zu kaufen und es codieren zu lassen, aber mehr nicht. Wäre Cool wenn man auf das Codieren verzichten kann. Gibt es MK4 aus gewisse Modelle die Pproblemen geben und aus andere Modellen wo der Plug &Play TipTop funktioniert?
Gruss
Gérard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|