Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38 740i
|
Probefahrt mit einem 750i
Hallo zusammen,
ich habe ja letztens schon geschrieben, dass ich auf der Suche nach einem
FL Modell bin, da mein jetziger 740i nächsten Monat doch schon 10 Jahre alt wird.
Bei der Suche bin ich auf einen 750i Bj. 11/2000 gestossen, der schon das
16:9 Navi eingebaut hat, lediglich 143000 km auf dem Tacho haben soll, diese auch noch durch Scheckheft belegt.
Der Händler wollte ursprünglich das Auto nur an Händler oder für den Export verkaufen, aber nach einer telefonischen Rückfrage, teilte er mir mit, dass er das Auto auch an mich als Privatperson verkaufen würde.
Also habe ich gestern einen Termin für eine Probefahrt vereinbart.
Erster optischer Eindruck war recht gut, bezüglich Lack (cosmosschwarz) und auch das Leder (ebenfalls schwarz) war noch sehr gut erhalten.
Negativ aufgefallen sind mir nur, dass der Türfeststeller auf der Fahrerseite defekt war, sowie das die Doppelglasscheibe der linken Beifahrertür sichtbare Blasen hatte, was absolut bescheiden aussieht.
Der Händler meinte da wäre BMW kulant, die würden die Scheibe austauschen, na ja, wer´s glaubt.
So, nun gings ans Probefahren, Maschine gestartet, alles soweit ok, das Anlassgeräusch beim 750i ist übrigens einfach geil.
Leider meldete die CC "Reifendruckkontrolle inaktiv", worauf der Händler nur abwinkte und meinte das wäre normal.
Ok, also habe ich den Wagen erst einmal vom Hof gelenkt, ich wollte endlich damit fahren.
Gegen meinen 740i war dieser 750i ja fast unhörbar, absolut keine Vibrationen und seidenweich, aber was mir dann sofort aufgefallen ist, zwischen 500 U/min bis ca. 1000 U/min ein jaulendes Geräusch, was ich auch auf Getriebestellung N provozieren konnte, es ist nicht laut, da aber der Motor so leise ist, konnte man es gut wahrnehmen.
Es hört sich an wie eine losfahrende Strassenbahn, also kingt wie ein Elektromotor, aber eben sehr Piano.
Sehr positiv ist mir beim weiteren Fahren und Rangieren die Lenkung aufgefallen, so leichtgängig habe ich noch keine Lenkung gefühlt.
Die Doppelverglasung isoliert einen ja wirklich absolut von der Außenwelt, wenn eben nur nicht diese hässliche Blasenbildung wäre.
Beim Rückweg zum Händler, wo ich als zwischen "kaufe den", oder "kaufe den nicht" schwankte, kam plötzlich im CC die Meldung "Kühlwasser überprüfen", da kam dann bei mir die Meldung "nicht kaufen".
So, ziemlich viel geschrieben, was meint ihr, der Wagen war lt. Scheckheft erst bei 139000 km, also vor 4000 km bei der letzten Inspektion bei BMW, die hätten doch da den defekten Türsteller, die Blasenbildung der Scheibe, Undichtigigkeiten im Kühlsystem usw. feststellen müssen, die verdienen doch daran wenn diese Teile erneuert werden.
Ich will dem Händler nichts unterstellen, aber irgendwie kommt mir da was faul vor.
Am meisten interessiert mich, da bei einer Reparatur am teuersten, ist das von mir beschriebene Motorengeräusch 750i spezifisch oder nicht?
Vielen Dank für Eure Mühe diese Zeilen zu lesen.
Gruß Dieter
|