E 38 als Zugwagen, Niveauregulierung, Kaufempfehlung
Hallo,
spiele mit dem Gedanken, mir einen E 38 zuzulegen. Beim durchforsten diverser Anzeigen bin ich auf einige Fragen gestossen: So habe ich bisher auch bei Modellen mit AHK (die ich brauche) noch keinen einzigen mit Niveauregulierung als Zusatzaussattung gefunden. Wird das nicht erwähnt oder ist die dann tatsächlich nicht dabei (trotz 2100 kg Anhängelast!)? Kann ich tatsächlich nur den 750i oder die Langversion nehmen, bei denen Niveau Serie ist? Der 750i ist im Unterhalt teuer, und eine Staatskarosse bzw. einen "Chauffeurswagen" wollte ich eigentlich auch nicht fahren.
Oder reicht es aus, verstärkte Federn nachzurüsten? Wer hat Erfahrungen? Kosten? Eignung des E 38 als Zugwagen allgemein?
Weiter würde mich interessieren, ob der 728i als Zugmaschine für einen 1700 kg Anhänger zu schlapp ist und ich eher den 740i nehmen sollte, der für mich noch in Frage käme. Bisher fahre ich einen Volvo 960 mit 170 PS, der hat bei Steigungen schon ganz schön zu kämfen (Drehmoment allerdings nur 230 Nm, 728i 280 Nm, glaube ich). Der 3,5 l Achtzylinder soll nichts Halbes und nichts Ganzes sein, wird ausserdem recht selten angeboten.
Vielleicht hat jemand eine Antwort auf die Fragen?
Danke bereits jetzt.
Nicolai
|