Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2006, 11:38   #1
tayfun_m_de
Mitglied
 
Benutzerbild von tayfun_m_de
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740d
Standard Standheizung bitte um Hilfe...

Hallo an alle.
Hab in mein 740d bj 99 standheizung.
Da es langsam aber sicher kalt wird möchte ich mich in ein vorgewämtes auto sitzen.
Gibt es eine möglichkeit die heizung mit dem funkschlüssel zu aktiviren..
Oder muß mein ein neuen schlüssel kaufen..und programieren..

vielen dank schon mal für euro antwort
mfg
tayfun_m_de ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 12:46   #2
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Also, zum Thema Stadheizung:
1. ja jeder Diesel hat eine "kleine" große Standheizung.
2. diese Standheizung ist (sofern ab Werk nicht aufpreispflichtig bestellt) nicht als solche freigeschaltet
3. man kann die Standheizung (ist eigentlich ein Zuheizer damit die Heizung schneller warm wird) vom freundlichen Händler/Niederlassung (und auch nur dort) freischalten lassen.
4. einige Händler/Niederlassungen weigern sich diese Funktion nur freizuschalten, ohne vorher ein etwa 300-400€ Nachrüstset einzubauen.
5. man kann an diese freigeschalteten Standheizungen auch eine Fernbedienung anschliessen, jedoch wird dafür ein Nachrüstset benötigt. Es soll auch eins von Webastor direkt geben.
6. Die Standheizung erkennt man im Navi Bildschirm an der Funktion "Standheizung" und ohne Fernbedienung erfolgt die Programmierung der Startzeiten am Bildschirm zu fest eingestellten Zeiten.

Es hat also rein gar nichts mit dem Schlüssel zu tun.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 13:02   #3
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi

Mk er hat doch geschrieben, dass sein 740i eine Standheizung hat. Er sie wohl aber nur ueber den BC bedienen kann.

Wenn er diese per Funk bedienen will, braucht er ein extra Modul wo er eine Funkfernbedienung mit geliefert bekommt... Ansonsten nur ueber den BC.

Nach deiner Beschreibung Taifun kommen fuer dich nur Punkt 4 und 5 seiner Ausfuerung in Frage


Gruss Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 13:17   #4
tayfun_m_de
Mitglied
 
Benutzerbild von tayfun_m_de
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740d
Standard

Danke erstmal für die schnelle antwort

und hab ein 740d nich i bei den spritprisen und verbrauch kann mann es ja nicht bezahlen..

Hab ja von werk aus ne standheizung.
aber am bc die standheizugszeit zu stellen geht mir so ziemlich auf die nerven
meine frage war gewesen dies mit der fernbedienung zu aktivieren da ich aber nur die ganz einfache fb hab mit drei knöpfen,benötige ich bestimmt eine andere fb und ein modul so wie ich das gerade verstanden habe??oder??
tayfun_m_de ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 14:30   #5
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi,

exact, du kannst dir entweder das Fernbedienmodul bestellen und/oder das GSM Modul mit dem du deine Standheizung auch per handy ansteuern kannst. Mit dem Schluessel geht es nicht.

Gruss Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 15:13   #6
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

stellt sich halt die fragen was auf dauer wirtschaftlicher ist... was man da so über den 740d lesen kann (turbo etc...) der sparrvorteil kann evt. auch nach hinten losgehen...
wobei ich mein 740i mit ca 10euro auf 100km fahre (ohne gas oder so..)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 18:01   #7
positron
Mitglied
 
Registriert seit: 02.06.2003
Ort: Ebersberg
Fahrzeug: 728iA E38
Standard

Hallo,

Wenn die Standheizung von Werk aus drin war, dürfte doch der zugehörige Empfänger auch schon da sein. Ich weiß nicht, ob man die Standheizung auch ohne Fernbedienung bestellen konnte. Möglicherweise hat der Vorbesitzer nur die Fernbedienung nicht weitergegeben? Die müsstest Du dann nachkaufen, gibt es auf der e-Bucht für 40 bis 60€.
Gib mal an, welche SA-Nummer vor der Standheizung in der Ausstattungsliste im Serviceheft des Wagens steht, evtl. lässt sich daraus dann schließen, ob der Empfänger schon vorhanden ist.

Grüße,

positron
positron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 20:46   #8
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc
stellt sich halt die fragen was auf dauer wirtschaftlicher ist... was man da so über den 740d lesen kann (turbo etc...) der sparrvorteil kann evt. auch nach hinten losgehen...
wobei ich mein 740i mit ca 10euro auf 100km fahre (ohne gas oder so..)
ach Huski, was bist de denn für ein Schwätzer

wenn du regelmäßig in der Schweiz und dann noch von der firmeneigenen Zapfsäule tankst solltest du dich nicht mit den normalsterblichen Spritkonsumenten vergleichen.

Genieß deinen Vorteil und mach nicht andere Leute scharf, die sich ehrlich an der deutschen Tanke versorgen und ordnungsgemäß ihre Steuern abliefern.

Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 20:53   #9
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

@taifun

Ich habe deinen Tread so verstanden, dass dein Zuheizer bereits freigeschaltet ist und über den Bordmonitor die Schaltuhr bedient werden kann.
Du kannst dir dann bei der eBucht ein Webasto-Fernbedienungsset (Sender und Empfänger) beschaffen und einbauen. Nimm T80, T90 oder T100. Die haben eine Rückmeldung, ob die Heizung eingeschaltet hat.

Für den Anschluß musst du direkt an der Heizung den Steuerungsstecker lösen und den Pin1 nachbestücken. Auf den Pin1 kommt dann das Steuersignal von der Fernbedienung.

Über dies gibt es bereits eine Menge Treads. Benutze mal die Suchfunktion und arbeite dich durch.

Gruß Reiner
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 08:19   #10
positron
Mitglied
 
Registriert seit: 02.06.2003
Ort: Ebersberg
Fahrzeug: 728iA E38
Standard

Hallo,

Standheizung ab Werk ist die SA536.

Grüße,

positron
positron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group