


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.11.2006, 10:46
|
#1
|
V12 - Noch Fragen???
Registriert seit: 08.07.2006
Ort: Südl. NÖ
Fahrzeug:
|
Starten im P-Getriebemodus
Hi Leute,
bei meinen zweiten 750er (E38) hab ich des öfters immer wieder Probleme zu staren in "P". Es tut sich ganz einfach nichts, stell dich das Getriebe auf "N" funkt es wunderbar. Besonders aufgfallen ist mir das immer dann wenn man mit parkt auf "P" stellt, abstellt und der Wagen dann noch ein stück vorrollt zb. bergab.
Schätz mal das des ein Kontaktfehler ist? Hat wer schon mal ähnliche Probleme gehabt?
mfg
|
|
|
11.11.2006, 12:52
|
#2
|
Gast
|
Das mit dem Nach-vorne-rollen ist ganz normal.
Zu der anderen Sache kann ich Dir nichts sagen.
|
|
|
11.11.2006, 13:01
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Leuchtet der Punkt neben dem P wenn du versuchst zu Starten ? Könnte ein Wackler sein hatte ich beim 750i E32 auch.
|
|
|
11.11.2006, 14:20
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Kuala Lumpur
Fahrzeug: 850CiA
|
Hi ,
das "P" ist Kontakt-Fehler
Das mit Vor-/Zurück-Rollen in der "P-Stellung" ist BauartBedingt . Die Sperrzapfen im Getriebe sind als eine Art Zahnräder ausgeführt .
Die Brechen teilweise auch ab und dann wird's Teuer
Da solltest unsere Getriebe Profis danach fragen ( oder ZF-Do anrufen Hr.Sagert )
Gruss
Artur
|
|
|
11.11.2006, 16:08
|
#5
|
V12 - Noch Fragen???
Registriert seit: 08.07.2006
Ort: Südl. NÖ
Fahrzeug:
|
also ob er leuchtet oder nicht hab ich gar net geschaut, glaub aber schon.
alles klar, dann mal danke für die Infos.
lg
|
|
|
11.11.2006, 16:28
|
#6
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
das mit abbrechen der Zapfen, also, man muss da schon richtig nachhelfen...
Ich will da mal fast behaupten, dass es da einem eher den Airbag um die Ohren haut...
@FM111,
kann ne Kontaktsache sein, kann aber auch am Seilzug liegen...
Da ist ne Buchse die gangbar sein soll. Ist diese Buchse fest, verkantet sich der Seilzug und dann rastet es im Getriebe ned richtig ein. Dadurch versperrt sich auch der Wählhebel und kommt nicht mehr an den Kontakt ran.
|
|
|
14.11.2006, 18:49
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Oberasbach
Fahrzeug: 750 i,e 38,schnitzer (e 23, 745i executive.. als garagenhüter..e30, 316i als einkaufskorb )
|
Hallo, gleiches problem hatte ich auch, nur ein einziges mal,vor 3 wochen in der Türkei,auf N hat es dann funktioniert,und nicht mehr vorgekommen.Falls jemand ursache kennt, bitte mitteilen..... 
|
|
|
15.11.2006, 07:50
|
#8
|
mit Glied
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
|
Schaut mal hier, vielleicht löst das das Problem...
__________________
Gruss, Stefan
535i GT
|
|
|
15.11.2006, 09:31
|
#9
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
Hi,
jetzt wärst Du an der Reihe, zu mir zu kommen...
Ich schau dann mal und mach den Hebel unten wieder fit, keine Sache.
|
|
|
15.11.2006, 09:51
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Oberasbach
Fahrzeug: 750 i,e 38,schnitzer (e 23, 745i executive.. als garagenhüter..e30, 316i als einkaufskorb )
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|