Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2006, 21:22   #1
Bln4eva
Primus inter pares
 
Benutzerbild von Bln4eva
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Falkensee
Fahrzeug: Maserati Quattroporte ExecutiveGT
Standard Handschuhfach bleibt dicht

Hi Leutz.

Es geht um folgendes:

Heute nachmittag kam meine Frau mit dem Auto nach Hause und teilte mir mit, dass das Handschuhfach irgendwie klemme und sie es nicht auf bekäme.
Ich also raus zum Auto mir das Ganze angeschaut...

Ich brauchte den Griff nur zu berühren, da kam mir schon das ganze Innenleben des Schlosses entgegen. Ich also zum Freundlichen...

Dieser teilte mir dann mit, dass meine Gattin wohl versucht habe das Handschuhfach zu öffnen, obwohl es abgeschlossen gewesen wäre. Ferner sagte er, dass er das Hsf. nur noch gewaltsam aufbrechen könne und die Klappe dann mit Schloss zusammen ausgewechselt würde.

Nun stellt sich mir die Frage, hat er Recht oder ließe sich der Griff mit Schloss auch einzeln tauschen und vor Alllem bekäme ich das Hsf. vorerst auch schon selbst auf (ohne alles heraus zu brechen) Habe da bedauerlicher Weise auch wichtige Unterlagen drin.

Hab leider mit der SuFu nichts gefunden...
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger...

Kurt Tucholsky
dt. Journalist u. Schriftsteller, schrieb u.a. unter dem Pseudonym 'Kasper Hauser'
1890 - 1935
Bln4eva ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2006, 22:18   #2
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Hatte mal ein ähnliches Problem. Bei mir war das Schloss abgesperrt und dann eine Nase innen abgebrochen. Damit war das Fach nicht mehr zu entriegeln. Hab auch irgendwo nen Thread darüber hier ins Forum gestellt.

Ein BMW-Techniker hat dann das Fach in 5 Minuten abgeschraubt. Dazu müssen ganz hinten (Richtung Wand zum Motorraum mit 3 Schrauben gelöst werden und man kann es aus dem Schloss nach vorn rausklappen.

Der Plastikeinsatz ist separat zu haben. Teilenummer kann ich bei Bedarf mal raussuchen. Kostet rund €25 beim Freundlichen. Ich hatte nach langem Suchen Glück und hab so ein Teil funkelnigelnagelneu bei der Bucht für €1 geschossen. Der Schlossumbau ist eigentlich ganz einfach, wenn man sich an zwei Gundregeln hält. Aber den Spaß will ich dir nicht verderben.

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 11:27   #3
developer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Langenfeld
Fahrzeug: 01.2001
Standard von Erfahrung profitieren

Kannst Du die Vorgehensweise etwas detaillierter beschreiben? Ich habe das gleiche Problem (herausgerissenes Schloß). Ich finde aber keine eindeutigen Fixpunkte. Unter dem Handschuhfach ist lediglich eine Gewindestange an der zwei Befestigungen angebracht sind.
developer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 17:36   #4
claus_54497
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2005
Ort: Morbach
Fahrzeug: 730d individual 02.2007, SL 320-R129, 01.1995, T4 Multivan 06.1996, Ford Thunderbird 04.1972
Standard

Um das Handschuhfach auf der Beifahrerseite zu öffnen, kann man auch die Abdeckung vom Airbag entfernen und dann dúrch lösen von 4 Schrauben den Beifahrerairbag ausbauen. Dann kommt man wunderbar an den Seilzug dran, um das Fach zu öffnen. Habe ich selbst so gemacht, als meinen nicht mehr aufging....
claus_54497 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 18:04   #5
developer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Langenfeld
Fahrzeug: 01.2001
Standard so gehts auch

Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe einen alterantiven Weg gefunden.
Die schwarzen Kappen an der Handschuhfachfixierung (unterhalb des Fachs auf der sichtbaren Metall"Stange") mit einem kleinen Schraubendreher entfernen (hebeln). Dann die 10er Muttern lösen (nur lösen, abschrauben ist nicht notwendig). Jetzt die 19er Muttern an den beiden Enden der sichtbaren Stange lösen (vollständig, es darf keine Verbindung zu dem Gewinde mehr sein). Mit einer Zange die Stange vorsichtig nach links schieben, bis die Stange frei bewegbar ist. Jetzt das Handschuhfach nach hinten schieben. Auf der rechten Seite befindet sich ein Fangband, das am Handschuhfach mit einem Sprengring befestigt ist. Jetzt noch auf der rechten Seite die Befestigung des Dämpfers (ebenfalls ein Sprengring) lösen. Das Handschuhfach kann jetzt herausgenommen werden. Auf keinen Fall versuchen das Handschuhfach nur über die 10er Muttern zu befreien. Das Teil mit Gewinde besteht aus Kunststoff und ist mit einer kleinen Nase zusammengehalten die, wie ich vermute, gerne abbrechen würde.
developer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2006, 07:43   #6
developer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Langenfeld
Fahrzeug: 01.2001
Standard fachkräfte

Nachdem ich nun mein Handschuhfach ausgebaut habe und jetzt einen neuen Schließmechanismus benötige, habe ich soeben beim örtlichen "Fachhändel" angerufen. Fand das Gespräch echt gut. Nachdem ich mit dem E-Teil Lager verbunden wurde ergab sich folgender Gesprächsverlauf:
- Guten Morgen, ich benötige für einen E38 den Handschuhfachmechanismus.
- Geben Sie mir bitte die Fahrgestellnummer
- Oh, gerade nicht greifbar, ist aber ein E38 Baujahr 1.2001 (soviele Handschuhfächer kann es für das Auto ja nicht geben)
- Das kann aber kein E38 sein
- Ich denke doch, ist ein 730d
- Ach ja, stimmt.
- Ich denke schon das es das gibt, kann ich aber erst sagen wenn ich nachschaue.

- Würden Sie bitte mal nachschauen?
- Ja, Sie wollten den Baudenzug haben!
- Nein, das Teil was an der Lade befestigt wird und wo der Zug eingehängt wird.
- Ja, das gibt es einzeln.
- Haben Sie das Teil auf Lager?
- Wenn wir das gleiche meinen, dann ja.
- Was kostet das Ersatzteil?
- mmmmphh, 66,12€.


Ja, ja Kunden sind lästig, dauernd wollen die etwas anderes!
developer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2006, 07:52   #7
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Erstmal herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Demontage!

Der Preis für das Ersatzteil ist allerdings echt heftig. Geschmeidige 150% Aufschlag innerhalb eines Jahres für ein Spritzgussteil in dem ein winziger Steg bricht sind nicht zu verachten - irgendwas mache ich verkehrt.

Auf jeden Fall solltest du dich mal bei eBay oder beim Verwerter umschauen. Ich würde für das Teil nicht mehr als 5-10 Euro zahlen.

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2006, 08:03   #8
Rigo
Langschläfer
 
Benutzerbild von Rigo
 
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
Standard

Ohje ... bei mir hat der Verkäufer damals bei der Probefahrt den Griff vom Handschuhfach beschädigt (abgerissen). Er sagte das sei nicht teuer. Ich hab den Griff mit Seilzug als Set beim freudnlich erworben für ca 55 Euro also könnten die 66 Euro schon hinkommen :( Aber an deiner Stelle würde ich zum freundlichen fahren und mir am Monitor zeigen lassen das er auch versatnden hat, welches Teil du haben möchtest. Nicht das ein durch ein Missverständnis ein falsches Teil bestellt wird.

Gruß, Sven
__________________
Rigo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2006, 08:09   #9
developer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Langenfeld
Fahrzeug: 01.2001
Standard Mißverständnis

Nein, ich denke mal der Preis ist schon OK - wenn man nur die Differenz betrachtet. Ich brauche das ganze Bauteil, also nicht nur die Nase. Das gesamte Innenleben aus Kunststoff ist zerbröselt.
developer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2006, 08:15   #10
developer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Langenfeld
Fahrzeug: 01.2001
Standard Der Verkäufer hat das Ding abgerissen

und Du hast das Teil bezahlt? Respekt, muß ein sehr guter Verkäufer gewesen sein. Andererseits ist es mir passiert, dass ich wegen des fehlenden Öls der Kofferraumhydraulik beim Freundlichen war. Der hat zwar nichts gemacht, der Deckel öffnete sich anschließend immer noch nicht problemlos, dafür ließ sich aber mein rechter Außenspiegel nicht elektrisch einklappen - habe ich schließlich auch akzeptiert. Denn merke auf - diskutiere nie mit einem "Fachändel", da passiert nichts, da ist noch nie etwas passiert und die Stunde wird Dir bei der nächsten Rechnung "gutgeschrieben".
developer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group