


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.07.2007, 16:44
|
#1
|
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
|
navi fest oder mobil einbauen
Hallo Leute!Möchte gerne ein Navi einbauen.Gefallen würde mir natürlich das orginale.Hatte so an 4/3+mk3 Rechner gedacht.leider ist bei mir gar nichts vorbereitet .Komplettes Navi aus Unfall find ich auch nicht.einzeln aus der Bucht möchte ich die Teile auch nicht kaufen.außerdem macht mir der Einbau sorgen,hab da nicht soviel Ahnung ,müßte ich machen lassen.Bin jetzt schon am überlegen ein Mobiles einzubauen.Hab da 2 zur Auswahl (Falk p300--medion Gopal 470).Bevor ich übereilt ein mobiles kaufe obwohl mir das orginal navi um längen besser gefällt.Was würdet ihr machen ,gibt mir mal paar tipps
Gruß Hamann
|
|
|
14.07.2007, 16:50
|
#2
|
Gast
|
Navi orginal
ja wenn du es einbauen lassen musst das orginale und niemanden anderen Hand hast der es macht.... solltest du die Mobile Lösung nehmen. Denn neben den Rechner und dem Monitor brauchst du noch gewisse andere Kleinigkeiten... Radiomodul und eine Menge Kabel..... Sprich den Kabelbaum fürs Navi.
Gruss Heiko
Schau mal da ist alles dazu ...... Navi nachrüsten. http://www.7-forum.com/forum/showthr...highlight=Navi
|
|
|
14.07.2007, 16:54
|
#3
|
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
|
Danke erstmal---stimmt ich muß alles haben über monitor,Kabelaje,halterungen,Radio,Wechsler das ganze programm 
|
|
|
14.07.2007, 17:01
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Kann Dir auch nur empfehlen eine externe Lösung zu nehmen, da diese Ruck Zuck funktoniert - und kein Vermögen kostet.
Habe bei mir auch alles (selber) nachgerüstet. Eine Scheiß Arbeit!
Kosten waren dann immer noch etwa 2000 Euro für MK4 / 16:9 / BM54 / Kabelbaum / Videomodul / Navi-Antenne und weitere diverse Adapterkabel.
Ist also nicht so ganz ohne!
Gruß
Frank
|
|
|
14.07.2007, 18:26
|
#5
|
powered by BMW
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Bremervörde
Fahrzeug: Forza 50
|
Navi
Hi ,
ich habe mir auch ein "mobiles" Navi besorgt und aus diesem einen "Festeinbau" gemacht. Der Aschenbecher wurde entfernt und der gesammte Platz bis zur Schaltkulisse mit einer Aluplatte , die ich dann mit Leder bezogen habe, abgedeckt.
Elektrikkenntnisse waren nicht erforderlich , da ein mobiles ja lediglich in den Zigarettenanzünder kommt. Der allg. Arbeitsaufwand ist eigentlich minimal ( 1-2 Stunden), je nach dem wie sauber oder aufwendig du arbeitest.
Anbei 2 Fotos von Chris ( Aufgenommen 02/07 auf dem Rhein Ruhr Stamtisch in Essen)
Gruß
Ramirez
__________________
Ich steig in den 7er,
daß ändert zwar nichts, aber es macht mich zufriedener....
Geändert von SuperMuscleCar (14.07.2007 um 18:32 Uhr).
|
|
|
14.07.2007, 18:49
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
nix für ungut- aber das sieht ja mal überhaupt nicht gut aus....
schlecht eingepasst, sichtbare schraubenköpfe, welliger bezug, komischer kantenschutz......
ausserdem wüsste ich nicht wo im e38 für so was platz sein sollte....
Gruß,
Kai
|
|
|
14.07.2007, 18:51
|
#7
|
powered by BMW
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Bremervörde
Fahrzeug: Forza 50
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
nix für ungut- aber das sieht ja mal überhaupt nicht gut aus....
schlecht eingepasst, sichtbare schraubenköpfe, welliger bezug, komischer kantenschutz......
Gruß,
Kai
|
Stimmt , deshalb habe ich geschrieben , je nachdem wie sauber man arbeitet !
Beim nächsten mal bin ich besser , garantiert !
Gruß
Ramirez
|
|
|
14.07.2007, 18:55
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
na dann ist ja ok
bleibt noch beim platzproblem- mir fällt im cockpit des e38 kein platz für so einen einbau ein...
bleibt nur die standardlösung mit saugnapf an die windschutzscheibe
Gruß,
Kai
|
|
|
14.07.2007, 20:36
|
#9
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Mein Tipp: FSC Pocket LOOX N100 mit Navigon MN6. Passt exakt auf das Münzfach rechts vom Radio (mit Klettband ...).
__________________
Gruß,
Stefan
|
|
|
14.07.2007, 23:13
|
#10
|
busy as usual
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
mir fällt im cockpit des e38 kein platz für so einen einbau ein...
|
Mir schon. Wenn man den Cupholder vor dem Schalthebel entfernt und dort auch so eine Platte wie @Ramirez es getan hat einpasst.
Mal abgesehen davon das ich von diesen Lösungen überhaupt kein Fan bin, wäre das wohl noch die sauberste Lösung.
MfG Jens
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|