


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.10.2006, 17:12
|
#1
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Spezialwerkzeug für Hinterachse
Hallo zusammen.
Für welche der folgenden Fahrwerksteile (HINTERACHSE) braucht man Spezialwerkzeug ? :
- Querlenker (oben und unten)
- Integrallenker
- Kugelgelenke
- Kugelköpfe
- Pendelstützen
Braucht man dieses Spezialwerkzeug nur um die Gummilager auszupressen? Wenn man aber ein komplettes Teil inkl. Lager tauscht dann ist das doch nicht nötig, oder ?
Danke und Gruß
WeKoe
__________________
* BMW E38-FL *
|
|
|
19.10.2006, 17:15
|
#2
|
Es kann nur einen geben.
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Erkner bei Berlin
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
|
Hallo,
also wenn du ein teil komplett tauschst so brauchst du kein spezial werkzeug. was ich aber empfehle ist nen schlagschrauber oder ne richtig gute ratsche.
für die anderen teile, wenn du nun die lager tauschen möchtest brauchst du eine presszange.
gruss
__________________
The life is too short. Es kann nur einen geben.
|
|
|
19.10.2006, 17:38
|
#3
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Supi. Das wollte ich wissen.
Habe nämlich vor eine komplette Renovierung der Hinterachse vorzunehmen. (z.Zt. 132.000 km)
Nächstes Jahr wird ja alles teurer
Sind die obengenannten Teile komplett oder fehlt da noch was ?
Und wie lange braucht eine freie Werkstatt in etwa um alles zu tauschen ?
Geändert von WeKoe (19.10.2006 um 17:44 Uhr).
|
|
|
19.10.2006, 19:03
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: GR / Sachsen
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
|
Hallo,
das stimmt nicht so ganz - für die Kugelgelenke brauchst Du Spezialwerkzeug -
so ne Art Abzieher, Abdrücker. Gab es mal bei Ebay für ca. 90 Euro. Es wurde schon oft dadrüber im Forum berichtet - benutze Mal die Suchfunktion
 und viel Spass mit deinem Siebener.
__________________
N62 Kühlwasserrohr / VSD Reparatur / Getriebeservice / und vieles mehr ...
Kontaktinfos findet Ihr - HIER !
Sebastian
|
|
|
19.10.2006, 20:52
|
#5
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Zitat:
Zitat von Sebek
Hallo,
das stimmt nicht so ganz - für die Kugelgelenke brauchst Du Spezialwerkzeug -
so ne Art Abzieher, Abdrücker. Gab es mal bei Ebay für ca. 90 Euro. Es wurde schon oft dadrüber im Forum berichtet - benutze Mal die Suchfunktion
 und viel Spass mit deinem Siebener.
|
Die Kugelgelenke kann man auch mit einem Schraubstock und 2 unterschiedlich grossen Rohrstücken ausdrücken.
Dann spart man sich das Spezialwerkzeug.
Ansonsten ist bei den kompletten Querenkern kein Spezialwerkzeug nötig.
Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
|
|
|
19.10.2006, 21:42
|
#6
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Danke für die Antworten.
Aber was ist gemeint mit "Kugelgelenke ausdrücken" ? Wenn ich mir das Teil so anschaue (siehe Bild unten) dann meinst du wohl damit das Auspressen des Gummis in dem Gelenk.
Wenn ich aber das komplette Teil austausche dann brauche ich den Gummi nicht rauspressen. Oder verstehe ich da was falsch (sorry, bin da nicht so gewieft  )
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|