Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2006, 13:21   #1
mh1919
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Umluftfilter,Mikrofilter,Aktivkohlefilter, Klimaautomatik

Hallo,
trotzdem ich hierim Forum einiges zu Filter in jedweder Form gefunden habe, bin ich mir meines weiteren Vorgehens immer noch nicht ganz schlüssig.

Das Problem ist einfach, es riecht nicht mehr nach frischer Luft im Innenraum, im Gegenteil.

Was ich bräuchte ist keine Anleitung, sondern mehr eine konkrete Angabe zu meinem Auto, E38, 740i BJ. 94.

Der Grund warum ich ins Forum schreibe ist folgender, ich habe gelesen, sowie auch von einem Freund gehört, dass die Mikrofilter in der Haube sitzen, habe diese auch schon aufgemacht, allerdings fand ich einen leeren Raum. Da waren keine Filter.... erster Gedanke: mein netter Vorbesitzer hat die Teile mal rausgenommen und nicht mehr eingebaut... bis ich dann auf einen weiteren Beitrag eines Miglieds im Forum gestoßen bin, der ebenfalls keinen Filtereinsatz in der Haube hatte.
Die Anleitung zum Umluftfilterwechsel habe ich bereits und werde das auch demnächst machen, ebenso wie die Deinfizierung der Lüftungswege.

Fakt ist, ich will die Klima und Belüftung komplett warten, und würde gerne wissen, welche Filter betroffen sind (bei Klima muss ich wohl zur Werkstatt und Klimacheck machen) und wo die sind.

Liege ich mit der Annahme falsch, dass es grundsätzlich 2 filter gibt, die mikro bzw. aktivkohle in der Haube, und dann die Umlutfilter im Innenraum.
aber wie gesagt in der Haube sind keine Filter drin, sind die woanders oder muss ich da welche reintun.

danke schonmal für die antworten,
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2006, 13:29   #2
merowinger
7-Zwerge
 
Benutzerbild von merowinger
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740d (10.99)
Standard

IR-Mikro-/Aktivkohlefilter in der Haube hinten 2x - sollten drin sein damit Du auch schön saubere Aussenluft nach Innen bekommst

Gruß M.
__________________
12 Zylinder sind Edel - 8 Zylinder sind ein Muß - 6 Zylinder sind Minimalanforderung - 4 Zylinder sind asozial
merowinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2006, 13:36   #3
merowinger
7-Zwerge
 
Benutzerbild von merowinger
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740d (10.99)
Standard

und noch was : bei Klimaanlagenwartung auf Kältemittel achten bzw. auffüllen !!!! Die größte Lüge aller Autohersteller : Klimaanlagen sind wartungsfrei . spätestens 4 Jahre nach EZ erstmalig prüfen und dann
alle 2 Jahre

denn wenn zu wenig Kältemittel ( verdunstet mit der Zeit ) dann Kompressortod - und dat wird teuer...

und noch wichtiger der alltägliche Betrieb : egal ob sommer oder winter
immer mal zwischendurch die KA laufen lassen
merowinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2006, 19:19   #4
DaMax
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo, ist eigentlich ganz einfach:
Du wechselst bzw. erneuerst die beiden Aktivkohlefilter in der Motorhaube.Die Teile bekommst Du bei Ebay für ca. 30 Öre.
Danach wechselst Du die Innenraumfilter/Umluftfilter.Das ist ein klein wenig mehr Aufwand als die anderen,aber ich kann Dir auch gerne eine Einbauanleitung zukommen lassen.
Danach wirst Du feststellen dass es ein Ende hat mit schlechten Gerüchen im Innenraum.
Beste Grüsse-DaMax
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2006, 20:40   #5
mh1919
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

danke mal für die antworten, bei meinem freund (730d) ist der mikrofilter auch in der haube, ich frag mich wieso bei mir keiner drin ist... also ich mach da auf jeden fall einen rein oder?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2006, 21:39   #6
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

@DaMax,

bitte mir auch mal die Anleitung zum Wechsel für den Innenraum/Umluftfilter zuschicken.
__________________
Euer Fernmelder
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2006, 21:39   #7
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard Geruchsvermeidung im Klimatrakt:

Meine Erfahrung ist, dass man häufiger, am besten alle 2 Tage, mal zwischen Klima an und aus wechseln sollte. Ich habe den Eindruck, dass dann jeweils wechselnde Lüftungskanäle durchspült werden. Der muffelige Geruch kann mit etwas Glück bei häufigem Betriebsweisenwechsel nach 2 Tagen verschwinden. Ich nehme allerdings an, dass alle Filter auch drin sein sollten, habe bei mir allerdings noch nie nachgesehen (seit gut 2 Jahren).
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2006, 22:11   #8
mh1919
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

habe mal bei ebay geschaut, die filter für die haube sind alle erst ab BJ. 10/94... meiner ist aber früher gebaut worden? weiß jemand zufällig was es damit auf sich hat?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2006, 22:14   #9
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von mh1919
habe mal bei ebay geschaut, die filter für die haube sind alle erst ab BJ. 10/94... meiner ist aber früher gebaut worden? weiß jemand zufällig was es damit auf sich hat?
.

Hi!
wenn Du in dein Profil reingeschrieben hättest, ob Du einen E32 oder E 38 hast - dann wäre Hilfestellung noch leichter!!!

Füg es doch einfach noch ein!

Gib mal die letzten 7 Stellen der fahrgestellnummer, dann kann ich im ETK nachschauen....

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2006, 22:28   #10
mh1919
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ich hab doch extra ins E38 Forum geschrieben, außerdem sieht man ja auf dem Avatar dass es ein E38 ist, die Fahrgestellnummer sende ich ihnen morgen per mail zu.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group