Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2006, 17:55   #1
Soul-Cat
Mitglied
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 12.98
Frage Zündkerzen beim V12

Guten Abend liebes Forum.

Hab mal eine Frage wegen der Zündkerzen beim V12.
Woran erkenne ich, ob wirklich alle Zündkerzen und Zylinder ordnungsgemäß ihren Dienst tun? Alles in allem läuft mein Baby bei Betriebstemperatur eigentlich ganz friedlich im Leerlauf. Im kalten Zustand schwankt die Drehzahl mitunter und fällt unter 500. Wenn ich bei Betriebstemp. in Stellung D richtig durchziehen will, habe ich öfter den Eindruck, daß nicht wirklich die volle Power da ist. Ruckeln tut dann nichts, aber meines Erachtens fehlt es etwas an Saft. Wird ein Zündkerzenausfall im Fehlerspeicher abgelegt?

Gruß von Soul-Cat
Soul-Cat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 20:24   #2
benakiba
mit Glied
 
Benutzerbild von benakiba
 
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
Standard

Ein unrunder Leerlauf zeugt meines Erachtens eher auf Probleme im Ansaugtrakt, also LMM oder ähnliches. Da wird wohl der eine oder andere hier noch was zu schreiben.

Bezüglich "Gefühl der Kraftlosigkeit" liegt es wohl an der Charakteristik des Motors, dass du glaubst, dass er keine Kraft hat. Ich habe vorher einen 204PS-Opel-6-Zylinder gefahren. Der hatte subjektiv spürbar mehr Bumms. Aber halt nur subjektiv. Such dir mal einen S6 (altes Modell) oder A8...... auf der Autobahn und du wirst sehen,der 12er von BMW hat Kraft.
__________________
Gruss, Stefan

535i GT Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
benakiba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 22:33   #3
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Also wenn der M73 keine Kraft hat, dann weiss ich es auch nicht. In meinem Achter habe ich den M70 (V12, 24V, 5 Liter) und der hat richtig bums. Manchmal kommt es an mir auch so vor, als wäre er laum. Dann schaue ich beim Anfahren einfach in den Rückspiegel und schon weiss ich, dass es nicht stimmt.

Der unruhige Leerlauf kann von undichten Dichtungen der Ansaugbrücken kommen, die unten am Zylinderkopf. Es ist eine Scheissarbeit die wieder abzudichten, weil das ganze Geweih dazu runter muss. Das Problem habe ich bei meinem gerade. Das Dumme an der Sache ist, dass die Dichtungen etwa 120€ pro Stück kosten, vier Stück werden benötigt. Man kann sie aber auch abdichten.

Mahlzeit.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group