Nach Umstieg auf Sternspeichenfelgen schleift rechtes Hinterrad im Radkasten
Hallo Experten,
ich habe vor kurzem beim TÜV die Felgen vom E65 eintragen lassen. Die Grösse ist Vorne die 245/45R/19 bzw. Hinten 275/40/R19 über die bereits etliche Male im Forum diskutiert worden ist. Allerdings ging es hierbei mehr um die Erteilung der ABE ...
Mein Problem ist nun folgendes. Wenn ich alleine unterwegs bin und sich das Fahrzeug bei starken Linkskurven nach rechts neigt, hört man im hinteren rechten Radkasten ein deutliches Schleifen bzw. Kratzen. Bei Rechtskurven tritt dieses Phänomen nicht auf. Als ich heute einen Kollegen von der Arbeit mitgenommen habe, war das Geräusch besonders auffällig. Allerdings wieder nur auf der rechten Seite.
Auf den ersten Blick sehe ich zwischen dem linken sowie rechten Radkasten keinen Unterschied. Nur auf der rechten Seite sieht man auf dem äußeren Reifenrand leichte Schleifspuren die vermutlich vom Radkasten stammen.
Der Wagen (E38 Bj. 95) ist 1.Hd und unfallfrei, die Karosserie sollte nicht verzogen sein und die Reifen stehen auch nicht sichtbar über.
Gibt es nun eine Möglichkeit dieses Problem ohne Bördeln oder Distanzscheiben abzustellen? Ich habe vorher 16 Zoll Winterreifen auf dem Wagen gefahren. Da gab es keine Probleme. Könnte evtl. eine Neueinstellung von Sturz und Spur Besserung bringen?
Vielen Dank für Eure Antworten
Alexander Hesse
|